TT vom Wochenende
Die TT-Vorrunde neigt sich dem Ende zu und so hatten am vergangenen Wochenende die ersten FC Mannschaften ihr letztes Vorrundenspiel.
Aktive
Herren 1
Unsere 1. Herrenmannschaft war gleich zweimal im Einsatz. Gleich nach dem tollen Derby-Sieg der FC Fußballer in Gerabronn konnte auch unsere TT-Spitzenmannschaft in Gerabronn einen mehr als souveränen Sieg erringen. Mit 9:2 wurde die stark ersatzgeschwächte Gerabronner Mannschaft bezwungen.
Bereits einen Tag später mußten wir beim SV Morsbach antreten. Auch ohne unsere Nr.1 Krzysztof Ziemicki konnten wir einen deutlichen Sieg einfahren. Wie schon gegen Gerabronn endete das Spiel 9:2 für uns. Bei diesem Spiel muß ich ganz besonders „Bilanzspieler“ Holger Wegmann hervorheben. Da Krzysztof nicht spielte mußte Holger im vorderen Paarkreuz antreten und konnte Morsbachs Nr.1 und 2 in beeindruckender Manier in die Knie zwingen. Zudem bot Colin Botta, der sein erstes Spiel in der 1. Mannschaft machte, gegen den Materialspieler Günter Münch eine exzellente Vorstellung.
Durch die beiden Siege haben wir mit 14:0 Punkten die Tabellenführung der Kreisliga A übernommen und werden sie hoffentlich auch nicht mehr abgeben!
Herren 2 – TV Niederstetten 9:4
Ohne unsere Nr.1 und 2, Nico Botta und Steffen Frank, mußten wir unser letztes Vorrundenspiel gegen das Tabellenschlußlicht aus Niederstetten bestreiten.
Da die Gäste ganz und gar nicht wie ein Tabellenschlußlicht auftraten, entwickelte sich von Anfang an ein spannendes und sehr gutes Kreisliga B Spiel.
Die Eingangsdoppel gingen mit 2:1 an uns. Samu Häberle/Safet Mandal und Colin Botta/Ralf Zündorf waren erfolgreich, während sich Opa Matthias Brasch und Enkel Robin Lipp den Niederstettenern Ralf Hermann/Herbert Klein im Entscheidungssatz mit 11:9 geschlagen geben mußte.
Nachdem Robin Lipp das erste Einzel klar gewann gingen die folgenden zwei hinten hott. Samuel Häberle und Ralf Zündorf waren nette Gastgeber und überließen den Gästen die Punkte.
Weniger freundlich waren anschließend Colin Botta und Matthias Brasch, die ihren Gegenübern zum Teil deutlich die Grenzen aufzeigten. Das letzte Match im ersten Durchgang ging dann wieder an die Gäste. Safet Mandal unterlag nach hartem Kampf Gerhard Kümmerer in fünf Sätzen.
Somit stand es zur Halbzeit knapp 5:4 für uns.
In Durchgang zwei ließen wir dann gar nix mehr anbrennen. Robin Lipp, Samu Häberle, Ralf Zündorf und Colin Botta bezwangen ihre Gegner zum Teil deutlich, zum Teil recht zittrig und sorgten somit zum doch noch klaren 9:4 Erfolg.
Jugend
Jungen 1 – TSG Heilbronn 3:6
Gegen die starken Jungs aus Heilbronn wäre mit etwas mehr Stehvermögen ein Punkt drin gewesen. Vier der fünf Fünf-Satz-Spiele gingen an die Gäste. Wäre da das eine oder andere Spiel an uns gegangen, ein Punktgewinn wäre locker drin gewesen.
Für die Langenburger Punkte war Robin Lipp zuständig. Er gewann beide Einzel und an der Seite von Colin Botta auch das Doppel.
VfB Bad Mergentheim – Jungen 2 9:1
Eine deutliche 1:9 Niederlage bezogen die Schützlinge von Martin Stenzel in Bad Mergentheim. Die Kurstädter waren uns in fast allen Belangen überlegen und somit ging der hohe Sieg auch in Ordnung. Trotz kämpferisch starker Leistung reichte es nur zu einem Punkt durch David Grün.
Jungen 3 – SV Westgartshausen 8:2
Eine vorzügliche Vorstellung boten Janis Ott, Yuri Winterstein, Niklas König und Paul Heber beim hoch verdienten 8:2 Erfolg über die sehr gut mitspielenden Gäste aus Westgartshausen.
Jungen 5 – TSV Ilshofen 8:2
Einen ebenfalls verdienten 8:2 Sieg feierten unsere kleinsten Jungs gegen die ebenfalls kleinsten aus Ilshofen. Lediglich zwei Spiele überließen Moritz Heber, Raphael Volkert, Tim Bühler und Mattis Fernandez Weidner ihren Gegnern, der Rest war eine sichere Beute unserer Jungs.
Mädchen 2 – TSV Vellberg 3:7
Also ich muß meinen Mädels eine wirklich sehr gute Leistung attestieren. Obwohl sie gegen die 16-, 17-jährigen Mädchen des TSV Vellberg meist als zweiter Sieger die Platte verließen boten sie den Tabellenführerinnen ordentlich Paroli. Allen voran Lara Nübel. Lara war an allen drei FC Punkten direkt beteiligt. Sie gewann zwei Einzel und mit Julia Rummel auch noch das Doppel.
Mädchen 3 – TTF Laudenbach 3:7
Saumäßiges Pech hatten unsere kleinsten Mädchen beim 3:7 gegen Laudenbach. Wie bei den Jungen 1 gingen auch hier vier der fünf Fünf-Satz-Spiele an die Gäste. Also mit etwas Glück wäre Helene Haug, Antonia Hintz, Stefani Himmelein und Jule Dollmann ein Unentschieden oder knapper Sieg gelungen, ein Punktgewinn wäre allemal verdient gewesen.
Die FC Punkte holten Antonia Hintz und Jule Dollmann, die beide Einzel gewann.
Die nächsten Spiele:
Fr. 30.11. 18.00 Uhr: Ilshofen–Jungen5
20.00 Uhr: Herren3-Niedernhall
Sa. 01.12. 10.00 Uhr: Gaildorf–Mädchen1
Ingersheim-Jungen3
Jagstheim-Jungen3
12.45 Uhr: Satteldorf-Jungen1
14.00 Uhr: Buchenbach-Damen1
14.30 Uhr: Roßfeld-Mädchen2
18.00 Uhr: TSV Crailsheim-Herren2 Pokal
18.30 Uhr: Satteldorf-Herren1
V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T
Bei den Vereinsmeisterschaften am 15.12. findet auch eine Meisterschaft für Hobbyspieler/innen statt. Anmeldungen nehmen Samuel Häberle und Rainer Krebs entgegen. Ich hoffe doch schwer dass die letztjährigen Teilnehmerinnen alle wieder mitmachen und jede Menge neue Teilnehmer dazu kommen!
Hast du etwas zu sagen?