TT vom Wochenende und Bezirksmeisterschaft
FC Langenburg
Abt. Tischtennis
Am vergangenen Wochenende fanden lediglich vier Spiele mit FC-Beteiligung statt, wobei es vier überzeugende Siege gab.
Aktive
Herren 1 – TSG Kirchberg 9:1
Eine überzeugende Leistung boten die Mannen um Mannschaftsführer Markus Kraft auch in ihrem dritten Spiel in der Bezirksklasse B. Wenn auch der Sieg gegen das Schlußlicht aus Kirchberg vielleicht etwas zu hoch ausfiel, so war er doch mehr als verdient.
Den Kirchberger Ehrenpunkt holte Matthias Herrmann. Gegen wen schreibe ich natürlich nicht. Ich denke der Spieler wird mir dafür einen ausgeben!
FC Igersheim – Herren 3 4:9
Einen nicht unbedingt einkalkulierten Sieg konnten wir in Igersheim einfahren.
Bereits bei den Eingangsdoppeln wurden die Weichen auf Sieg gestellt, denn unsere Duo´s Matthias Brasch/Safet Mandal und Martin Stenzel/Nicolas Rummel brachten uns in Front. Lediglich Rainer Krebs/Lukas Stenzel hatten das Nachsehen.
Die Einzel begannen dann zunächst mit einer Niederlage von Matthias Brasch gegen den bärenstarken Genadi Bauer, ehe wir mit einer kleinen Siegesserie von drei Spielen auf 5:2 davonzogen. Martin Stenzel und Jugendspieler Nicolas Rummel schlugen ihre Gegner in drei Sätzen, wobei einige recht hart umkämpft waren. Safet Mandal hatte in seinem Match leichte Startschwierigkeiten, besiegte aber Otto Wahl letztendlich sicher mit 3:1.
Der wie Nicolas noch in der Jugend aktive Lukas Stenzel kam mit dem Spiel von Aleksander Most, geiler Name finde ich, und unterlag deutlich ehe Rainer Krebs mit einer Klasse Leistung für den 6:3 Halbzeitstand sorgte.
Martin Stenzel hatte zu Beginn des zweiten Durchgangs mit Genadi Bauer lediglich im zweiten Satz Schwierigkeiten, verließ aber mit einem 11:4, 10:12, 11:4 und 11:1 als klarer Sieger die Platte. Matthias Brasch erwischte nicht gerade seinen allerbesten Tag denn er mußte sich auch in seinem zweiten Einzel geschlagen geben.
Im Gegensatz zu Matthias erwischte Nicolas Rummel einen sogenannten Sahne Tag. Auch in seinem zweiten Einzel blieb er ohne Satzverlust und bezwang Otto Wahl im Stil eines „alten Hasen“ klar mit 11:9, 11:4 und 11:6.
Den siegbringenden neunten Punkt erkämpfte schließlich Safet Mandal durch einen knappen 3:2 Sieg über Nikolai Danzow.
Damen 1 – TSV Goldbach 8:0
Kaum spielen unsere Damen mal in Bestbesetzung, schon springt ein Sieg heraus. Und was für einer. 8:0 hieß es am Ende und die Goldbacherinnen konnten einem so richtig leidtun denn Lea Tannebaum und die immer noch recht jugendlich wirkenden Carmen Dürr, Melanie Hintermaier und Heidi Rothenburger kannten keine Gnade und gaben nicht einmal einen Satz ab!!!!!
Jugend
TSV Ilshofen – Mädchen 3 1:9
Auch die Mädels von Coach Hartmut Himmelein konnten einen hohen Sieg einfahren. Die Mädchen des TSV Ilshofen bezwangen sie in eigener Halle mit 9:1. Das hört sich zwar nach einem deutlichen Sieg an, war es aber bei weitem nicht. Wären nicht alle vier Fünf-Satz-Spiele an uns gegangen wäre ein Unentschieden für die tapfer kämpfenden Ilshofenerinnen drin gewesen. Da beide Mannschaften ganz tolles Tischtennis boten wäre dies meiner Meinung nach vielleicht auch das gerechtere Ergebnis gewesen. Aber so ist es nun mal im Tischtennis. Einmal gewinnst du so ein Spiel hoch, das andere Mal gehst du hoch baden.
