TT vom Wochenende
Abt. Tischtennis
Eine erneut überzeugende Leistung boten unsere TT-Mannschaften am vergangenen Wochenende. Vier der fünf Mannschaften die im Einsatz waren konnten ihre Spiele gewinnen, lediglich die Mädchen2 mußten erneut eine äußerst knappe und unglückliche Niederlage hinnehmen.
Aktive
Herren1 – TSV Gerabronn 9:4
Ehrlich gesagt ging ich von einem deutlichen Sieg unserer Mannschaft aus, doch die „Oberamtsstädtler“ präsentierten sich bärenstark, wobei Albrecht „Albi“ Meinikheim besonders herausragte.
Nach den Eingangsdoppeln gingen wir wie gewohnt in Führung. Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft bezwangen nach hartem Kampf die saustarken Heiko Arndt/Uwe Werner erst im Entscheidungssatz knapp mit 11:9 und Sebastian Müller/Holger Wegmann schlugen Albrecht Meinikheim/Jerzy Glab deutlich in drei Sätzen. Ebenso deutlich unterlag unser Jugenddoppel Robin Lipp/Nico Botta dem Gerabronner Spitzendoppel Alexander Flaum/Markus Schmidt.
Heiko Arndt konnte einem im ersten Einzel gegen Krzysztof Ziemicki so richtig leid tun. Beim 1:11, 2:11 und 4:11 hatte der Gerabronner „Brettlesspieler“ nicht den Hauch einer Chance. Wenigstens konnte er sich in jedem Satz etwas steigern!
Ebenfalls chancenlos war anschließend Markus Kraft gegen Alexander Flaum. Markus unterlag der Gäste-Nr.1 klar mit 0:3.
Robin Lipp kam mit dem taktisch hervorragenden Spiel von Albi Meinikheim nicht zurecht und unterlag dem affengeil spielenden Albi im Entscheidungssatz verdient mit 5:11.
Danach kamen fünf FC Siege in Folge, wobei zwei Spiele nichts für schwache Nerven waren.
Nico Botta lag gegen Markus Schmidt schon mit 0:2 in den Sätzen zurück. Doch Nico gab das Spiel nicht verloren und konnte die Sätze drei und vier jeweils ganz knapp mit 12:10 gewinnen und den Satzausgleich erzwingen. Der entscheidende fünfte Satz ging dann unter tosendem Beifall mit 11:8 an Nico.
Immer stärker wird der Auftritt von Sebastian Müller. Gegen Jerzy Glab hatte unser Materialspieler keine Probleme und gewann fast locker in drei Sätzen.
Wie schon Nico Botta lag auch Holger Wegmann in seinem Einzel gegen Uwe Werner mit 0:2 zurück. Doch durch eine taktische Meisterleistung konnte Holger das Match noch drehen und die 6:3 Halbzeitführung sicherstellen.
Im zweiten Durchgang ging der Langenburger Siegeszug weiter. Krzysztof Ziemicki kam im ersten Satz gegen Alexander Flaum nicht wie gewohnt ins Spiel und mußte diesen mit 6:11 abgeben. Doch dann hatte er sich auf das Spiel des Gerabronners eingestellt und gewann die Sätze zwei, drei und vier locker mit 11:6, 11:0 und 11:2.
Ein ganz starkes Spiel lieferte unser „Champ“ Markus Kraft in seinem zweiten Einzel gegen Heiko Arndt. Markus überließ Heiko in drei Sätzen lediglich zehn Punkte und sicherte uns durch diesen klaren 3:0 Erfolg schon mal ein Unentschieden.
Robin Lipp hatte auch in seinem zweiten Einzel das Nachsehen. Gegen Markus Schmidt konnte er lediglich einen Satz gewinnen und unterlag verdient mit 1:3.
Den siegbringenden neunten Punkt holte schließlich Nico Botta durch einen knappen 3:2 Sieg über Albrecht Meinikheim. Wie schon in seinem ersten Spiel konnte Nico auch hier einen 0:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg ummünzen.
Wäre das Spiel von Nico hinten hott gegangen wäre es nicht weiters schlimm gewesen. Sebastian Müller hatte sein Match gegen Uwe Werner bereits klar mit 3:0 gewonnen. Sebastian´s Spiel gegen Uwe wäre mit Sicherheit enger gewesen wäre der Gerabronner nicht von einem „Echten-Brettlesspieler-Spezialisten“ eingestellt worden. Insider wissen wer dieser höherklassig spielende Herr war, grins.
Zu erwähnen wäre noch, dass das Spiel zu jeder Zeit freundschaftlich und sportlich sehr fair geführt wurde. Ein großes Kompliment auch an die zahlreichen Gerabronner und Langenburger Zuschauer, die auch bei einer tollen Aktion des Gegners Beifall klatschten!!
