D- Jugend eine ganze Feldrunde ungeschlagen zur Meisterschaft

Am Mittwoch vergoldete die U13 des Juniorteams mit einem 3:1 Sieg über Mulfingen eine herausragende Saison und sicherte sich vorzeitig den Meistertitel der Leistungsstaffel 1 Hohenlohe. Damit verbunden ist das Aufstiegsrecht in die Bezirksstaffel.

Die komplette Feldrunde wurde von der U12 und U13 sehr erfolgreich bestritten. Nach der Vorrunde stieg die U13 souverän mit einem Torverhältnis von 28:1 und 6 Siegen in 6 Spielen auf. Die U12 erspielte in 5 Spielen 10 Punkte und landete durch ein Unentschieden am letzten Spieltag und einem Torverhältnis von 20:14 nur auf dem zweiten Rang.
Nachdem vor dem Hinrunden-Auftakt bereits die VR-Cup-Vorrunde zuhause in Langenburg gewonnen wurde, war das erste Hallenturnier die VR-Cup Bezirksendrunde. Hier qualifizierten wir uns im Elfmeterschießen gegen Gommersdorf als Dritter hinter dem FSV Hollenbach und den Sportfreunde Schwäbisch Hall für die Verbandsvorrunde. Dort hatten wir aber wenig zu melden und sind gegen unter anderem den VfR Aalen ausgeschieden.

In der Halle wurden durch die U12 und U13 außerdem noch die Turniere in Mulfingen, Niederstetten, Blaufelden, Obersontheim, Gaildorf, Wiesenbach, Rot am See, Ilshofen, Gammesfeld und Brettheim gespielt. Bei dem Heimturnier in Gerabronn waren wir natürlich auch mit zwei Teams vertreten. Insgesamt sprangen dabei zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze heraus.

Vor Beginn der Rückrunde führten wir dann noch ein Trainingslager mit Übernachtung in Langenburg durch. Highlight neben dem Training waren hierbei das Vorbereitungsturnier in Gerabronn und das Teambuilding am Sonntag.
Die Rückrunde der U13 verlief ähnlich erfolgreich, bis auf ein Unentschieden gegen Hohebach konnten alle Spiele gewonnen werden und man konnte sich einen Spieltag vor Ende der Runde bereits den Meistertitel sichern.

Nach heutigem Stand steht die U13 nach 14 Spielen bei 52:8 Tore und 40 Punkte.

Die U12 steht auf einem starken dritten Rang hinter den ersten Mannschaften von Igersheim und Markelsheim.
Am letzten Spieltag, dem 05.06.2019, gilt es für die U12 den aktuellen Platz zu festigen und für die U13 die Saison ausklingen zu lassen.
Im Sommer werden dann noch die Turniere in Sulzdorf, Satteldorf, Altenmünster und Billingsbach gespielt.
Highlight wird aber wohl der Streetsoccer Cup in Langenburg sein.

Von links nach rechts hintere Reihe: Collin Botta (Trainer), Moritz Auras (Trainer), Luis Richter, Sina Raschidi, Robin Neber, Tim Bühler, Jannis Wollmetshäußer, Louis Herrmann, Leon Junker, Elias Göller, Tom Hofmann (Trainer), Andreas Herrmann (Trainer) Von links nach rechts vordere Reihe: Colin Thier, Jason Gläser, David Munschau

Meisterfeier in Langenburg

Tabelle der U13 vor dem letzten Spieltag

Mannschaftsbild U12 und U13 (mit Spielern der U11, die bei der U12 herangeführt werden)
Von links nach rechts hintere Reihe: Jannis Wollmetshäußer, Adrian Geborys (U11), Louis Herrmann, Luca D’Elia, Sina Raschidi, Hannes Ehrmann, Elias Göller.
Von links nach rechts mittlere Reihe: Nico Botta (Trainer), Tom Klenk, Robin Neber, Birko Wackler, Tim Bühler, Franz Schütze, Luis Richter, Tom Hofmann (Trainer).
Von links nach rechts vordere Reihe: Finn Schickner (U11), Colin Thier, Sebastian Class, Raffael Gutscher, Jason Gläser, Iven Scholz (U11), David Munschau, Fabio D’Elia (U11), Tim Reichenbach (U11)

Keine Kommentare zu "D- Jugend eine ganze Feldrunde ungeschlagen zur Meisterschaft"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.