TT vom Wochenende
Ein äußerst erfolgreiches Wochenende hat die TT-Abteilung hinter sich. Von den Zehn Begegnungen konnten acht gewonnen werden. Zwei FC Mannschaften setzten ihre Spiele in den Sand.
Herren1 – VFB Bad Mergentheim2 9:4
Ein ganz starkes Match lieferten sich unsere Herren1 und die Gäste aus dem Taubertal, das wir nach knapp drei Stunden Spielzeit überraschend deutlich mit 9:4 für uns entscheiden konnten.
Nach den Siegen von Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft über Michael Mayer/Ahmad Almostafa und von Toni Celerino/Nico Botta gegen David Englert/Heiko Werner führten wir bei einer Niederlage von Holger Wegmann/Sebastian Müller gegen Detlef Scott-Backes/Miroslaw Mlotek nach den Eingangsdoppeln mit 2:1.
Unser vorderes Paarkreuz mit Krzysztof und Markus bauten die Führung in den ersten Einzeln auf 4:1 aus. Krzysztof schlug Michael Mayer mit 3:0 und Markus war gegen Detlef Scott-Backes im Entscheidungssatz erfolgreich.
Holger Wegmann hatte nicht gerade seinen besten Tag und verlor gegen Ahmad Almostafa relativ sicher in vier Sätzen. Deutlich besser machten es dann anschließend Toni Celerino, Sebastian Müller und Nico Botta. Sie hatten ihre Gegner jederzeit im Griff und stellten mit ihren Siegen die hohe 7:2 Halbzeitführung her.
Dem Sieg von Krzysztof gegen Detlef Scott-Backes zu Beginn des zweiten Durchgangs folgten dann zwei Niederlagen. Markus unterlag trotz ansehnlicher Leistung dem starken Michael Mayer mit 1:3 und Holger sah gegen David Englert keine Sonne und verlor glatt in drei Sätzen.
Den Sieg stellte letztendlich Toni sicher. Er schlug Ahmad Almotafa mit 3:1 und sorgte dafür dass die Herren1 weiterhin ungeschlagen bleiben und vom Aufstieg träumen können.
FC Igersheim – Herren1 2:9
Auch mit Ersatz hatten wir bei den bis jetzt Punktlosen Igersheimer keine Probleme und landeten eine nie gefährdeten 9:2 Sieg.
Herren2 – VFB Bad Mergentheim3 9:5
Gegen die nur zu fünft angetretenen Kurstädter hatten wir relativ wenige Probleme und gewannen sicher mit 9:5.
Den Grundstein für den Sieg legten wir im ersten Durchgang, als wir nur ein Spiel sausen ließen und zur Halbzeit mit 8:1 führten.
Im zweiten Durchgang ließen wir es gemächlicher angehen und die Gäste kamen auf 8:5 heran. Doch zu mehr reichte es für die tapfer kämpfenden „Merchedooler“ nicht.
Herren3 – Bieberehren 9:7
Nach über drei Stunden Spielzeit konnten wir den SV Bieberehren mit 9:7 in die Knie zwingen. Maßgeblichen Anteil am hauchdünnen Sieg hatte unser vorderes Paarkreuz mit dem ältesten aller Spieler, Matthias Brasch und dem Jüngsten, Colin Botta. Nachdem die beiden gemeinsam ihr Eingangsdoppel gewannen blieben sie auch in ihren Einzeln ungeschlagen, und das nicht etwa gegen Kanonenfutter, sondern gegen echt starke Spieler!!! Da sie dann auch noch das Spielentscheidende Schlußdoppel gewannen steigen Matthias und Colin in den erlauchten Kreis der „Super-Champ´s“ auf. „Super-Champ“ wird man wenn man Eingangs- und Schlußdoppel sowie beide Einzel gewinnt. Die Ehrung wird wahrscheinlich an den Vereinsmeisterschaften von unserem „Ober-Super-Champ“ Markus Kraft vorgenommen, grins.
Die restlichen drei Punkte holten Rainer Krebs, Roland Nitschmann und Manfred Stier.
