TT Berichte der letzten Spiele
Abt. Tischtennis
So, liebe Leserinnen und Leser, die letzten Saisonspiele sind gespielt und zum Rundenabschluß haben die Langenburger TT-Crack´s noch einmal so richtig zugeschlagen.
Aktive
Die Herren 1 und 2 hatten ja am vorletzten Spieltag schon alles klar gemacht und den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse geschafft.
Die Erste ließ sich auch im letzten Spiel gegen die SpVgg. Satteldorf die Butter vom Brot nehmen und gewann überlegen mit 9:3
Auch die Zweite gewann ihr letztes Spiel. Zwar war der Sieg nicht so deutlich wie der der Ersten, doch das 9:5 gegen den SC Buchenbach in Mulfingen war mehr als verdient.
Damen1 – SC Buchenbach 8:5
Die Meisterschaft bei den Damen wurde erst im letzten Spiel entschieden, wo der Tabellenzweite Langenburg auf den Spitzenreiter Buchenbach traf. Den Gästen genügte bereits ein Unentschieden während unsere Damen unbedingt einen Sieg zur Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg benötigten.
Beide Mannschaften hatten großen Respekt vor dem Gegner und allen Damen war die Nervosität deutlich anzumerken.
Bei den Eingangsdoppeln wurden die Punkte schwesterlich geteilt. Unser „Weltklassedoppel“ Carmen Dürr/Heidi Rothenburger bezwangen Jana Ehrmann/Sabine Böger deutlich in drei Sätzen. Melanie Hintermaier/Julia Zahn kamen mit Sophia Kappes/Laura Ulm nicht zurecht und unterlagen mit 1:3.
Die Einzel begannen gleich mit einem Hammer. Carmen Dürr, eigentlich unser sicherster Punktegarant, unterlag in einem ganz engen Match Jana Ehrmann mit 2:3. Parallel spielte Melanie Hintermaier gegen Sophia Kappes. Melanie hatte mit Sophia wenige Probleme und gewann sicher mit 3:0 und sorgte für den 2:2 Ausgleich.
Durch eine am Ende etwas deutliche Niederlage von Heidi Rothenburger gegen Laura Ulm kamen wir wieder ins Hintertreffen. Im vierten Einzel brachte sich Julia Zahn mit ihren „weltklasse“ Rückhandschmetterbällen, von denen glaube ich kein Einziger kam, immer wieder selbst in Bedrängnis, konnte aber Sabine Böger im Fünften knapp besiegen. Und wieder hieß es Gleichstand.
Heieiei, Carmen Dürr verlor auch ihr zweites Einzel. Gegen Sophia Kappes mußte unsere Top-Spielerin erneut in den Entscheidungssatz und unterlag erst in der Verlängerung mit 11:13. Ou Mann, das war der zweite fest einkalkulierte Punkt der flöten ging.
Doch nach Carmen´s Niederlage konnten wir eine kleine Spielentscheidende Siegesserie starten. Melanie Hintermaier und Julia Zahn schlugen Jana Ehrmann bzw. Laura Ulm glatt in drei Sätzen und Heidi Rothenburger schwächelte beim 3:1 Sieg über Sabine Böger lediglich im dritten Satz.
Nun führten wir mit 6:4 und es sah schon mal sehr gut aus. Heidi Rothenburger verlor zwar ihr drittes Einzel gegen Sophia Kappes mit 0:3, doch Carmen Dürr und Melanie Hintermaier machten mit ihren glatten Drei-Satz-Siegen den 8:5 Erfolg und die Meisterschaft perfekt.
Eigentlich wäre das Spiel 9:5 für uns ausgegangen denn Julia Zahn gewann auch ihr letztes Einzel gegen Jana Ehrmann. Doch da es bei den Damen nur bis Acht geht kam das Spiel nicht mehr in die Wertung. Schade Julia.
Natürlich wurde die Meisterschaft anschließend gebührend gefeiert, was ja logisch ist. Allerdings wurde es nicht so spät, denn als die meisten heim gingen war es noch ein bisschen dunkel!!!! Grins.
Jugend
TSG Heilbronn – Jungen1 6:1
Mit einer recht deutlichen 6:1 Niederlage in Heilbronn verabschieden sich unsere Jungen1 aus der Landesklasse und spielen nächstes Jahr in der Bezirksliga. Den Ehrenpunkt in Heilbronn holte das Doppel Robin Lipp/Colin Botta.
Jungen2 und 3
Die Jungen2 und 3 hatten am letzten Spieltag jeweils den TSV Roßfeld als Gegner und mußten sich recht deutlich geschlagen geben. Bei der 2:8 Niederlage der Jungen2 konnte lediglich Janina Blank ihre beiden Einzel gewinnen und stellte ihre tolle Form einmal mehr unter Beweis.
Die Jungen3 mußten leider die Höchststrafe hinnehmen. 0:10 hieß es am Ende. Allerdings ist das Ergebnis zu hoch, denn es waren einige knappe Spiele dabei und wir hätten uns den einen oder anderen Punkt verdient gehabt.
