Berichte vom Wochenende
Am vergangenen Wochenende hatten wir wieder volles Programm, bei dem wir fast nur Siege einfahren konnten. Lediglich die Herren 2 und die Mädchen 3 mußten sich geschlagen geben.
Herren
Herren 1 – FC Igersheim 1 9:6
Gegen die mit abstiegsbedrohten Igersheimer konnten wir einen knappen aber verdienten 9:6 Erfolg erkämpfen. Durch diesen Sieg haben wir den Gegner in der Tabelle überholt, und es sieht nun für uns sehr gut mit dem Klassenerhalt aus.
Die 2:1 Führung nach den Doppeln, die unsere Duo´s Markus Kraft/Toni Celerino und Sebastian Müller/Robin Lipp herausschossen, konnte leider in den darauffolgenden Einzeln nicht ausgebaut werden. Im Gegenteil. Nach den ersten drei Einzeln hatten die Gäste das Spiel gedreht und gingen ihrerseits mit 4:2 in Führung.
Doch Holger Wegmann und vor allem unser saustarkes hinteres Paarkreuz mit Nico Botta und Robin Lipp sorgten dann doch noch für eine knappe 5:4 Halbzeitführung.
Diese war allerdings gleich nach den ersten zwei Spielen des zweiten Durchgangs wieder weg. Markus Kraft und Toni Celerino mußten sich den starken Gästespielern Winfried Reuter bzw. Martin Kraft geschlagen geben.
Mit zwei Fünf-Satz-Siegen drehten dann Holger Wegmann und Sebastian Müller erneut das Spiel und brachten uns mit 7:6 in Front.
Diese Steilvorlage nutzten dann unsere bereits erwähnt saustarken Jung-Aktiven Nico Botta und Robin Lipp. Nico setzte sich gegen Andreas Kleinschnitz souverän mit 3:0 durch und Robin ließ den Routinier Edwin Gakstatter beim 11:6, 11:9 und 11:2 Sieg recht blass aussehen.
Herren 2 – SC Buchenbach 5 6:9
Da beide Mannschaften weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg zu tun hatten, war es eher eine lockere Begegnung. Leider nahmen wir anfangs die Begegnung etwas zu locker, denn bis zur Halbzeit lagen wir recht deutlich mit 2:7 hinten. Lediglich die Häberle-Brother´s konnten ihr Doppel gewinnen und ich gewann mein Einzel etwas glücklich mit 3:2 gegen Eugen Kleinhanß.
Nachdem Carmen Dürr das „weltklasse“ Spitzenspiel gegen Leon Münch mit 1:3 verloren hatte konnten wir nur noch höchstens ein Unentschieden erreichen. Und es sah fast so aus, als könnten wir dies sogar erreichen, denn Samu Häberle, Bernd Häberle, Matthias Brasch und ich konnten aus dem 2:8 ein 6:8 machen.
Leider fand Oliver Botta im letzten Einzel gegen Eugen Kleinhanß kein Mittel und mußte sich klar mit 0:3 geschlagen geben. Somit ging der letztendlich verdiente Sieg an unsere äußerst fairen Freunde vom SC Buchenbach.
Wären wir im ersten Durchgang etwas wacher gewesen, wäre eine Punkteteilung locker drin gewesen.
ESV Crailsheim 2 – Herren 3 8:8
Nachdem wir das Vorrundenspiel gegen den ESV deutlich mit 0:9 in die Binsen ging, rechneten wir uns beim ESV nicht unbedingt die größten Chancen ein etwas Zählbares mitzunehmen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Durch eine Super Mannschaftsleistung konnten wir dem Gastgeber ein Remis abringen.
Begünstigt war natürlich der Punktgewinn davon dass die Crailsheimer nur zu fünft antraten und wir somit schon mal drei Punkte auf unserem Konto hatten.
Eine ganz starke Vorstellung boten unser Jugendspieler Nico Miesner sowie unser „Glubberer“ Horst Scholz, die beide in den Einzeln ungeschlagen blieben.
Durch die Erfolge der beiden konnten wir das Spiel offen gestalten und lagen vor dem Schlußdoppel mit 7:8 hinten. Hier zeigte dann unser Spitzendoppel Oliver Botta/Nico Botta sein ganzes Können und zwang das Crailsheimer Duo Günter Hofmann/Peter Schumm mit 3:2 in die Knie.
