TT Pokalfinale

Hohenloher Pokalfinale

 

Zuerst muß ich entschuldigen dass der Bericht erst eine Woche später kommt, doch ich hatte vergangene Woche recht viel zu tun und kam nicht dazu. Aber lieber ein später Bericht als gar kein Bericht!!

 

VFR Altenmünster – Herren 1     1:4

 

Da beide Mannschaften noch nie gegeneinander gespielt hatten, war der Spielausgang vor dem Match völlig offen. Aufgrund der starken Saison die unsere Erste spielte konnte man die Mannen um Spitzenspieler Krzysztof Ziemicki in eine leichte Favoritenrolle drängen.

Das Finale um den Kreisliga A Pokal eröffneten unser Sebastian Müller und Volker Huß. Sebastian erwischte den besseren Start und konnte den ersten Satz mit 11:8 gewinnen. Doch im weiteren Verlauf des Spiels kam Altenmünster´s Nr.1 immer besser mit Basti zurecht und konnte das Match mit 3:1 für sich entscheiden.

Anschließend kam unsere Nr.1, Krzysztof Ziemicki, zu seinem ersten Einsatz. Sein Gegner hieß Holger Härpfer. Nachdem Krzysztof die ersten beiden Sätze mit 11:9 und 11:2 gewonnen hatte ließ er es etwas lockerer angehen, was auch gleich mit dem Verlust des dritten Satzes bestraft wurde. Im Vierten zog Krzysztof das Tempo aber wieder deutlich an und gewann diesen wieder deutlich mit 11:3 und sorgte für den 1:1 Ausgleich.

Im letzten Einzel vor dem Doppel standen sich unser „Champ Markus Kraft“ und Günter Reinhardt gegenüber. Markus hatte lediglich beim 14:12 Erfolg im ersten Satz mit Günter Probleme, doch in den folgenden beiden Sätzen beherrschte unser zur Zeit wohl bestes „Eigengewächs“ seinen Gegner fast nach belieben und brachte uns mit 2:1 in Führung.

Im Doppel ließen dann Krzysztof Ziemicki Ziemicki/Markus Kraft dem Altenmünsterer Duo Volker Huß/Günter Reinhardt nicht den Hauch einer Chance. Mit 11:5, 11:7 und 11:6 ließen sie ihre Gegner recht alt aussehen.

Somit gingen wir mit einer 3:1 Führung in den zweiten Durchgang und wir benötigten nur noch einen Punkt zum Pokalsieg.

Den zweiten Durchgang begannen die Top-Spieler beider Mannschaften, Krzysztof Ziemicki und Volker Huß. Das mit Spannung erwartete Match entwickelte sich zu einer recht einseitigen Partie. Obwohl Volker bärenstark spielte hatte er gegen Krzysztof keine Chance. Unsere Nr.1 zeigte beim 11:8, 11:6 und 11:8 was er wirklich drauf hat und sorgte für den von den zahlreich mitgereisten Fans lautstark umjubelten vierten Punkt und somit für den Pokalsieg.

Erwähnen muß ich an dieser Stelle auch Nico Botta und Toni Celerino, die maßgeblichen Anteil am erreichen des Pokalfinales hatten.

 

TSV Obersontheim 2 – Herren 3   4:2

 

Durch eine fantastische Pokalrunde schaffte auch unsere Dritte den Sprung ins Pokalfinale. Colin Botta, Oliver Botta und Rainer Krebs hatten es im Endspiel um den Kreisliga C Pokal mit der zweiten Vertretung des TSV Obersontheim zu tun.

Oliver begann das Finale gegen Gerhard Bahle. Der etwas Ältere der beiden Botta´s erwischte einen Auftakt nach Maß und konnte den ersten Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Im Zweiten traf Ol dann unerklärlicherweise mehr Bekannte als Bälle und gab den Satz deutlich mit 4:11 ab. Mit einer Energieleistung konnte er sogar mit 2:1 in Führung gehen, doch dann hatte unsere Nr.2 sein Pulver verschossen. Die Sätze vier und fünf gingen wieder klar an den Obersontheimer zu deren 1:0 Führung.

Danach war der Jüngere Botta dran. Colin hatte seinen Gegner Helmut Gehring locker im Griff und führte schnell mit 2:0. Doch dann wollte Colin noch etwas für die Zuschauer tun und begann zu zaubern, was prompt hinten hott ging und Helmut konnte den 2:2 Ausgleich erzielen. Im Entscheidungssatz riss sich Colin dann wieder zusammen und gewann diesen mit 11:7 und sorgte für das 1:1.

Rainer Krebs hatte anschließend gegen Roman Amon keine Chance und unterlag glatt in drei Sätzen.

Das Doppel lief dann ganz dackelhaft. Colin und Oliver Botta lagen gegen Gerhard Bahle/Helmut Gehring bereits mit 0:2 zurück. Als hätte man einen Schalter umgelegt spielten die beiden plötzlich saustark und konnten den Satzausgleich erzwingen. Den vierten Satz gewannen sie sogar mit 11:1!!!. Im Entscheidungssatz hatte dann wahrscheinlich jemand wieder den Schalter umgelegt, denn die zwei spielten wieder wie in den ersten beiden Sätzen und verloren den Fünften deutlich mit 5:11.

Somit gingen wir mit einem 1:3 Rückstand in den zweiten Durchgang.

Colin Botta konnte durch eine affengeile Vorstellung gegen Gerhard Bahle auf 2:3 verkürzen, Nun mußte Oliver Botta sein Spiel gegen Ramon Amon unbedingt gewinnen, wenn man nicht schon vorzeitig als Verlierer dastehen wollte. Beide Spieler schenkten sich nichts und zeigten ein wirklich hochklassiges Spiel, leider mit dem falschen Ausgang. Oliver hatte im Entscheidungssatz ganz knapp mit 9:11 das Nachsehen und Obersontheim schnappte sich den Titel. Aber auch unsere Jungs können auf die gezeigte Leistung mächtig stolz sein.

Zu diesem tollen Erfolg trugen auch Martin Stenzel und Matthias Brasch bei.

 

Natürlich wurde anschließend der Pokalsieg sowie die Niederlage gebührend mit den Damen von TURA Untermünkheim, die den Damen Bezirkspokal gewannen, gefeiert. Manche feierten so ausgiebig dass sie zum Rundenabschluß in der Krone in Langenburg nicht mehr persönlich erscheinen konnten und die Ehefrau als Vertretung schicken mußten. Ich will an dieser Stelle keine Namen nennen, gell K.

 

Zum Schluß muß ich noch erwähnen, dass die Mulfinger Halle fest in Langenburger Hand war. Wären wir nicht gewesen, die Halle wäre fast leer gewesen.

Keine Kommentare zu "TT Pokalfinale"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.