Jungen4 – SV Großaltdorf 6:4
Einen knappen aber verdienten Sieg konnten die Jungs von Coach Holger Wegmann gegen Großaltdorf einfahren.
Bereits in den Doppeln wurde der Grundstein für den Sieg gelegt, denn Metin Cakmak/Finn Flock und Moritz Heber/Raphael Volkert verließen als Sieger die Platte.
Bevor wir unseren ersten Einzelsieg einfahren konnten überließen wir freundlicherweise den Gästen die ersten drei Einzel.
Doch dann schlugen Raphael Volkert, Metin Cakmak und Moritz Heber erbarmungslos zu und brachten uns mit 5:3 in Führung. Ein Unentschieden hatten wir schon mal sicher, aber wir wollten ja einen Sieg.
Finn Flock machte es durch seine Drei-Satz-Niederlage gegen Pablo Schmeckenbecher noch einmal spannend, doch „Ersatzspieler“ Raphael Volkert brachte den Sieg unter Dach und Fach. Mit einer bärenstarken Leistung zwang er Patrick Bayha in die Knie und war somit erfolgreichster Spieler überhaupt.
TTF Laudenbach – Jungen5 1:9
Vergangenen Montag hatte ich die Ehre den verhinderten Coach Klaus Volkert zu vertreten und die kleinsten Jungs zu betreuen. Und ich muß sagen, das habe ich nicht bereut. Was Tobias Schroff, Raphael Volkert, Paul König und Mattis Fernandez Weidner gegen die im Schnitt ½ Meter größeren Gegner zeigten war einfach phänomenal. Respekt Jungs, ihr seid eine coole und geile Truppe. Hat unglaublich Spaß gemacht euch zu betreuen.
Mädchen1 – SpVgg. Satteldorf 6:0
Nachdem die Mädels bereits im Spiel gegen Westgartshausen den Aufstieg in die Verbandsklasse perfekt gemacht hatten, war gegen Satteldorf nur noch das „Schaulaufen“.
Von Anfang an zeigten Neele Scholz, Janina Blank, Leonie Hintermaier, Michelle Gläser und Rebecca Vogt ihren Gegnerinnen dass nur Langenburg der Sieger des Spiels sein wird. Bis auf zwei engere Spiele waren die Begegnungen eine klare Angelegenheit für uns und der Sieg geht vollauf in Ordnung, wenn auch etwas zu hoch.
TTC Westheim – Mädchen2 4:6
Nur mit Lara Nübel aus der Stammbesetzung fuhren wir zum letzten Saisonspiel nach Westheim. Julia Rummel hatte schon länger für dieses Spiel abgesagt und Jule Hambrecht und Pauline Nicolay waren krank. Für die drei spielten Helene Haug, Stefani Himmelein und Alina Kraft. Und ich muß sagen, unsere „Ersatzspielerinnen“ spielten weltklasse.
Nach den Doppeln wären wir fast mit 2:0 in Führung gegangen, doch Helene Haug/Alina Kraft fehlte gegen die starken Palen Schwestern Oktawia und Sara das nötige Quäntchen Glück. Lara Nübel/Stefani Himmelein dagegen konnten Chyara Angelique Beer/Mia Korn in drei ganz engen Sätzen für den FC punkten.
Das erste Einzel zwischen den Spitzenspielerinnen beider Mannschaften, Chyara Angelique Beer und Lara Nübel, war ein affengeiles Match. Unglaubliche Ballwechsel und sagenhafte Schmetterbälle prägten das Top-Spiel, das Lara im Entscheidungssatz mit 11:5 für sich entscheiden konnte.
Aber auch die anderen Begegnungen standen auf einem sehr hohen Niveau.
Helene Haug spielte gegen Westheim´s Nr.2 Mia Korn super mit, hatte aber gegen die starke Linkshänderin letztendlich keine Chance.
Durch einem 3:1 Sieg von Stefani Himmelein gegen Oktawia Palen und einer ganz, ganz knappen Fünf-Satz-Niederlage von Alina Kraft gegen Sara Palen hieß es zur Halbzeit 3:3.
Der zweite Durchgang begann mit einer saustarken Vorstellung von Helene Haug, die zwar gegen Chyara Angelique Beer verlor, aber der Westheimer Spitzenspielerin immerhin einen Satz abknüpfen konnte.
Danach gaben wir kein Spiel mehr ab. Lara Nübel bezwang Mia Korn ganz knapp mit 13:11, 12:10, 8:11 und 11:5 und Alina Kraft schlug Oktawia Palen „sich-bewegender-Weise!!!!“ mit 3:2. Den siegbringenden sechsten Punkt holte die souverän aufspielende Stefani Himmelein durch einen 3:0 Sieg über Sara Palen.
Durch diesen Sieg sind wir mit 14:2 Punkten souveräner Meister der Bezirksklasse A.
Mädchen3 – TTF Laudenbach 3:7
Im letzten Saisonspiel hatten wir die Mädchen aus Laudenbach zu Gast und trotz guter Leistung mußten wir den Gästen die Punkte überlassen.
Für unsere Punkte waren Antonia Hintz, die zwei Einzel gewann, und Alina Kraft verantwortlich.
Hast du etwas zu sagen?