Damen
Damen 1 – TTC Westheim 4 8:3
Da Michelle Gläser und Rebecca Vogt krank waren und sich Karin Sobez-Großeibl und Julia Zahn im Urlaub befanden, konnten wir das Match gegen Westheim´s Vierte nur mit drei Spielerinnen bestreiten.
Das hieß: drei Punkte sind schon mal flöten. Aber das störte Carmen Dürr, Melanie Hintermaier und Heidi Rothenburger herzlich wenig. Keine der dreien ließ ihrer Gegnerin in einem Spiel auch nur den Hauch einer Chance und gewannen das Match locker flockig mit 8:3.
Bemerkenswert war, dass in der einstündigen Partie lediglich ein!! Satz an die Westheimerinnen ging. Respekt Mädels.
Jugend
Jungen 4 – KSG Ellrichshausen 2 6:4
Gegen die auf keinen Fall schlechteren Jungs aus Ellrichshausen konnten wir uns knapp mit 6:4 durchsetzen.
Die Doppel endeten Unentschieden und schon hier zeichnete es sich ab, dass dies eine ganz enge Kiste wird. Während sich Fabi Hollenbach/Niklas König gegen Luca Thalheimer/Leon Kühnle knapp mit 3:2 durchsetzen konnten mußten sich Metin Cakmak/Philip Gläser ihren Gegnern Lars Kilian/Zdravko Marinov geschlagen geben.
Im ersten Durchgang konnte zwar die Mannen von Chefcoach Samuel Häberle einen 4:2 Halbzeitführung herausschießen, doch die Führung hätte auch locker ein Rückstand sein können, denn Fabi Hollenbach konnte sich gegen Leon Kühnle ebenso erst im Entscheidungssatz durchsetzen wie Niklas König gegen Lars Kilian. „Weniger“ Mühe hatte Metin Cakmak beim 3:1 über Luca Thalheimer.
Im zweiten Durchgang wurden dann die Punkte redlich geteilt, so dass unsere stärksten Spieler Metin Cakmak und Niklas König den knappen Sieg unter Dach und Fach bringen konnten.
Jungen 5 – SV Ingersheim 2 8:2
Keine Probleme hatten unsere jüngsten gegen Ingersheim. Die Jungs von „Ersatzcoach“ Matthias Brasch bezwangen die Crailsheimer Vorstädter deutlich mit 8:2.
Fin Flock, Moritz Heber, Sebastian Class und Tim Bühler beherrschten ihre Gegner fast nach belieben und gewannen auch in der Höhe mehr als verdient.
TSV Roßfeld 1 – Mädchen 1 3:7
Nach zwei Niederlagen kam in Roßfeld der erste Sieg für unsere Mädchen. Die sehr fairen und äußerst sympathischen Roßfelderinnen konnten in eigener Halle mit 7:3 bezwungen werden.
Bei den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Neele Scholz/Janina Blank bezwangen Lucie Friedrich/Nicola Müller in drei Sätzen und Rebecca Vogt/Leonie Hintermaier unterlagen Jaqueline Craia/Alina Reumann ebenfalls in drei Sätzen.
Janina Blank eröffnete gegen Jaqueline Craia die Einzel. Obwohl man Janina eine sehr starke spielerische und kämpferische Leistung bescheinigen muß, mußte sie sich der Roßfelder Ausnahmespielerin mit 1:3 geschlagen geben. Dies sollte aber die einzigste Niederlage im ersten Durchgang gewesen sein. Nacheinander gewannen Neele, Rebecca und Leonie ihre Spiele und sorgten für die 4:2 Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang dann das Selbe in grün. Das erste Einzel ging hinten hott, der Rest wurde gewonnen und der überraschend deutliche Sieg war perfekt.
Besonders zu erwähnen wären die starken Leistungen von Rebecca und Leonie, die in ihren Einzeln ungeschlagen blieben sowie die starke kämpferische Leistung von Janina.
TSV Gaildorf 2 – Mädchen 2 3:7
Wie die großen Mädchen konnten auch unsere „kleineren“ Mädels einen Sieg in der Fremde erringen. In Gaildorf gewannen wir verdient mit 7:3.
