Spielbericht TSV Vellberg – FC Langenburg

TSV Vellberg – FC Langenburg 1:3 (0:3)

Tore: 0:1 Semih Dalyanci (14.), 0:2, 0:3 Sven Herrmann (36., 45.), 1:3 Daniel Köder (82.)

Unter der jederzeit souveränen und fehlerlosen Spielleitung von Schiedsrichterin Alisa Kranz von der Schiedsrichtergruppe Bad Mergentheim war der FC Langenburg in der ersten Halbzeit das dominierende Team, das Ball und Gegner kontrollierte. Vellberg hatte große Mängel bei der Spiel­eröffnung und kam überhaupt nicht gefährlich vor das Gästetor. Viel zu breit und statisch war die Spielanlage, gepaart mit zahlreichen Abspielfehlern. Langenburg kam immer wieder über den spielstarken Semih Dalyanci gefährlich vor das Vellberger Tor. Das 0:1 erzielte er mit einem genialen Heber. Weitere hochkarätige Chancen ergaben sich für Langenburg durch Sven Herrmann und zwei gefährliche Freistöße durch Dalyanci. Torhüter Jan Majeric konnte jedoch ein ums andere Mal in höchster Not klären. Machtlos war er in der 36. Minute, als Herrmann mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern zum 0:2 traf. In der 45. Minute war es wiederum Herrmann, der nach einem Eckball unbedrängt zum 0:3-Halbzeitstand einköpfen konnte. Nach dem Seitenwechsel schaltete Langenburg in den Verwaltungsmodus. Vellberg kam meist über den kämpferisch starken Kubilay Köksal zu einigen Halbchancen. So fiel dann auch das zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:3 durch Daniel Köder (82.) nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß. Ein verdienter Sieg für Langenburg, das die reifere und kompaktere Spielanlage zeigte. – Reserven: 3:1

Keine Kommentare zu "Spielbericht TSV Vellberg – FC Langenburg"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.