Spielbericht FC Langenburg – TSG Kirchberg
FC Langenburg – TSG Kirchberg 2:1
1:0 Semih Dalyanci (18.), 1:1 Eigentor (39.), 2:1 Yankuba Sonko (64.)
In einer von Beginn an hitzigen Begegnung kamen die Gastgeber gegen den Tabellenführer gut ins Spiel und so war es auch Semih Dalyanci, der per Traumtor die 1:0 Führung für seine Farben besorgte. In der Folge kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, taten sich aber gegen aufmerksam verteidigende Langenburger schwer vor das Tor von Joachim Fritsch zu kommen. Kirchberg gelang kurz vor der Halbzeit nach einem abgefälschten Schuss von Andreas Schlauch der Ausgleich.
Nach der Halbzeit machte der FC den besseren Eindruck und kam, vorallem nach Standards, immer wieder gefährlich vor das Gehäuse der Gäste. Der Führungstreffer der Gastgeber erfolgte ebenfalls nach einer Standardsituation. Yankuba Sonko konnte einen schlecht geklärten Ball aus dem Rückraum im Gehäuse unterbringen.
Im Anschluss an die Führung warfen die Gäste alles nach vorne und hatte durch Marius Keck die Riesenchance auf den Ausgleichstreffer. In der 77. Minute schwächten sich die Gäste nach einem Taktischen Foul selbst. Unbeeindruckt von der Unterzahl spielten die Gäste weiter nach vorne, konnten aber in der Folge keine zwingende Torchance herausspielen.
Reserve 4:2 (1:1)
0:1 Fabian Sorg (22.), 1:1 Matthias Fritsch (28.), 2:1 Julian Dürr (46.), 3:1 Matthias Fritsch (52.), 4:1 Thomas Henke (64.), 4:2 Hermann Bias Gildas (88.)
Bereits von Beginn an merkte man, dass die Reserve die unnötige Schlappe der Vorwoche wieder wett machen möchte. Von Beginn an spielten sich die Mannen um Marco Do gute Chance heraus und setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche vor dem Kirchberger Tor. Allerdings sollten zunächst die Gäste in Führung gehen. Nach einem kollektiv Versagen der Langenburger Hintermannschaft war es Fabian Sorg der das 0:1 für die Gäste erzielte. Unbeeindruckt von der Führung spielten die Langenburger weiter nach vorne und kamen nach einem Eckball von Thomas Henke durch einen Kopfball von Matthias Fritsch zum Ausgleich, was gleichbedeutend mit dem Pausenstand war.
Nach der Halbzeit legten die Jungs von Jobo Bolz los wie die Feuerwehr. Bereits nach 20 Sekunden gelang es Julian Dürr zum 2:1 einzuschieben. Die FCL Reserve konnte kurz darauf mit einem Doppelschlag der beiden stark aufspielenden Routiniers Matthias Fritsch und Thomas Henke das Spiel durch zwei sehenswerte Treffer bereits früh entscheiden.
In der 88. Minute konnte die TSG nochmals auf 4:2 verkürzen. Herman Gildas schaltete nach einem Gewusel im Strafraum am schnellsten und schob den Ball ins lange Eck. In der Folge warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, scheiterten mit Ihren Versuchen, wie schon im gesamten Spielverlauf, entweder an der Abwehr um den gut aufgelegten Youngster Max Bauer oder in der Schlussphase am Torwart des FC.
Die Reserve konnte nach der Schlappe der Vorwoche die richtige Reaktion zeigen und fuhr einen hochverdienten 3er am Wasserturm ein. Somit findet sich die Reserve auf dem 4. Tabellenplatz wieder, kann aber in der kommenden Woche gegen den direkten Konkurrenten aus Rot am See erneut ein Zeichen setzen.
Am kommenden Sonntag fährt der FC zum nächsten Derby nach Rot am See. Spielbeginn ist wie gewohnt um 13:00 (Reserve) und 15:00 Uhr (Erste). Sowohl in der 1. Als auch in der 2. Warten beim TVR zwei hochinteressante Begegnungen auf die Jungs vom Semih Dalyanci.
SAVE THE DATE
Im Rahmen des nächsten Heimspiels gegen den SV Ingersheim am Sonntag den 04.11.2018 lädt der FC Langenburg zum alljährlichen „Saubutschelesfest“ in der Stadthalle ein. Außerdem findet am Abend zuvor bereits der bewährte Preisbinokel statt. Nähere Informationen werden hierzu allerdings noch folgen!
Hast du etwas zu sagen?