Da wir vier der sechs Fünf-Satz-Spiel für uns entscheiden konnten, hätte das Spiel mit etwas Pech auch anders ausgehen können, doch Fortuna war an diesem Tag mit uns im Bunde.
Bereits die Doppel waren für mich als Coach nervenaufreibend. Beide gingen über die volle Distanz. Lara Nübel/Julia Rummel bezwangen schließlich Lea Lichtwark/Jule Liebhaber in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 12:10 und Pauline Nicolay/Jule Hambrecht schlugen Jule Milz/Brinja Hamm mit 11:9.
Lea Lichtwark konnte sich dann gegen Lara Nübel für die Fünf-Satz-Niederlage im Doppel revanchieren und Lara mit 3:2 bezwingen. Auch das zweite Einzel ging an die Gastgeberinnen. Trotz einer ganz tollen Leistung unterlag Julia Rummel der wirklich starken Jule Liebhaber mit 1:3.
Doch dann waren wir an der Reihe. Zunächst hatte Pauline Nicolay gegen die noch ganz junge Jule Milz keine Probleme und gewann locker mit 11:3, 11:4 und 11:1.
Jule Hambrecht konnte anschließend gegen Brinja Hamm einen 0:2 Rückstand drehen und noch mit 3:2 gewinnen und für eine beruhigende 4:2 Halbzeitführung sorgen.
Wie Jule lag auch Julia Rummel gegen Lea Lichtwark zu beginn des zweiten Durchgangs bereits mit 0:2 Sätzen hinten. Doch unsere Julia kämpfte vorbildlich und durch eine Weltklasseleistung konnte sie den Satzausgleich erzwingen. Der Entscheidungssatz stand auf des Messers Schneide. Leider unterliefen Julia beim Stande von 9:9 zwei Leichtsinnsfehler und sie mußte sich mir 9:11 geschlagen geben. Trotz der Niederlage war es eine riesige Vorstellung von Julia.
Das beste und geilste Spiel boten Lara Nübel und Jule Liebhaber. Beide Spielerinnen zeigten Tischtennis vom Feinsten. Sagenhafte Ballwechsel und vor allem von Lara ganz hervorragende Schmetterbälle waren in diesem hochklassigen Match an der Tagesordnung. Letztendlich hatte Lara die Nase vorn und gewann im Fünften knapp mit 11:8.
Den Sack zu machten dann Pauline Nicolay und Jule Hambrecht. Pauline krönte ihre saustarke Leistung mit ihrem zweiten zu Null Sieg und auch Jule blieb im Match gegen Jule Milz verlustpunktfrei.
„Meine Hühner“ haben alle ein tolles Spiel gemacht und da jetzt der erste Sieg unter Dach und Fach ist werden hoffentlich noch weitere folgen. Gell Mädels!
TTC Gnadental 2 – Mädchen 3 9:1
Ohne unsere erkrankte Spitzenspielerin Helene Haug hatten wir beim Tabellenführer Gnadental keine Chance und unterlagen hoch mit 1:9.
Trotz der Niederlage boten die Mädels von Coachin Melanie Hintermaier gutes Tischtennis und hätten Antonia Hinz, Miriam Schnecke und Stefani Himmelein etwas mehr Glück gehabt wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Den Ehrenpunkt holte Antonia Hintz mit einem klaren 3:0 Erfolg über Angela Gao.
Die nächsten Spiele:
Fr. 09.03.18 18.30 Uhr: Markelsheim – Jungen 2
20.00 Uhr: Creglingen – Herren 1
20.15 Uhr: Ilshofen – Herren 2
Herren 3 – Ellrichshausen
Sa. 10.03.18 17.00 Uhr: Oberrot – Damen 1
V O R A N K Ü N D I G U N G
Am Sonntag, 18.03.18 findet zum 2. Mal der Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften bei uns in der Stadthalle statt. Das Turnier beginnt um 9.00 Uhr. Es werden über 100 Kinder vom ganzen östlichen Bezirk Hohenlohe erwartet. Für den FC sind 17 Mädchen und Jungen qualifiziert.
Da mit Sicherheit jede Menge spannende Spiele stattfinden werden, hoffen wir auf viele Zuschauer. Für´s Leibliche Wohl ist jedenfalls bestens gesorgt.
Hast du etwas zu sagen?