Berichte von der TT-Jugend

Wenn auch die TT-Saison vorbei ist, heißt das nicht dass kein Tischtennis mehr gespielt wird. So waren einige unserer „Jungstars“ auf verschiedenen Turnieren, von denen ich kurz berichten möchte.

Schwerpunktrangliste

Am 15.04. fand in Eberdingen bei Ludwigsburg die Schwerpunktrangliste statt. Der FC war bei dem hochkarätig besetzten Turnier mit drei Mädchen vertreten. Jule Dollmann, Julia Rummel und Leonie Hintermaier schnitten in ihren Altersklassen mehr als hervorragend ab.

Jule lag bei den U-10 Mädchen nach fünf Spielen auf einem sehr guten dritten Platz. Leider ließ ihre Konzentration in den letzten beiden Begegnungen deutlich nach und sie verlor diese. Dadurch wurde sie bis auf Platz acht durchgereicht, was aber bei 10 Teilnehmerinnen noch immer ein toller Erfolg ist.

Julia startete bei den U-11 Mädels und lag bis zum letzten Spiel ungeschlagen an der Spitze. Leider unterlag sie im letzten Spiel der späteren Siegerin vom Bezirk Stuttgart und wurde ganz starke zweite.

Ebenfalls zweite wurde Leonie bei den Mädchen U-12. In dem wohl stärksten Teilnehmerfeld mußte sie sich nur zweimal geschlagen geben, wobei sie das Spiel gegen Carolin Klotzbücher aus Kottspiel nur ganz knapp verlor.

Julia und Leonie haben sich durch ihre zweiten Plätze wahrscheinlich für das TOP-12 BW Turnier qualifiziert.

Roßfelder Jugendpokalturnier

Beim 51. Roßfelder Jugendpokalturnier für zweier Mannschaften waren wir mit zwei Mädchen- und einer Jungenmannschaft vertreten.

Bei den Mädchen U-13 spielten Leonie Hintermaier/Lara Nübel und Pauline Nicolay/Jule Hambrecht.

Leonie und Lara hatten bis zum letzten Spiel alles im Griff und gaben kein Spiel ab. Im sogenannten Endspiel unterlagen sie dann den bärenstarken Mädels aus Untergröningen deutlich mit 0:3. Man muß aber dazu sagen dass die Untergröninger Mädels auch bei den U-18 Mädchen eine sehr gute Figur abgegeben hätten. Wenn sie nicht sogar die U-18 Konkurrenz sogar gewonnen hätten.

Pauline und Jule spielten auch ein ganz tolles Turnier und wurden noch sehr gute vierte.

Bei den Jungen U-18 spielten Robin Lipp/Colin Botta für den FC.

Die beiden spielten in der Gruppenphase in einer Vierer-Gruppe und konnten diese ungeschlagen als Erster beenden, wobei sie die starken Jungs von den Bezirken Stuttgart und Ludwigsburg hinter sich ließen.

Im Viertelfinale hatten es die beiden mit dem Nußlocher-Duo Unmüßig/Wagner vom Bezirk Ludwigsburg zu tun. Nach leichten Startschwierigkeiten konnten die beiden sich mit 3:1 durchsetzen und standen im Halbfinale.

Hier warteten mit Robin Fischer/Elias Lampert aus Kisslegg, Bezirk Allgäu-Bodensee, ein ganz dicker Brocken. Dieses Halbfinale war das wohl beste und geilste Spiel des ganzen Tages. Fast alle Zuschauer spendeten ihre Aufmerksamkeit dieser Begegnung und geizten auch nicht mit Applaus für beide Mannschaften. Ein super Ballwechsel jagte den anderen und unsere Jungs konnten sich letztendlich vielleicht auch etwas glücklich durchsetzen und standen im Finale.

