U13 VR- Cup Verbandsvorrunde: Trotz Kampf ohne etwas Zählbares ausgeschieden
Am Nachmittag des 20.11.2018 bestritt die U13 des Juniorteams die Verbandsvorrunde des VR- Cups in Backnang. Neben dem VfR Aalen und dem FC Esslingen ging es gegen Hollenbach, Geislingen und Schmiden.
Schon von Beginn an wehte ein anderer Wind als an dem Turnier am Vormittag. Gerade die Teams von Aalen, Esslingen und Hollenbach sind hier hervorzuheben. Diese spielten extrem starken Futsal und man konnte einen klaren Klassenunterschied feststellen. Aalen und Esslingen, die in der Feldrunde in der höchsten Spielklasse der Talentrunde unter anderem mit dem VfB Stuttgart oder Heidenheim beheimatet sind, hatten aber gegen die extrem stark aufspielenden Hollenbacher das Nachsehen.
Für das Juniorteam war leider trotz starkem Kampf nichts zu holen. In den ersten Spielen gegen Schmiden und Geislingen war man zwar gleichwertig, wenn nicht sogar etwas stärker und hätte mindestens ein Unentschieden verdient gehabt, doch durch die fehlende Kaltschnäuzigkeit sowie Cleverness und späte Gegentreffer wurden die Spiele leider 2:1 und 3:1 verloren. In den anschließenden Spielen gegen Esslingen, Hollenbach und Aalen war wenig zu holen. Trotz starkem Einsatz und guten Paraden des heute wieder sehr gut aufgelegten Torspielers Jason Gläser hatte man mit 3:0 auch das Nachsehen gegen Esslingen. Und auch die beiden letzten Spiele wurden mit jeweils 5:0 verloren, geschuldet durch fehlende Frische, da die Mannschaft es nicht gewohnt ist so lange auf diesem hohen Niveau zu spielen. Hier merkt man den großen Teams deutlich an, dass sie mindestens dreimal die Woche trainieren.
Im Großen und Ganzen muss man dennoch ein positives Fazit aus dem Turnier ziehen. Für die Jungs war es eine tolle Erfahrung sich gegen solch starke Gegner zu messen und zu den besten 48 Teams in Württemberg zu gehören. Jeder Einzelne konnte hier viel mitnehmen, und kann es nun auf die WfV Hallenrunde übertragen. In dieser steht am 02.12.2018 das nächste Turnier in Schrozberg an.
Für das Juniorteam waren im Einsatz: Jason Gläser, Louis Herrmann, Tim Bühler, Colin Thier, Sina Raschidi, Jannis Wollmetshäußer, Robin Neber, Luis Alexander Richter und Elias Göller.
Hast du etwas zu sagen?