Hiervon könnten sich Spieler und Fans einer anderen Sportart aus beiden Lagern eine Scheibe abschneiden!!!!!
Jugend
TSV Gaildorf – Jungen1 4:6
Einen ganz knappen Sieg, der erst im letzten Einzel unter Dach und Fach gebracht werden konnte, landeten unsere Jungen1 in Gaildorf.
Ohne unseren Top-Spieler Robin Lipp und Janis Ott, für die Lea Tannebaum und Janina Blank spielten, waren wir zwar geschwächt, konnten aber letztendlich das Spiel knapp mit 6:4 nach Hause schaukeln.
Wie in den Doppeln folgte auch in den Einzeln des ersten Durchgangs einem Sieg eine Niederlage und so stand es durch die Siege von Lea Tannebaum/Janina Blank im Doppel und Lea Tannebaum und Felix Blank im Einzel zur Halbzeit gerecht 3:3.
Die Weichen auf Sieg wurden in den ersten beiden Einzeln des zweiten Durchgangs gestellt. Lea Tannebaum und Nicolas Rummel bezwangen Rene Haag bzw. Florian Sonner jeweils mit 3:1 und brachten uns mit 5:3 in Front.
Janina Blank unterlag trotz starker Leistung Oliver Maas mit 1:3, doch Bruder Felix brachte mit eine Vier-Satz-Sieg über Max Nick den knappen 6:4 Erfolg unter Dach und Fach.
TTF Laudenbach – Jungen2 3:7
Ihren ersten Saisonsieg konnten unsere Jungs in Laudenbach einfahren.
Eine beruhigende 2:0 Führung konnte in den Doppeln herausgeschossen werden. Yuri Winterstein/Niklas König schlugen Jona Schammann/Carl Klärle in drei Sätzen und Metin Cakmak/Paul Heber bezwangen Florian Zenkert/Bastian Schwallach im Entscheidungssatz.
Metin Cakmak und Niklas König konnten dann die Führung bis zur Halbzeit auf 4:2 ausbauen.
Im zweiten Durchgang ließen wir dann nur noch ein Spiel sausen und erneut Metin Cakmak und Niklas König sowie Paul Heber stellten durch ihre zum Teil klaren Siege den verdienten 7:3 Sieg her.
Jungen4 – TSV Dörzbach 9:1
Gleich in ihrem ersten Saisonspiel konnten unsere jüngsten einen klaren Sieg verbuchen. Gegen den TSV Dörzbach gab es eine deutlichen 9:1 Sieg.
Nico Kümmerer sagte zu mir: Das ist ein geiles Spiel, da kann man einen tollen Bericht schreiben. Kann man schon mal machen, meinte er, grins.
Doch was soll ich da schreiben? Mattis Fernandez Weidner, Paul König, Nico Kümmerer und Nils Blank, die beide ihre ersten Punktspiele bestritten und gleich super Leistungen brachten, waren ihren Gegnern dermaßen überlegen, dass ein genauerer Spielbericht langweilig wäre. Vielleicht wird´s beim nächsten Spiel anders und ich kann Nico´s Aufforderung nachkommen.
SG Garnberg – Mädchen2 6:4
Eine erneut knappe Niederlage mußten unsere Mädels hinnehmen. Wie schon gegen Westgartshausen wurde die Niederlage im letzten Spiel besiegelt.
Das Doppel ging an die Gastgeberinnen. Lara Nübel/Julia Rummel unterlagen Gina Schneider/Jessica Buroschek mit 3:0.
In den Einzeln unterlag zunächst Julia Rummel Garnbergs Nr.1 Gina Schneider recht unglücklich im Fünften Satz, bezwang aber anschließend Ann-Kathrin Ehrmann im Fünften.
Auch Lara Nübel startete mit einem 3:1 Sieg über Jessica Buroschek erfolgreich in die Einzel und konnte zum 2:2 ausgleichen.
Die nächsten beiden Einzel gingen dann aber an die Gastgeberinnen, was eine kleine Vorentscheidung bedeutete. Zuerst unterlag Antonia Hintz Jessica Buroschek knapp im Entscheidungssatz, dann verlor Lara Nübel gegen ihre „Angstgegnerin“ Gina Schneider überraschend deutlich mit 0:3.
Antonia Hintz konnte uns zwar durch ihren Sieg über Ann-Kathrin Ehrmann nochmals auf 3:4 heranbringen, doch aus den letzten drei Spielen kam nur noch ein Sieg von Lara Nübel und die knappe Niederlage war besiegelt.
Hast du etwas zu sagen?