Das Finale war dann aber eine klare Angelegenheit des starken Duo´s aus Niedernhall. Obwohl Robin und Colin in den Einzeln sehr gut dagegen hielten, gerieten sie mit 0:2 in Rückstand. Im Doppel boten beide eine fantastische Leistung, wurden aber für ihren Einsatz nicht belohnt. Mit 2:3 ging nicht nur das Doppel flöten sondern auch das gesamte Spiel mit 3:0  an die höherklassig spielenden Niederhaller.

Mini-Meisterschaft – Landesentscheid 2018

Mit Antonia Hintz, Amelie Stier, Tobias Schroff und Paul König fuhr Jugendleiter Toni Celerino zum Landesentscheid der mini´s nach Ebersbach/Fils und kam mit tollen Platzierungen zurück.

Amelie hatte in der Gruppenphase sehr viel Pech. Mit 2:3 Siegen scheiterte sie hauchdünn als Gruppen-Dritte am Weiterkommen. Wobei sie zwei Spiele mehr als ganz knapp verlor. Letztendlich wurde sie 17. von 32 Teilnehmern.

Dasselbe Schicksal ereilte Tobias. Mit 2:2 Siegen wurde er ebenfalls Gruppen-Dritter und wurde wie Amelie 17. von 32.

Paul konnte alle seine Gruppenspiele souverän gewinnen und qualifizierte sich als Gruppensieger für das Achtelfinale. Auch hier hatte er keine Probleme und kam durch einen 2:0 Sieg ins Viertelfinale. Hier war dann leider Schluß. Durch eine ganz knappe 1:2 Niederlage scheiterte er und wurde am Ende sehr guter fünfter.

Die Konkurrenz bei den Mädchen U-12 wurde von e3inem Mädchen dominiert: von Antonia Hintz.

Ohne auch nur einen Satzverlust wurde sie mit 8:0 Sätzen und 4:0 Punkten Gruppensiegerin. Auch das Halbfinale bereitete keine Schwierigkeiten und mit einem lockeren 2:0 Sieg zog sie ins Finale ein.

Im Finale mußte sie sich zwar etwas anstrengen, hatte ihre Gegnerin jederzeit im Griff. Mit 11:8 und 11:9 setzte sie sich schließlich durch und wurde Landessiegerin der Mädchen U-12.

Nach Neele Scholz ist Antonia die zweite Landessiegerin des FC Langenburg. Schade dass es den Bundesentscheid, bei dem unsere Neele ja sensationell Dritte wurde, nur für die Mädchen U-10 gibt und nicht für U-12 Mädels.

Ich gratuliere allen die für den FC im Einsatz waren für ihre Erfolge.

Volksbank Hohenlohe meet´s Tischtennis

Im Rahmen ihres 175-jährigen Jubiläums veranstaltet die Volksbank Hohenlohe jeden Monat ein Event. Im April gab es  einen Seniorennachmittag in Langenburg, den die TT-Abteilung bewirtete.  Kaffee und jede Menge leckeren Kuchen konnten wir den Senioren, die alle Volksbank Kunden waren, anbieten. Zusätzlich hatten die Gäste die Möglichkeit mit unseren Jugendspielern eine Runde Tischtennis zu spielen.

Für beide Seiten, Volksbank und TT-Abteilung, war es ein gelungener Nachmittag.

Wir möchten uns bei der Volksbank, die in Personen von Susi Seckel, Jenny Guttknecht und Jürgen Brück vertreten war,  dafür bedanken dass wir diese Veranstaltung bewirten durften.

Und natürlich für den großzügigen Scheck den wir für unsere Bemühungen bekamen!!!

Trainingszeiten:

Bis zu den Pfingstferien ist ganz normal Training, freitags auch mit Krystof. Während der Pfingstferien ist kein Training.

Nach den Pfingstferien ist bis zu den Sommerferien nur noch dienstags Training. Nach den Sommerferien geht das Training dann wieder ganz normal weiter, auch mit Krystof.

 

 

 

Keine Kommentare zu "Berichte von der TT-Jugend"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.