TT-Berichte vom Wochenende

Am vergangenen Wochenende fanden 11 Begegnungen mit FC Beteiligung statt, wobei es 5 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen gab.

 

Herren1 – ESV Crailsheim   4:1

 

Die erste Pokalrunde überstand unsere 1. Herrenmannschaft schadlos. Überraschend deutlich bezwangen Krzysztof Ziemicki, Markus Kraft und Holger Wegmann den ESV Crailsheim mit 4:1. Bei dem auch in der Höhe verdienten Sieg ragten vor allem Krzysztof und Markus heraus.

 

Herren2

 

Unsere 2. Herrengarnitur hatte gleich zwei Spiele zu bestreiten. In Bieringen mußten wir uns trotz starker Leistung knapp mit 7:9 geschlagen geben und in Creglingen bezwangen wir den dortigen FC mit 9:6.

In Bieringen war unser Jugendspieler Robin Lipp stärkster FC Akteur. Er gewann beide Einzel und mit Nico Botta auch sein Doppel. Für die restlichen Punkte sorgten das Doppel Colin Botta/Ralf Zündorf sowie Steffen Frank, Colin Botta und ich im Einzel.

Die Begegnung in Creglingen stand ganz im Zeichen unserer „Jungspunde“ Nico und Colin Botta und Robin Lipp. Alle drei blieben in ihren Einzeln ungeschlagen und gewannen auch ihre Doppel. Den fehlenden Punkt zum Sieg steuerte ich bei.

Obwohl alle drei Jungspunde stark aufspielten muß ich einen ganz besonders herausheben: Colin Botta! Was unser körperlich kleinster zeigte war einfach affengeile Weltklasse!!! Respekt Colin.

 

Spfr. Nagelsberg – Herren3   9:3

 

Stark Ersatzgeschwächt mußten wir in Nagelsberg antreten. Bei der vielleicht etwas zu hoch ausgefallenen 3:9 Niederlage holten Martin Stenzel, Matthias Brasch und das „Weltklasse-Doppel“ Roland Nitschmann/Manfred Stier die Punkte.

 

FC Honhardt – Damen1   1:8

 

In Honhardt gaben sich Carmen Dürr, Melanie Hintermaier, Julia Zahn und Janina Blank keine Blöße und konnten einen ungefährdeten 8:1 Sieg einfahren. Besonders zu erwähnen wäre dass Julia trotz einer starken Erkältung spielte und auch ihre beiden Spiele gewann und dass Janina bei ihrem ersten Einsatz bei den Damen gleich erfolgreich war.

 

Jungen1 – TTC Zaberfeld   3:6

 

Trotz der Niederlage gegen den Tabellen-Zweiten aus Zaberfeld muß man Robin Lipp, Colin Botta, Nicolas Rummel und Felix Blank eine bärenstarke Leistung bescheinigen. Hätte das Doppel Robin/Colin und Colin im Einzel etwas mehr Glück gehabt wäre die Sensation perfekt gewesen- Beide Spiele gingen aber knapp im Entscheidungssatz an die Gäste.

Die FC Punkte holten das Doppel Nicolas/Felix sowie Robin, der beide Einzel gewann.

 

Jungen2 – SV Gailenkirchen   2:8

 

Ohne den erkrankten David Grün und Felix Blank, der bei der 1. spielen mußte, waren wir gegen den SV Gailenkirchen fast chancenlos und unterlagen klar mit 2:8. Für die FC Punkte waren Lukas Stenzel und Jonah Müller verantwortlich.

 

TTC Kottspiel – Jungen3   4:6

 

Einen knappen aber verdienten 6:4 Sieg konnten wir in Kottspiel herausschießen. Bei dem tollen Kreisliga B Spiel waren Janis Ott und Paul Heber mit je zwei Einzelsiegen die herausragenden Akteure. Die fehlenden zwei Punkte steuerten Niklas König und das Doppel Yuri Winterstein/Paul Heber bei.

Ein ganz großes Kompliment muß ich dem erst 9-jährigen Kottspieler Philipp Hieber machen. Er konnte zwar kein Spiel gewinnen, doch was er für einen 9-jährigen zeigte war allererste Sahne. Ganz toll Philipp.

 

Jungen5 – TSV Roßfeld   5:5

 

Mit einem Leistungsgerechten Unentschieden trennten sich unsere kleinsten Jungs und die Roßfelder Buben.

Das Doppel ging gleich mal hinten hott. Raphael Volkert/Tobias Schroff unterlagen Nico und Luca Lorenz mit 0:3, wobei die ersten beiden Sätze mit 13:15 und 14:16 denkbar knapp verloren gingen.

Tobias Schroff konnte dann im ersten Einzel durch einen glatten 3:0 Sieg über Maikel Müller den Ausgleich erzielen.

Im Anschluß gingen dann aber gleich drei Spiele an die Gäste und es stand plötzlich 1:4 gegen uns. Doch unsere Jungs kämpften sich toll ins Spiel zurück und starteten ihrerseits eine Siegesserie. Moritz Heber, Mattis Fernandez Weidner, Raphael Volkert und nochmals Moritz Heber bezwangen ihre Gegner zum Teil deutlich, zum Teil etwas glücklich.