TSV Dörzbach – Herren3 9:5
Da noch kein Spielbericht im Internet war und ich auch sonst keine Info vom Spiel bekam kann ich nur vermelden dass das Spiel mit 5:9 verloren ging.
Damen1 – TV Niederstetten 8:2
Nicht ganz so einfach wie es das Ergebnis aussagt war der Sieg gegen die starken Damen aus Niederstetten. Unsere wirklich noch jugendlich wirkenden Damen mußten schon ihr ganzes Können aufbieten um ihre Gegnerinnen in Schach zu halten.
Stärkste Spielerinnen auf Langenburger Seite waren Karin Sobez-Großeibl und Heidi Rothenburger, die gewannen was es zu gewinnen gab. Auf Niederstettener Seite ragte vor allem Karin Limbacher-Roth heraus, die beide Punkte für die Gäste holte.
SC Buchenbach – Jungen2 8:2
Trotz der deutlichen 2:8 Niederlage beim SC Buchenbach mußte Coach Martin Stenzel seinen Schützlingen eine starke Leistung bescheinigen. Wenn die Jungs auch nicht immer spielerisch mithalten konnten, kämpferisch konnten sie es allemal.
Die Langenburger Punkte holten Lukas Stenzel und Paul Heber.
KSG Ellrichshausen – Jungen3 1:9
Einen auch in der Höhe verdienten Sieg holten unsere Buben in Ellrichshausen. Je dreimal waren Paul Heber und Yuri Winterstein erfolgreich. Niklas König holte zwei Punkte und das Doppel Yuri Winterstein/Paul Heber sorgte für den neunten Punkt.
TV Rot am See – Jungen4 4:6
In Rot am See gelang uns ein knapper aber verdienter Auswärtssieg.
Nach dem verloren gegangenen Doppel gab es zunächst Sieg und Niederlage in den ersten Einzeln. Tobias Schroff unterlag etwas unglücklich Kevin Rüeck mit 1:3 und Metin Cakmak war gegen Lucas Uhl mit 3:2 erfolgreich.
Der anschließenden 1:3 Niederlage von Raphael Volkert gegen Tim Laubinger folgten zwei Siege. Paul König schlug Lucas Uhl mit 3:0 und Metin Cakmak war gegen Tim Laubinger mit demselben Ergebnis erfolgreich.
Paul König hatte anschließend noch gegen Kevin Rüeck das Nachsehen, doch die letzten drei Einzel gingen allesamt an uns. Raphael Volkert schlug Lucas Uhl mit 3:0, Metin Cakmak blieb auch in seinem dritten Einzel erfolgreich. Er schlug Kevin Rüeck im Entscheidungssatz und Tobias Schroff holte gegen Tim Laubinger den Siegbringenden 6. Punkt.
Mädchen2 – TSV Zweiflingen 9:1
ENDLICH!! Nach drei unglücklich verlorenen Spielen gelang den mit Abstand hübschesten Mädels der Bezirksliga der erste Sieg. Gegen die starken Gästemädchen aus Zweiflingen spielten Lara Nübel, Julia Rummel, Pauline Nicolay und Jule Hambrecht ganz groß auf und hatten endlich auch mal das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite.
Da wirklich alle vier Mädchen eine super Leistung brachten wäre es unfair eines herauszuheben. Leid tun mir nur die wirklich guten und äußerst netten und freundlichen Mädchen aus Zweiflingen, die so eine hohe Niederlage nicht verdient gehabt haben. Aber so ist Tischtennis nun mal. Wir freuen uns jedenfalls über diesen Sieg. Am allermeisten wahrscheinlich der Coach !!
Die nächsten Spiele:
Sa. 24.11. 11.30 Uhr: Jungen3 – Westgartshausen
13.00 Uhr: Laudenbach – Mädchen3
Bad MGH – Jungen2
13.30 Uhr: Jungen1 – Heilbronn
Jungen5 – Ilshofen
15.30 Uhr: Mädchen2 – Vellberg
17.30 Uhr: Gerabronn – Herren1
18.30 Uhr: Herren2 – Niederstetten
So. 25.11. 10.00 Uhr: Morsbach – Herren1
Hast du etwas zu sagen?