TT vom Wochenende

FC Langenburg

Abt. Tischtennis

 

 

Aufgrund des Feiertages und technischer Mängel konnte ich letzte Woche keinen TT-Bericht bringen. Berichte vom vorletzten Spieltag können in Kürze auf der Homepage des FC erscheinen.

Das vergangene Wochenende war für die TT-Abteilung eher durchwachsen. Zwei Siegen standen fünf Niederlagen und ein Unentschieden gegenüber.

 

Aktive

 

Herren1 – TSV Dörzbach     9:3

 

Zu unserem ersten Heimspiel in der Bezirksklasse hatten wir den TSV Dörzbach zu Gast. Die Dörzbacher kannten wir aus alten A-Klasse Zeiten recht gut, wobei die letzten Begegnungen aus unserer Sicht meist in die Hose gingen. Deshalb gingen die Jagsttaler auch als leichter Favorit ins Rennen.

Die Eingangsdoppel waren alle drei spannend und mit einem für uns recht ungewohnte Ergebnis. Normalerweise gehen wir aus den Eingangsdoppeln mit einer Führung heraus, doch diesmal nicht. Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft bezwangen zwar Thomas This/Wilfried Wolpert mit 3:0, doch das war´s dann auch schon. Unsere „Jungspunde“ Robin Lipp/Nico Botta unterlagen dem Dörzbacher Spitzendoppel Jochen Beck/Jürgen Ehrmann knapp im Entscheidungssatz und auch Sebastian Müller/Colin Botta hatten gegen Björn Rogulka/Christian Wägelein im Fünften das Nachsehen.

Doch danach drehten unsere Jungs so richtig auf. In beeindruckender Weise wurden die ersten fünf Einzel gewonnen, wobei Robin Lipp und Nico Botta bei ihren Drei-Satz-Siegen über Jürgen Ehrmann bzw. Wilfried Wolpert ganz ausgezeichnetes Tischtennis boten. Am beeindruckendsten war aber der Auftritt von „Haag/Beck-Killer“ Markus Kraft. Unser wohl bestes Eigengewächs demontierte Dörzbach´s Nr. 1 Jochen Beck sowas von souverän mit 11:4, 11:5 und 11:6!!!!!

Erst im letzten Einzel des ersten Durchgangs konnte Björn Rogulka für seine Farben punkten. Dies sollte aber auch der letzte Punkt für Dörzbach gewesen sein.

Im zweiten Durchgang ließen wir kein Spiel mehr sausen. Krzysztof, Markus und Robin bezwangen ihre Gegner und der auch in der Höhe verdiente Sieg war perfekt.

 

FC Creglingen – Herren2     9:1

 

Eine richtige Klatsche kassierten wir bei unseren ganz speziellen Freunden in Creglingen. Allerdings fiel die Niederlage etwas zu hoch aus, da wird mir der Creglinger Berichterstatter bestimmt Recht geben, denn Holger Wegmann, Samuel Häberle, ich und das Doppel Holger Wegmann/Thomas Wernau mussten sich erst im Entscheidungssatz geschlagen geben. Ein, zwei Punkte mehr für uns wäre, wie der Creglinger Sieg, verdient gewesen. Den Ehrenpunkt holte unser Weltklassedoppel Colin Botta/Ralf Zündorf die die amtierenden Bezirksmeister Karlheinz Kotitschke/Günter Friedel in vier Sätzen bezwang.

Eine gewohnt starke Leistung boten wir in der sogenannten 3. Halbzeit. Hier hatten wir deutlich den längeren Atem und diese Halbzeit ging klar an uns. Insgesamt gesehen also ein Unentschieden! Aber leider zählt nur die sportliche Leistung, schade.

 

Herren3 – Spfr. Nagelsberg     3:9

 

Trotz einer guten Leistung musste sich unser Herren/Damen-Team den Gästen aus Nagelsberg geschlagen geben.

Punkten konnte für den FC lediglich Martin Stenzel, der beide Einzel gewann sowie das Doppel Martin Stenzel/Melanie Hintermaier.

Hoffen wir mal, dass das nächste Spiel in einigermaßen kompletter Aufstellung gespielt werden kann!!!!!

 

TSV Neuenstein – Damen1     9:1

 

Wie schon die Herren2 musste die 1. Damenmannschaft eine deutliche 9:1 Klatsche einstecken. Ohne Carmen Dürr und Heidi Rothenburger war uns von vorn herein klar, dass wir beim Tabellenführer nicht arg hoch gewinnen würden. Dass es aber so eine heftige Niederlage gibt hätte ich zumindest nicht gedacht.

Den Ehrenpunkt holte Lea Tannebaum, die in einem Klassespiel Ursula Schenk-Lehmann, Nr.2 von Neuenstein, mit 11:6, 11:7 und 11:8 bezwang.