So stand es vor dem letzten Einzel 5:4 für uns. Leider konnte hier Tobias Schroff nicht ganz an seine starke Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen und unterlag Nico Lorenz knapp mit 1:3.

 

TTC Kottspiel – Mädchen3   5:5

 

Ebenfalls ein gerechtes Unentschieden holten unsere Mädchen3 in Kottspiel. Die von Alexandra Dollmann hervorragend eingestellten Mädels zeigten durch die Bank starkes Tischtennis und verdienten sich den Punkt redlich.

Stärkste Langenburger Spielerinnen waren zweifellos Helene Haug und die ganz stark auftrumpfende Alina Kraft. Beide gewannen zwei Einzel. Den fünften Punkt holte Antonia Hintz.

 

Mädchen1 – TTV Erdmannhausen   6:2

 

Das Highlight des vergangenen Wochenendes war zweifellos das Topspiel der Landesklasse zwischen dem Tabellenführer Langenburg und dem Zweiten Erdmannhausen.

Die Begegnung wurde der Bezeichnung Spitzenspiel in allen Belangen gerecht und war an Spannung kaum zu überbieten. Letztendlich setzten sich unsere Mädels überraschend hoch mit 6:2 durch und haben somit die Tabellenführung erfolgreich verteidigt.

Aus den Doppeln ging man mit einem 1:1. Während Neele Scholz/Janina Blank gegen Blanca Brehm/Mila Berg beim 3:0 Sieg keine Probleme hatten, vergeigten Leonie Hintermaier/Lara Nübel eine 2:0 Satzführung und verloren noch mit 2:3. Dabei spielten Leonie und Lara zwei Sätze ein ganz starkes Doppel, doch dann stellten die Gästespielerinnen ihre Spielweise um und damit kamen unsere Mädels nicht zurecht.

Die ersten beiden Einzel gingen wie schon das eine Doppel über die volle Distanz. Neele ließ es nach einer 2:0 Satzführung gegen Michelle Bubser etwas ruhiger angehen, was gleich zum Satzausgleich führte. Im Entscheidungssatz war dann Neele wieder präsenter und gewann diesen knapp mit 11:9. Weniger Glück hatte Leonie Hintermaier gegen Alina Pfannenstiel. Trotz tollem Spiel und Kampf unterlag Leonie der starken Alina mit 2:3.

In absoluter Topform befindet sich zur Zeit Janina Blank. Dies bekam auch Mila Berg zu spüren. Janina dominierte die Begegnung nach belieben und gewann locker flockig mit 3:0. Janina hat nun eine Bilanz von 8:0 Siegen, und das in der Landesliga!!! Mein allergrößter Respekt Janina.

Im letzten Einzel des ersten Durchgangs standen sich Lara Nübel und Blanka Brehm gegenüber. Lara, die ihr erstes Spiel in der Landesliga machte, war die Nervosität anzusehen und prompt gab sie den ersten Satz mit 8:11 ab. Danach wurde sie von Coach Toni Celerino besser auf ihre Gegnerin eingestellt und schon lief es bei Lara wie am Schnürchen. Mit 11:2, 11:0 und 11:5 konnte sie die Sätze 2-4 für sich entscheiden und sorgte somit für einen 4:2 Halbzeitstand.

Der zweite Durchgang, der nach zwei Spielen bereits zu Ende war, war an Spannung kaum zu überbieten. Neele Scholz und Leonie Hintermaier lieferten sich gegen Alina Pfannenstiel bzw. Michelle Bubser Spiele der absoluten Sonderklasse. Beide Begegnungen endeten im Fünften Satz mit 11:9 für die Langenburger Mädels. Dabei mußten beide einen Satzrückstand aufholen. Leonie drehte einen 1:2 Rückstand, Neele bog gar einen 0:2 Rückstand um.

Bemerkenswert war die Leistung von Neele. Ihre Gegnerin hatte gefühlte 100 Netz- und Kantenbälle, doch Neele ließ sich nicht beirren und zog ihr Spiel bis zum Schluß und zum verdienten Sieg durch. Neele, ich zieh den Hut vor dir. Bei mir wäre da der Schläger mindestens fünfmal geflogen!

 

Durch diese beiden Siege stand das Endergebnis von 6:2 für uns fest und wir bleiben wie bereits erwähnt Tabellenführer.

 

Die nächsten Spiele:

 

Fr. 16.11. 18.00 Uhr: Buchenbach-Jungen2

20.00 Uhr: Damen1–Niederstetten

Herren1-Bad MGH

Herren3-Bieberehren

Sa. 17.11. 10.00 Uhr: Ellrichshausen-Jungen3

10.30 Uhr: Mädchen2-Zweiflingen

14,00 Uhr: Rot am See-Jungen4

18.00 Uhr: Dörzbach-Herren3

18.30 Uhr: Igersheim-Herren1

Herren2-Bad MGH

Keine Kommentare zu "TT-Berichte vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.