Spielberichte SpVgg Hengstfeld – FC Langenburg
SpVgg Hengstfeld II : FC Langenburg II 2:1 [0:0]
Zum ersten Auswärtsspiel der Runde war der FC Langenburg bei der SpVgg Hengstfeld zu Gast. Im Vorspiel der beiden ersten Mannschaften, duellierten sich, wie gewohnt die beiden Reserven. In einem Spiel mit zu Beginn vielen Fehlern auf beiden Seiten kamen die Gäste zunächst besser in die Partie und hatten durch Marco Do und Aljoscha Weidkuhn bereits nach 10 Minuten die Führung auf dem Fuß. Der Keeper der Gastgeber war jedoch zweimal zur Stelle.
Während die Heimelf aus Hengstfeld den Ball kontrollierte und die Gelb-Roten kompakt verteidigten, bestand lediglich bei Standards Gefahr in beiden Strafräumen. In der zweiten Halbzeit war das Spiel unverändert, Hengstfeld mit mehr Ballbesitz und Langenburg lauerte auf die sich ergebenden Konterchancen. Gefährlichster Angriff der Gäste nach 70 Minuten, als sich Marco Do auf der linken Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und zum Torschuss ansetzt. Dieser konnte durch den gut aufgelegten Schlussmann im Hengstfelder Tor entschärft werden.
Eine Viertelstunde vor dem Ende fasste sich der frei stehende Matthias Pressler aus 25 Metern ein Herz. Der Ball wurde durch einen Langenburger Abwehrmann unhaltbar für Hasan Avci im Tor abgefälscht. Nur eine Zeigerumdrehung sorgte Matthias Kreft mit dem 2:0 für die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber.
Aljoscha Weidkuhn gelang nach einer schönen Einzelaktion in der Nachspielzeit der Anschlusstreffer für die Gäste. Dieser Treffer fiel allerdings zu spät, um den Heimsieg noch einmal ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Spvgg. Hengstfeld : FC Langenburg 1:2 [0:0]
Nachdem der FC Langenburg am vergangenen Samstag mit einem Unentschieden zu Hause gegen den TSV Vellberg in die A-Klasse gestartet ist, ging es nun zur ersten Auswärtsfahrt der Saison nach Hengstfeld.
Gegen die unbequemen Gastgeber kam der FC zu Beginn besser in die Partie und hatte durch Michael Blind bereits nach 4 Minuten die erste Chance zur Führung. Dieser scheitert jedoch knapp am Hengstfelder Schlussmann, der den Ball mit dem Fuß aus dem Gefahrenbereich bugsieren konnte. Nach dem guten Start schlichen sich vermehrt Fehler ins Langenburger Spiel, die in der 12. Minute Glück hatten, als Marcel Wiedmann aufseiten der Gastgeber nach einem Ballverlust im Mittelfeld den draus resultierenden Konter nicht zielstrebig zu Ende gespielt hat.
In der Folge kontrollierte Langenburg aber das Spiel und kam vor allem nach Standards immer wieder gefährlich vors Hengstfelder Tor. Nach einer guten halben Stunde dann die erste nennenswerte Chance der Hausherren: Nach einer missglückten Abwehraktion der Langenburger Hintermänner, kam Markus Wilhem aus aussichtsreicher Position zum Schuss. Joachim Fritsch im Langenburger Tor war jedoch zur Stelle. Der Neuzugang konnte den Ball glänzend zur Seite klären. Kurz darauf hatte der FC Glück, als ein Hengstfelder Stürmer nach einem Getümmel im Strafraum der Gäste den Ball nur an den Pfosten bugsieren konnte.
Nach der Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einer rassigen Begegnung mit vielen Unterbrechungen. Die erste Chance des zweiten Durchgangs hatten die Gäste des FCs. Sven Fernsler setzte sich auf der rechten Außenbahn gut gegen seinen Gegenspieler durch. Die anschließende Hereingabe fand den Fuß von Michael Blind, dieser jedoch konnte den Ball nicht platziert genug aufs Tor bringen und zwang den Torhüter aus Hengstfeld erneut zu einer Parade.
In der 65. Minute konnten die Gastgeber einen Angriff über die Linke Seite erfolgreich zu Ende spielen. Tino Konrad lief alleine auf Torhüter Fritsch zu und konnte diesen mit einem strammen Schuss ins kurze Eck zur 1:0 Führung überwinden. Von der Führung unbeeindruckt spielten die Gäste weiter munter nach vorne und glichen durch den Treffer von Marvin Blind zum 1:1 aus.
In einer hitzigen Schlussphase behielten die Gäste einen kühlen Kopf und konnten in der 84. Minute das Spiel sogar drehen. Nach einem Traumpass von Marvin Blind auf seinen Bruder Michael stand letzterer plötzlich allein vor dem Tor und konnte eiskalt zum 2:1 Siegtreffer einschieben.
Mit dieser tollen Moral konnte sich der FC unter dem Strich über einen verdienten Auswärtsdreier freuen. Abteilungsleiter Jobo Bolz hätte sich an diesem Tag wohl kein schöneres Geburtstagsgeschenk vorstellen können.
Am kommenden Sonntag empfängt der FCL am heimischen Wasserturm die „Moles“ aus Westgartshausen. Spielbeginn ist wie gewohnt um 15:00 Uhr (Reserve 13:00 Uhr).
Hast du etwas zu sagen?