B E Z I R S M E I S T E R S C H A F T
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Neuenstein hatten wir das Glück nicht gerade gepachtet. Zum Lospech kam auch noch teilweise Pech an der Platte dazu.
Trotz allem konnten wir vier Bezirksmeistertitel erringen, dazu kamen einige Vizetitel und etliche dritte Plätze.
Jungen U-11
Hier hatten wir mit Nils Blank einen Teilnehmer. Leider konnte sich Nils nicht wie gewohnt durchsetzen und wurde in einem starken Teilnehmerfeld immerhin noch guter neunter.
Jungen U-12
In dieser Altersklasse waren Raphael Volkert und Mattis Fernandez Weidner am Start. Beide landeten nach guter Leistung auf dem geteilten fünften Platz. Im Doppel wurden beide hervorragende Dritte.
Jungen U-14
Bei den U-14 Jungs konnte sich Felix Blank in der Gruppenphase durchsetzen, scheiterte aber im Viertelfinale knapp im fünften Satz und wurde Neunter. Im Doppel belegte er mit Louis Werneburg vom SV Onolzheim Platz 3.
Jungen U18
Diese Altersklasse wurde in zwei Klassen unterteilt. Klasse A ab 1.250 Punkte und Klasse B bis 1.250 Punkte. In beiden Klassen konnten wir den Bezirksmeister stellen.
Robin Lipp konnte sich in der A-Konkurrenz klar durchsetzen und Nicolas Rummel wurde der B-Gruppe ungeschlagener Bezirksmeister.
Beide wurden zudem in der A-Klasse Vizemeister im Doppel!!
Mädchen U-11
Johanna Volkert und Sarah Kraft hatten sich hier qualifiziert. Wenn auch beide nicht einen der vorderen Plätze erreichen konnte, so boten die beiden jüngsten im Teilnehmerfeld ganz hervorragendes Tischtennis und landeten auf dem siebten Platz. Im Doppel sicherten sich beide durch den dritten Platz eine Urkunde. Johanna, Sarah, das war Superspitzenklasse!!!!!
Mädchen U-12
Bei den U-12 Mädchen sicherte sich Jule Dollmann knapp hinter der Bezirksmeisterin Klara Weidner aus Sulzdorf den Vize-Titel. Amelie Stier rundete mit ihrem 5. Platz das gute Ergebnis in dieser Altersklasse ab. Im Doppel wurden sie zusammen auch noch Dritte.
Mädchen U-13
Hier hatte Julia Rummel unglaubliches Pech. Im Finale verlor sie gegen Elena Hieber aus Kottspiel durch zwei Kantenbälle und wurde Vize-Bezirksmeisterin. Nach dem Finale kam Elena zu Julia und tröstete sie mit Gummibärchen. Eine ganz tolle Geste der äußerst sympathischen und netten Kottspielerin.
Im Doppel wurde Julia an der Seite von Lisa Seiffer durch eine überragende Leistung Bezirksmeisterin.
Mädchen U-14
In dieser Klasse waren wir mit Lara Nübel, Leonie Hintermaier und Pauline Nikolay vertreten.
Während sich Pauline in ihrer Gruppe nicht durchsetzen konnte und trotzdem noch hervorragende siebte wurde, überstanden Lara und Leonie die Gruppenphase schadlos.
Im Halbfinale hatte dann beide das Glück nicht gerade gepachtet und schieden aus. Somit wurden beide dritte.
Die Doppel-Konkurrenz beherrschten sie allerdings ganz klar und wurden souveräner Bezirksmeister.
Mädchen U-15
Bei den U-15 Mädchen konnten sich Antonia Hintz und Stefani Himmelein toll in Szene setzen und belegten hervorragende Plätze. Antonia wurde dritte, Stefani vierte.
Mädchen U-18
Janina Blank hatte es wohl am schwersten erwischt. In dem saustarken Teilnehmerfeld erwischte sie auch noch die mit abstand stärkste Gruppe und überstand die Gruppenphase leider nicht. Trotzdem belegte sie noch einen starken neunten Platz und im Doppel mit Svea Täuber aus Laudenbach Platz fünf.
Hast du etwas zu sagen?