TT vom Wochenende

FC Langenburg

Abt. Tischtennis

 

Am 1. und 2. März hatte die TT-Abteilung ein „Mini-Programm“ auf dem Spielplan, wobei die 1. Herrenmannschaft der Meisterschaft einen großen Schritt näher gekommen ist. Die Dritte sich dagegen aus dem Aufstiegsrennen verabschieden haben dürfte.

 

TSV Schrozberg – Herren 1   5:9

 

Das schwere Auswärtsspiel beim Tabellen-Vierten Schrozberg konnten wir knapp aber letztendlich verdient mit 9:5 für uns entscheiden. Maßgeblichen Anteil am Sieg hatten dabei auch die zahlreichen Langenburger Fans. Das Zuschauerverhältnis war 17:1 für uns. Unglaublich. Da waren selbst die Schrozberger Spieler beeindruckt und sprachlos.

Die Doppel gingen wie gewohnt mit 2:1 an uns. Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft schlugen Andreas Guttropf/Tobias Sternhuber mit 3:1 und Holger Wegmann/Robin Lipp waren gegen Patrick Hörner/Thomas Sternhuber ebenfalls in vier Sätzen erfolgreich. Lediglich Toni Celerino/Colin Botta mußten sich geschlagen geben. Sie unterlagen dem starken Schrozberger Spitzendoppel Manuel Guttropf/Peter Stöhr im Entscheidungssatz.

Das erste Einzel ging an die Gastgeber. Andreas Guttropf schlug Markus Kraft in vier ganz engen Sätzen, wobei die Sätze 1 und 4 erst in der Verlängerung zu Markus´ ungunsten entschieden wurden.

Auch das zweite Einzel wäre fast hinten hott gegangen. Krzysztof Ziemicki mußte gegen einen fast weltklasse spielenden Manuel Guttropf ganz tief in die Trickkiste greifen um das Match im Entscheidungssatz für sich entscheiden zu können.

Aus unserem mittleren Paarkreuz konnte an diesem Abend nur einer glänzen, und zwar Toni Celerino. Während Toni Schrozbergs Linkshänder Peter Stöhr überraschend sicher in drei Sätzen bezwang mußte sich Holger Wegmann mit 1:3 Tobias Sternhuber beugen.

Unschlagbar waren zum Abschluß des ersten Durchgangs unsere Jugendspieler Colin Botta und Robin Lipp. Colin verbubelte zwar gegen Patrick Hörner noch den ersten Satz, doch in den Sätzen 2 -4 spielte Colin taktisch ganz hervorragend und gewann die Partie sicher mit 3:1.

Robin zeigte dem Routinier Thomas Sternhuber von Beginn an seine Grenzen auf und gewann souverän mit 3:0.

Dies ergab eine 6:3 Halbzeitführung und wir konnten etwas entspannter in den zweiten Durchgang gehen.

Dieser begann gleich mit einem Krimi. Krzysztof Ziemicki gab gegen Andreas Guttropf eine 2:0 Satzführung noch aus der Hand und mußte den Ausgleich hinnehmen. Im Entscheidungssatz verließen Andy dann etwas die Kräfte und unsere Nr.1 konnte das Spiel noch mit 3:2 nach Hause zittern.

Im Anschluß war dann Markus Kraft gegen den erneut saustark auftrumpfenden Manuel Guttropf fast chancenlos und unterlag glatt in drei Sätzen.

Einen erbitterten Kampf lieferten sich Toni Celerino und Tobias Sternhuber. Nachdem der 1. Satz noch deutlich mit 11:5 an Toni ging, ging es in den anderen Sätzen viel enger zu. Satz zwei ging mit 21:19!! An Toni, Satz drei mit 12:10 an Tobias und der vierte Satz endete knapp mit 11:9 für unseren Jugendleiter der damit das knappe Match mit 3:1 für sich entscheiden konnte.

Gegen Peter Stöhr fabrizierte Holger Wegmann zu viele leichte Fehler und verlor dadurch verdient mit 1:3.

Für den Sieg bringenden neunten Punkt sorgte Robin Lipp mit einem souveränen Drei-Satz-Sieg über Patrick Hörner.

 

Herren 3 – Spfr. Nagelsberg   3:9

 

Trotz Ersatz boten wir gegen den Tabellenführer eine starke Leistung und unterlagen doch um einiges zu hoch mit 3:9. Wären nicht alle vier Fünf-Satz-Spiele an die Gäste gegangen stünde ein realistischeres Ergebnis auf dem Spielberichtsbogen. Mit viel Dusel wäre sogar ein Unentschieden drin gewesen. Allerdings mit sehr viel Dusel.

Die Langenburger Punkte holten das Doppel Colin Botta/Oliver Botta sowie Safet Mandal und Roland Nitschmann im Einzel.

 

 

Damen1 – FC Honhardt   8:0

 

 

Gegen die Damen aus Honhardt wurden wir unserer Favoritenrolle mehr als gerecht und gewannen auch in der Höhe verdient mit 8:0. Lediglich Heidi Rothenburger mußte gegen Tanja Walter ihr ganzes Können aufbieten um ihre Gegnerin zu bezwingen, die restlichen Spiele gingen doch relativ deutlich an uns.

 

 

 

Jungen 2 – TSV Dörzbach   4:6

 

Mit einer exzellenten Leistung boten unsere Jungs dem Tabellenführer aus Dörzbach bis zum 3:3 Halbzeitstand erfolgreich Paroli ehe sie kurz vor Spielende noch den Kürzeren zogen.

Das Match begann verheißungsvoll, denn beide Doppel gingen an uns. David Grün/Jonah Müller bezwangen Tom Schneider/Jonathan Ehrmann knapp mit 3:2 und Lukas Stenzel/Paul Heber schlugen Tim Heink/Maximilian Chrzan in vier Sätzen.

Leider gingen die ersten beiden Einzel flöten und der schöne Vorsprung war schnell wieder futsch.

Lukas Stenzel brachte uns mit seinem glatten 3:0 Sieg über Maximilian Chrzan wieder in Führung. Im letzten Einzel des ersten Durchgangs führte Paul Heber gegen Jonathan Ehrmann bereits mit 2:0, ließ sich aber dann noch die Butter vom Brot nehmen und verlor denkbar knapp mit 2:3.

Im zweiten Durchgang kam dann leider nur noch ein Sieg von Paul Heber und wir mußten eine knappe und unglückliche Niederlage hinnehmen.

 

 

Mädchen 2 – TTC Westheim   7:3

 

Unter der Führung von Janina Blank und Leonie Hintermaier, unterstützt von Melanie Hintermaier, boten unsere Mädels eine überzeugende Leistung gegen super kämpfende Mannschaft aus Westheim.

Beim 7:3 Erfolg ragten auf Langenburger Seite vor allem Lara Nübel und Pauline Nicolay heraus, die beide ungeschlagen blieben. Julia Rummel und Jule Hambrecht steuerten jeweils einen Punkt zum Sieg bei.

Bei den äußerst netten, freundlichen und nie aufgebenden Mädels aus Westheim bestach vor allem Mia Korn mit zwei Einzelsiegen und dem Erfolg im Doppel mit Oktawia Palen.

 

 

Am kommenden Wochenende stehen nur zwei Spiele auf dem Programm. Die 3. Herrenmannschaft spielt um 18 Uhr in Morsbach und die Zweite um 18.30 Uhr daheim gegen den FC Creglingen. Die Jugend ist komplett spielfrei.

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.