TT vom Wochenende

Abt. Tischtennis

 

Von den neun Begegnungen des vergangenen Wochenendes konnten wir sechs erfolgreich gestallten, ein Spiel endete mit einem Remis und nur in zwei Paarungen mußten wir uns geschlagen geben.

 

Aktive

 

VFB Bad Mergentheim – Herren1   8:8

 

Durch die Punkteteilung beim Tabellenzweiten Bad Mergentheim ist uns die Meisterschaft in der Kreisliga A nicht mehr zu nehmen und wir spielen in der kommenden Saison in der Bezirksliga B.

Die Eingangsdoppel gingen mit 2:1 an uns. Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft bezwangen David Englert/Davood Karkhi ebenso deutlich in drei Sätzen wie Nico Botta/Toni Celerino dem Mergentheimer Duo Michael Mayer/Detlef Scott-Backes unterlagen. Das „Dreier-Doppel“ mit Robin Lipp/Holger Wegmann zwang Ahmad Almostafa/Miroslaw Mlotek nach 1:2 Satzrückstand noch mit 3:2 in die Knie.

Die Einzel verliefen dann ganz und gar nicht nach dem Geschmack der mitgereisten Fan´s. Markus „Champ“ Kraft kam mit Michael Mayer gar nicht zurecht und mußte sich mit 1:3 verdient geschlagen geben. Parallel wurde Krzysztof Ziemicki seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang Detlef Scott-Backes in drei Sätzen mit 11:9, 11:3 und 11:4.

Anschließend setzten gleich drei FC-Spieler ihre Spiele in den Sand. Toni Celerino unterlag einem affengeil aufspielenden David Englert, der an diesem Abend außer Krzysztof wohl alle Langenburger Spieler geschlagen hätte. Erheblich unter ihrem Leistungsvermögen spielten unsere „Jungspunde“ Nico Botta und Robin Lipp. Nico unterlag Ahmad Almostafa in vier Sätzen, Robin zog gegen Miroslaw Mlotek im Entscheidungssatz den Kürzeren.

Erst unser „Stupfelkönig“ Sebastian Müller konnte wieder für den FC punkten. In drei glasklaren Sätzen bezwang er Davood Karkhi und sorgte für den 4:5 Halbzeitstand.

Durchgang zwei begann verheißungsvoll denn unser vorderes Paarkreuz mit Krzysztof Ziemicki und Markus Kraft war erfolgreich. Krzysztof schlug Michael Mayer sicher in einem tollen Spiel mit 3:0. Nachdem Markus Kraft relativ wenige Probleme mit den stark angeschnittenen Aufschlägen von Detlef Scott-Backes hatte konnte auch Markus sein Spiel mit 3:0 gewinnen und wir lagen kurzfristig in Führung.

Da aber aus dem mittleren Paarkreuz erneut kein Punkt kam lagen wir wieder ruck-zuck zurück. Nachdem auch noch Robin Lipp sein zweites Einzel gegen Davood Karkhi vergeigte war es erneut Sebastian Müller der uns noch im Spiel hielt. Mit einem deutlichen 3:0 Sieg über Miroslaw Mlotek verkürzte er auf 7:8.

Nun hatten es Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft in der Hand mit einem Sieg das zur Meisterschaft benötigte Unentschieden sicherzustellen. Und unser Spitzendoppel schlug erbarmungslos zu. Sie bezwangen in einem recht einseitigen Spiel Michael Mayer/Detlef Scott-Backes mit 11:6, 11:8 und 11:0 und sorgten somit für den vielumjubelten Aufstiegspunkt.

 

Durch diesen Punktgewinn steigen wir nach elf Jahren A-Klassen Zugehörigkeit in die Bezirksliga B auf.

 

Herren2 – DJK TSV Bieringen   9:4

 

Durch einen überraschend deutlichen 9:4 Heimsieg gegen den engsten Verfolger Bieringen haben wir im vorletzten Rundenspiel den Vorsprung ausgebaut und sind nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen. Somit steigen wir hinter dem Meister Markelsheim als Tabellenzweiter in die Kreisklasse A auf.

Zum Spiel:

Aus den Eingangsdoppeln gingen wir mit einer 2:1 Führung in die Einzel. Hier gab es zunächst eine Punkteteilung. Holger Wegmann bezwang Rene Kroenlein im Entscheidungssatz und Robin Lipp unterlag Bieringen´s Ausnahmespieler Jürgen Leidner ebenfalls im Fünften.

Danach schalteten wir zwei Gänge höher und zogen durch relativ deutliche Siege von Steffen Frank, Samuel Häberle, Colin Botta und Oliver Botta zum 7:2 Halbzeitstand davon.

Der zweite Durchgang begann wie der Erste, mit einer Punkteteilung im vorderen Paarkreuz. Nachdem Holger Wegmann gegen Jürgen Leidner recht alt aussah erhöhte Robin Lipp mit seinem 11:1, 11:6 und 11:9 Sieg über Rene Kroenlein auf 8:3.

Nach der ganz knappen Niederlage von Steffen Frank gegen Wolfgang Stahl sorgte Mannschaftsführer Samuel Häberle durch einen 3:1 Erfolg über Thomas Noe für den neunten Punkt, der den Aufstieg bedeutete.

 

Herren3 – TSG Kirchberg   9:4

 

Ebenfalls mit 9:4 konnte sich unsere Dritte gegen Kirchberg durchsetzen. Durch diesen Sieg im letzten Saisonspiel beenden die Herren und Damen einen mehr als guten dritten Tabellenplatz.

 

Die TT-Abteilung mit Abteilungsleiter Samuel Häberle und Jugendleiter wünscht allen Spieler/innen, Betreuer, Freunde, Gönner, Sponsoren und Fan´s, besonders den FC „Ultra´s“ ein schönes Osterfest und viel Spaß beim „Gaggeli suche“

 

Aus technischen Gründen kommen die Berichte der Jugend etwas später

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.