TT vom Wochenende
Abt. Tischtennis
Während von der Jugend am letzten Freitag und Samstag nur ein Sieg kam konnten die Herren unter der Woche mit Siegen glänzen.
SV Morsbach – Herren1 2:4 (Pokal)
Wie schon beim letzten Punktspiel in Schrozberg war auch beim Pokal-Halbfinale in Morsbach das Zuschauerplus ganz klar auf Langenburger Seite. Über 20 Fans „peitschten“ Krzysztof Ziemicki, Markus Kraft und Nico Botta zum knappen aber verdienten 4:2 Erfolg.
Die ersten Einzel wurden in vier Sätzen entschieden. Krzysztof und Markus marschierten im Gleichschritt zur 2:0 Führung. Nico Botta lieferte anschließend gegen die Etatmäßige Morsbacher Nr.1 Tobias Horlacher ein starkes Match ab, mußte sich aber mit 0:3 klar geschlagen geben.
Das Doppel ging dann wieder an uns. Unser Duo Krzysztof/Markus bezwang Tobias Horlacher/Oliver Mayer in drei knappen Sätzen mit 12:10, 11:8 und 11:9.
Der zweite Durchgang begann mit einer Niederlage. Markus Kraft ließ es etwas zu gemächlich angehen und kassierte gegen Oliver Mayer eine von mir nicht unbedingt erwartete 0:3 Niederlage.
Krzysztof Ziemicki machte dann den umjubelten vierten Punkt. In einem echten Spitzenspiel, das an Spannung kaum zu überbieten war, bezwang er Tobias Horlacher mit 3:1.
Somit steht seit gefühlten 30 Jahren wieder mal eine FCL-Mannschaft im Hohenloher Pokalfinale. Gegner am Samstag, 11. Mai in Mulfingen ist der VFR Altenmünster, der sich im zweiten Halbfinale knapp mit 4:3 gegen den SV Großaltdorf durchsetzen konnte.
TTF Laudenbach – Herren2 4:9
Einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg in die Kreisliga A machten wir durch den überraschend klaren 9:4 Erfolg in Laudenbach. Die Gastgeber mußten ohne ihre erkrankte Nr.1 Gerhard Wolfert antreten, was uns natürlich in die Karten spielte. Wer weiß wie das Spiel verlaufen wäre wenn Laudenbach komplett gespielt hätte.
Die Eingangsdoppel gingen alle drei an uns. Steffen Frank/Samuel Häberle schlugen das Laudenbacher Spitzendoppel Peter Przywara/Johannes Scherrer mit 3:1 und Holger Wegmann/Robin Lipp waren gegen Melanie Wolfert/Manuel Ilzhöfer in drei Sätzen erfolgreich. Colin Botta/Ralf Zündorf stellten sich gegen Erik Stiefel/Sascha Warth „saumäßig dackelhaft“ an, konnten aber das unbequeme Doppel der Gastgeber im Entscheidungssatz mit 11:6 bezwingen.
Holger Wegmann, Robin Lipp, Samu Häberle und Colin Botta schossen dann in den Einzeln eine deutliche 7:2 Halbzeitführung heraus.
Im zweiten Durchgang ließen wir ebenfalls nur zwei Einzel sausen und Robin Lipp und Samu Häberle konnten den klaren 9:4 Sieg dingfest machen.
Wie bereits erwähnt kamen von der Jugend leider fast nur mit Niederlagen.
Die Jungen1 unterlagen in der Landesklasse beim Tabellenführer TTC Zaberfeld mit 2:6. Robin Lipp sowie das Doppel Robin Lipp/Colin Botta holten die Punkte für den FC, der Rest war eine klare Angelegenheit des Tabellenführers.
Unsere 2. Jungenmannschaft mußte gleich zwei Niederlagen hinnehmen. Beim etwas unglücklichen 3:7 in Ilshofen war David Grün mit zwei Einzelsiegen erfolgreichster FC Akteur. Den dritten Punkt steuerte Jonah Müller bei. Bei der 2:8 Heimniederlage gegen den TSV Markelsheim konnten lediglich das Doppel Jonah Müller/Paul Heber sowie Paul Heber im Einzel für uns punkten.
Auch unsere Jungen3 spielten zu Hause gegen Markelsheim und da lediglich ein Punkt von Yuri Winterstein kam setzte es eine deutliche 1:9 Packung.
Eine knappe und unglückliche 4:6 Niederlage mußten unsere kleinsten Jungs gegen Dörzbach hinnehmen.
Bei dem starken Kreisliga Spiel zeigten beide Mannschaften ganz tolles Tischtennis und ein Unentschieden wäre das mit Sicherheit gerechtere Ergebnis gewesen.
Auf Langenburger Seite ragte vor allem Tobias Schroff mit zwei Einzelsiegen heraus. Die weiteren Punkte holte der ganz starke Raphael Volkert sowie das Doppel Tobias Schroff/Paul König.
Auch unsere Mädels machten es nicht viel besser. Die 1. Mädchenmannschaft unterlag zwar beim Aufsteiger Erdmannhausen deutlich mit 1:6, bleibt aber mit vier Punkten Vorsprung auf Verfolger Satteldorf Tabellenzweiter. Die Mädels von Coach Toni Celerino benötigen in den noch ausstehenden Begegnungen gegen das Tabellenschlußlicht Westgartshausen und gegen Satteldorf nur noch einen Punkt um dem TTV Erdmannhausen in die Verbandsklasse zu folgen.
Bereits kommenden Samstag kann der Aufstieg perfekt gemacht werden wenn im Heimspiel gegen Westgartshausen mindestens ein Punkt geholt wird. Dabei hoffen wir auf lautstarke Unterstützung der hoffentlich zahlreichen Zuschauer!!!! Spielbeginn ist 10 Uhr.
Unsere Mädchen2 hatten am Samstag gleich zwei Spiele zu bestreiten. Gegen Satteldorf gab es ohne unsere Top-Spielerin Lara Nübel, die bei der Ersten spielte, eine knappe 4:6 Niederlage.
Aus den Doppeln gingen wir mit einer 2:0 Führung und ich dachte schon dass es zu einem Unentschieden reichen könnte. Doch dann kamen aus den Einzeln nur noch zwei Siege unserer „Ersatzspielerin“ Antonia Hintz, was eine knappe aber letztendlich verdiente 4:6 Niederlage bedeutete.
Im zweiten Spiel kamen wir dann gegen den TSV Zweiflingen zu einem etwas zu hohem 10:0 Sieg. Die guten und tapfer kämpfenden Zweiflinger Mädels hätten sich ein besseres Resultat verdient gehabt doch im entscheidenden Moment war das Glück nicht gerade auf ihrer Seite.
Die nächsten Spiele:
Sa. 23.03. 10.00 Uhr: Mädchen1-Westgartshausen
Ingersheim-Jungen4
18.00 Uhr: Herren3-Bühlertann (Pokalhalbfinale)
Mo. 25.03. 20.00 Uhr: Niederstetten-Herren2
Die 3. Herrenmannschaft hofft am Samstag auf zahlreiche Unterstützung der Zuschauer, denn mit einem Sieg stünden sie wie bereits die Erste im Pokalfinale!!!!!!
Hast du etwas zu sagen?