TT vom Wochenende

FC Langenburg

Abt. Tischtennis

 

Die Tischtennis-Abteilung kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Fast alle Mannschaften landeten Siege.

 

Aktive

 

SG Garnberg2 – Herren1   3:9

Auch ohne die verletzten Sebastian Müller und Holger Wegmann, für die Robin Lipp und Ralf Zündorf spielten, konnten wir uns in Garnberg deutlich mit 9:3 durchsetzen. Allerdings war das Match enger als es das Ergebnis aussagt. Einige Richtungsweisende Spiele gingen im Entscheidungssatz an uns.

Der 2:1 Führung nach den Eingangsdoppeln ließ unser vorderes Paarkreuz mit Krzysztof Ziemicki und Markus Kraft eindrucksvoll das 3:1 bzw. 4:1 folgen.

Eine Punkteteilung ergaben die Spiele des mittleren Paarkreuzes. Toni Celerino zog im Entscheidungssatz gegen Thomas Buroschek mit 10:12 im fünften Satz ganz knapp den Kürzeren und Nico Botta war ebenfalls im Fünften über Jonah Schmelzer erfolgreich.

Für eine kleine Vorentscheidung sorgten dann Robin Lipp und ich. Robin schlug Nico Weber relativ sicher mit 3:1 und ich zitterte mich dann im „Seniorenspiel“ gegen Helmut Rupp nach 0:2 Satzrückstand noch zum 3:2 Sieg.

Somit hatten wir eine komfortable 7:2 Halbzeitführung herausgeschossen.

Diese baute dann Krzysztof Ziemicki mit einem lockeren 3:0 über Matthias Schmauder auf 8:2 aus. Parallel lieferten sich Markus Kraft und Jannik Zoller das wohl schönste Spiel des Abends. Leider mußte sich Markus im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben.

Den Sieg bringenden neunten Punkt holte Nico Botta mit seinem zweiten Einzelsieg. Nico bezwang Thomas Buroschek in fünf hart umkämpften Sätzen mit 3:2.

 

Herren3 – Spfr. Nagelsberg   4:3    (Pokal)

 

Das Pokalspiel zwischen unserer dritten Mannschaft und dem ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga C Nagelsberg endete mit einer faustdicken Überraschung. Unser Trio mit Colin Botta, Matthias Brasch und Rainer Krebs bezwangen die nicht gerade schwach besetzten Gäste mit 4:3, und das nicht einmal unverdient.

Überragender Spieler auf Seiten des FC war Colin Botta. Colin bezwang die gegnerische Nr.1+2 und hatte somit maßgeblichen Anteil am Überraschungssieg. Matthias und Rainer steuerten je einen Punkt bei.

 

Jugend

 

Jungen2 – Jungen3   7:3

 

Das Spiel zwischen unseren Jungen2 gegen Jungen3 endete mit einem erwarteten Sieg für die Jungs von Coach Martin Stenzel. Allerdings hielten die Jungs unserer Dritten, die von Rainer Krebs hervorragend betreut wurden, sehr gut mit.

Bei den Jungen2 waren Lukas Stenzel und David Grün mit je zwei Einzelsiegen die erfolgreichsten Spielen während Janis Ott, Niklas König und Fabi Hollenbach die Punkte holten.

 

Jungen4 – TSV Ilshofen   3:7

 

Eine recht unglückliche Niederlage mußten wir gegen den TSV Ilshofen hinnehmen. Mit etwas Glück wäre locker ein Punkt drin gewesen, denn drei der vier Fünf-Satz-Spiele gingen an die Gäste. So aber mußten wir den Jungs aus Ilshofen die Punkte überlassen.

Die Punkte für den FC holten Finn Flock, Philip Gläser und das Doppel Finn Flock/Moritz Heber.

 

SpVgg Oedheim – Mädchen1   4:6

 

Puh, das war aber ganz eng. Bei den saustark auftretenden Mädchen der SpVgg Oedheim konnten wir einen ganz, ganz knappen 6:4 Sieg einfahren. Wie eng das Match war zeigt das Satzverhältnis, das mit 20:19 an die Heimmannschaft ging.

Neele Scholz, Janina Blank, Leonie Hintermaier und Lara Nübel kämpften bis zum umfallen und ein unbedingter Siegeswille war mehr als deutlich spürbar.

Nach der Punkteteilung in den Doppeln konnten wir eine 4:2 Halbzeitführung herausspielen, wobei Leonie Hintermaier und Lara Nübel ihre Spiele erst im fünften Satz zu ihren Gunsten entscheiden konnten.