 

Jugend

 

KSG Ellrichshausen – Jungen2     8:2

 

In ihrem ersten Saisonspiel mussten die Jungs von Coach Sebastian Müller in Ellrichshausen eine viel zu hohe Niederlage einstecken.

Wären ein paar der fünf Fünf-Satz-Spielen zu unseren Gunsten ausgegangen wäre ein vielleicht nicht mal unverdientes Unentschieden drin gewesen. Da aber alle fünf dieser Spiele an den Gastgeber ging, mussten wir leider dem Gegner zum Sieg gratulieren.

Erfolgreich auf Langenburger Seite waren Metin Cakmak sowie das Doppel Metin Cakmak/Fabian Hollenbach.

 

Jungen3 – SpVgg Satteldorf     5:5

 

Ein total ausgeglichenes Spiel lieferten sich unsere Jungen3 und die Jungs aus Satteldorf, das mit einem völlig gerechten Unentschieden endete.

Da der Gegner nur zu dritt antreten konnte, fand nur ein Doppel statt. Dies gewannen Raphael Volkert/Tobias Schroff mit 3:1 gegen Benjamin Hager/Tim Weiß.

Die ersten beiden Einzel gingen dann an die Gäste. Raphael Volkert unterlag Lennart Hager ebenso in vier Sätzen wie Moritz Heber Tim Weiß.

Fabian Hollenbach stellte mit seinem ganz knappen 11:8, 12:10 und 13:11 Sieg über Benjamin Hager den Ausgleich wieder her.

Im Anschluss brachte uns Tobias Schroff sogar in Führung, welche Moritz Heber durch seine knappe 2:3 Niederlage gegen Benjamin Hager leider nicht ausbauen konnte. Also wieder Gleichstand.

Danach gingen wir erneut in Führung. Tobias Schroff schlug Lennart Hager klar mit 3:0. Somit stand es 4:3 für uns und wir brauchten nur noch einen Punkt zum Unentschieden.

Doch Fabi Hollenbach und Moritz Heber machten es durch ihre Niederlagen noch einmal spannend, denn es stand vor dem letzten Spiel plötzlich 4:5 gegen uns. Raphael Volkert bewies aber Nervenstärke und brachte durch seinen 3:0 Erfolg über Benjamin Hager das verdiente Unentschieden nach Hause.

 

Mädchen1 – TSV Erlenbach     6:3

 

Ihren ersten Sieg in der Verbandsklasse Nord holten unsere „großen“ Mädels gegen Erlenbach. In der gut besuchten Langenburger Stadthalle gab es einen verdienten 6:3 Erfolg.

Bei den Eingangsdoppeln wurden die Punkte geteilt. Neele Scholz/Janina Blank waren gegen Natalie Rank/Alicia Arpogaus erfolgreich während Lea Tannebaum/Leonie Hintermaier gegen Melanie Schraag/Gina Härle das Nachsehen hatten.

In den folgenden Einzeln gab es zunächst wie im Doppel eine Punkteteilung. Lea Tannebaum schlug Gina Härle völlig verdient mit 3:0 und Neele Scholz unterlag der bärenstarken Melanie Schraag mit demselben Ergebnis.

Eine Bank war an diesem Tag unser hinteres Paarkreuz mit Janina Blank und Leonie Hintermaier. Janina schlug Alicia Arpogaus überdeutlich mit 11:4, 11:5 und 11:3 und Leonie bezwang Natalie Rank nach leichten Startschwierigkeiten noch souverän mit 3:1, was eine 4:2 Halbzeitführung bedeutete.

Der zweite Durchgang begann mit einem echten Spitzenspiel zwischen Lea Tannebaum und Melanie Schraag, welches nach affengeilen Ballwechseln mit 3:0 an Lea ging.

Neele Scholz unterlag im Anschluss der Materialspielerin Gina Härle. Neele kam einfach mit dem Material ihrer Gegnerin nicht zurecht und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben.

Den Sack zu machte dann Janina Blank mit einem 3:1 Sieg über Nathalie Rank und sorgte somit für den ersten Sieg in der höchsten Spielklasse des Tischtennisverbands Württemberg-Hohenzollern.

 

TTC Kottspiel – Mädchen2    9:1

 

Ohne Julia Rummel und Antonia Hintz mussten wir stark ersatzgeschwächt in Kottspiel antreten. Dass es ohne die zwei schwer werden würde beim Tabellenführer was zu holen war uns klar, aber wir versuchten es zumindest gut mitzuspielen, was trotz guter Leistung leider nicht gelang.

Für den Ehrenpunkt sorgt Lara Nübel mit einem 3:0 Erfolg über Elelna Hieber.

 

Die nächsten Spiele:

 

Fr.: 11.10. 18.00 Uhr: Ilshofen-Mädchen3

20.00 Uhr: Damen1-Goldbach

Herren1-Kirchberg

Igersheim-Herren3

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.