Spielberichte FC Langenburg – TSV Vellberg
FC Langenburg – TSV Vellberg 1:1 (0:0)
0:1 Mario Gmach (78.)
1:1 Semih Dalyanci (92.)
Zum Saisonauftakt der Kreisliga A2 emfping der FC Langenburg den TSV Vellberg. In einer zu Beginn hitzigen Begegnung gab es kaum Torraumszenen auf beiden Seiten. Die erste nennenswerte Chance des Spiels hatte Michael Blind auf Seiten der Gastgeber, der nach einem gut ausgespielten Konter allein vor dem Gästekeeper auftauchte, jedoch knapp am Tor vorbeischoss. Bis zur Halbzeit, hatte der FC mehr Spielanteile, jedoch ohne sich zwingende Torchancen herauszuspielen. Nach der Pause war das Spiel ähnlich, die Gastgeber hatten gegen die tief stehenden Gäste weiterhin mehr vom Spiel und wurden nun durch die eingewechselten Spieler Philipp Wolf und Semih Dalyanci immer gefährlicher. Die Chancen der Gelb-Roten häuften sich und das Führungstor war nur noch eine Frage der Zeit. Doch in die Druckphase hinein, kam Philipp Wolf nach einem vermeintlichen Foulspiel im Mittelfeld zu Fall und die Gäste konnten den anschließenden Konter zur schmeichelhaften Führung erfolgreich verwerten. In der verbleibenden Zeit, erhöhten die Sturmreihen aus Langenburg erneut den Druck und wurden schlussendlich in der 90. Minute durch den Treffer von Semih Dalyanci belohnt.
Der FC Langenburg meldete sich mit einer couragierten Leistung in der Kreisliga A zurück und der TSV Vellberg konnte mit der Punkteteilung aufgrund des Spielverlaufs sehr zufrieden sein. In der kommenden Woche, geht es bereits am Samstag zum ersten Auswärtsspiel bei der SpVgg Hengstfeld. Dort erwarten die Mannen von Semih Dalyanci ein ähnlich schweres Spiel.
Reserve:
FC Langenburg – TSV Vellberg 4:4 (2:0)
1:0 Marco-Manuel Do (12.)
2:0 Thomas Wernau (32.)
2:1 Niklas Pitz (52.)
3:1 Ulrich Kraft (55.)
4:1 Maximilian Schnecke (65.)
4:2 Marco Schierle (77.)
4:3 Sebastian Fischer (83.)
4:4 Sebastian Weidner (89.)
Das Vorspiel der beiden Reserve-Mannschaften entwickelte sich zu einem sehr unterhaltsamen Spiel. Zu Beginn waren die Gastgeber spielbestimmend und konnten durch Marco Do und Thomas Wernau durch zwei direkt verwandelte Freistöße den 2:0 Halbzeitstand markieren. Nach der Pause kamen die Gäste stärker zurück und erzielten nach einem Eckball den 2:1 Anschlusstreffer. Uli Kraft konnte mit dem dritten Freistoßtor des Tages den zwischenzeitlichen 3:1 Treffer für den FCL erzielen. Kurz darauf pfiff der junge Schiedrichter einen berechtigten Foulelfmeter für die Gastgeber. Maxi Schnecke schob den Elfmeter souverän zur 4:1 Führung ein. Die Gäste schienen nach dem 3 -Tore-Rückstand fast geschlagen, ehe der TSV mit einem Doppelpack auf 4:3 verkürzen konnte. In den Folgeminuten bauten die Gäste nun mächtig Druck auf das Langenburger Gehäuse auf und belohnten ihren Einsatz in der Nachspielzeit mit dem Ausgleichstreffer. Angesichts der 3-Tore-Führung kurz vor Schluss, ist das Unentschieden allerdings sehr unglücklich für die Reserve des FC Langenburg verlaufen.
Hast du etwas zu sagen?