Das spannendste, nervenaufreibendste und wohl wichtigste Spiel fand zu Beginn des zweiten Durchgangs zwischen der Nr.1 beider Mannschaften Neele Scholz und Mara Schwab statt. Die ersten beiden Sätze gingen an die Oedheimerin und auch im dritten lag Neele schon mit 5:8 hinten. Durch „affengeile“ Schläge konnte Neele den Satz noch mit 13:11 für sich entscheiden. Der vierte ging ebenfalls an Neele und es ging in den Entscheidungssatz. Beim Stand von 10:7 für unsere Ausnahmespielerin sah alles nach einem Sieg aus, doch Mara konnte alle Matchbälle abwehren. In der Verlängerung hatte plötzlich die Gastgeberin 2 Matchbälle für sich, konnte diese aber nicht verwandeln, was sich rächen sollte. Neele konnte schließlich ihren dritten Matchball verwandeln.

Nachdem die anschließenden beiden Einzel an die Gastgeberinnen gingen, ging es im letzten Spiel zwischen Lara Nübel und Anna Knoll um Sieg oder Unentschieden. Und auf unsere Lara war Verlass. Mit 3:1 gab sie ihrer Gegnerin das Nachsehen und sorgte für den viel umjubelten Siegpunkt.

Ich muß allen Mädchen zu ihrer tollen spielerischen und kämpferischen Leistung gratulieren. Zwei muß ich aber besonders hervorheben: Neele und Lara. Neele bewies eindrucksvoll dass sie zu den besten Spielerinnen der Landesliga gehört und Lara zeigt dass sie mehr als nur eine „Ersatzspielerin“ ist. Ich bin mir sicher, Lara wird sehr bald ein fester Bestandteil der 1. Mädchenmannschaft sein!

 

Mädchen2 – TSV Zweiflingen   10:0

 

Ohne Lara, die ja bei der Ersten spielte, mußten wir gegen Zweiflingen antreten. Für sie spielte Antonia Hintz. Da aber auch Zweiflingen nicht in Bestbesetzung antreten konnte und zudem nur zu dritt, lag der Vorteil bei uns.

Julia Rummel, Jule Hambrecht, Pauline Nicolay und Antonia Hintz waren ihren Gegnerinnen in allen Belangen überlegen und gewannen auch in der Höhe völlig verdient.

 

Mädchen3 – SC Bühlertann   6:4

 

Auch unsere kleinsten Mädchen waren erfolgreich. Mit einer tollen Leistung wurde der SC Bühlertann knapp mit 6:4 besiegt.

Die Eingangsdoppel endeten 1:1. Helene Haug/Alina Kraft waren siegreich, während Antonia Hintz/Amelie Stier unterlagen.

Die ersten beiden Einzel gingen dann an uns. Antonia schlug Sophia Klein mit 3:1 und Helene bezwang Jessica Köder mit 3:0.

Nach der verdammt knappen Niederlage von Alina Kraft gegen Katharina Merkulov kam der Auftritt von Amelie Stier. Gleich in ihrem ersten Spiel überhaupt zeigte Amelie Super Tischtennis und bezwang Sina Kurz in vier Sätzen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs bezwang Antonia Hintz die starke Jessica Köder knapp mit 3:2. Helene Haug und Amelie Stier verloren zwar ihr zweites Einzel, doch Alina Kraft machte den Sack zu. Mit einer Spitzenleistung bezwang sie ganz souverän Sina Kurz und sorgte für den knappen aber verdienten Sieg.

 

Ich habe am Wochenende fast alle Spiele gesehen und muß sagen es ist unglaublich was die Jungen und Mädchen für Fortschritte gemacht haben. Dies liegt mit Sicherheit am Einzeltraining mit Krzysztof. Für diejenigen die das Einzeltraining noch nicht in Anspruch genommen haben wäre dies sehr zu Empfehlen. Freie Termine kann man bei Toni Celerino erfahren.

 

Hier nochmals die Trainingszeiten:

Die Trainingszeiten sind wie folgt:

Dienstag: Gruppe 1: 17 – 18 Uhr

Gruppe 2: 18 – 19.15 Uhr

Aktive: 19.15 – 20.30 Uhr

 

Freitag: Gruppe 1: 17 – 18 Uhr

Gruppe 2: 18 – 19.30 Uhr

Aktive: ab 19.30 Uhr

 

 

Die nächsten Spiele:

 

Fr. 25.01. 20.00 Uhr: Creglingen-Herren1

Sa. 26.01. 10.00 Uhr: Jungen3-Westgartshausen

12.30 Uhr: Jungen5-Dörzbach

12.45 Uhr: Satteldorf-Mädchen2

13.30 Uhr: Mädchen1-Gochsen

18.00 Uhr: Bieberehren-Herren3

Mo. 28.01. 20.15 Uhr: Markelsheim-Herren2

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.