TT vom Wochenende

Abt. Tischtennis

 

Auf ein erneut erfolgreiches Wochenende kann die TT-Abteilung zurückblicken. Von den sieben Spielen mit FC-Beteiligung konnten fünf gewonnen werden und nur zweimal mußten wir dem Gegner zum Sieg gratulieren.

 

Aktive

 

Herren2 – TSV Schrozberg     9:6

 

Gegen Schrozberg konnten wir nicht in normaler Aufstellung spielen. Lea Tannebaum, die schon ein Damenspiel und ein Jugendspiel hinter sich hatte, bekam eine Spielpause und ich wurde „altershalber“ nur im Doppel eingesetzt. Für uns spielten Carmen Dürr und Heidi Rothenburger. Aber auch die Gäste kamen nicht gerade mit ihrer besten Formation. Sie mußten ihren absoluten Top-Spieler Andreas Guttropf und Fabian Stier durch Patrick Hörner und Johannes Heth ersetzen.

Die Doppel gingen mit 2:1 an uns. Holger Wegmann/Colin Botta bezwangen Tobias Sternhuber/Patrick Hörner nach 2:0 Satzführung noch knapp mit 3:2 und unser Damendoppel Carmen Dürr/Heidi Rothenburger schlugen Thomas Sternhuber/Johannes Heth klar in drei Sätzen. Lediglich unser „Opferdoppel“ Samuel Häberle/Ralf Zündorf mußten sich dem Schrozberger Spitzendoppel Manuel Guttropf/Peter Stöhr erwartungsgemäß mit 0:3 geschlagen geben.

In den Einzeln kam aus dem vorderen Paarkreuz zunächst kein Punkt. Holger Wegmann verlor gegen Tobi Sternhuber trotz starker kämpferischer Leistung mit 1:3 und Samu Häberle zog gegen Manuel Guttropf deutlich den Kürzeren.

Obwohl Colin Botta gegen Thomas Sternhuber nur in einem Satz überzeugen konnte bezwang er seinem Gegenüber mit 3:0 und holte den ersten Einzelpunkt für uns.

Für mich etwas überraschend deutlich unterlag Steffen Frank Peter Stöhr. Steffen kam gegen den Schrozberger überhaupt nicht ins Spiel und verlor klar in drei Sätzen.

Eine Punkteteilung gab es dann im hinteren Paarkreuz. Während Carmen Dürr gegen Johannes Heth mühelos mit 3:0 erfolgreich war unterlag Heidi Rothenburger dem stärkeren Schrozberger Ersatzspieler Patrick Hörner ebenfalls in drei Sätzen.

Somit stand es zur Halbzeit „nur“ 5:4 für Schrozberg und wir lagen noch gut im Rennen.

 

Der zweite Durchgang begann zwar mit einer einkalkulierten Niederlage von Holger Wegmann gegen Manuel Guttropf, doch dann wurde „gekocht andere Suppe“, denn wir gaben kein Spiel mehr ab.

In einem affengeilen Spiel bezwang Samuel Häberle Schrozberg´s Nr.2 Tobi Sternhuber. Mit seiner überragenden „Balonabwehr“ brachte Samu Tobi fast zur Verzweiflung und gewann verdient mit 3:0.

Das wohl beste Spiel des Abends boten Colin Botta und Peter Stöhr. Colin präsentierte sich im Vergleich zum ersten Spiel stark verbessert und schlug seinem Gegner stellenweise die Bälle um die Ohren, dass dem hören und sehen verging. Zudem hatte Colin durch ein paar gekonnt gesetzte Netz- und Kantenbälle das Glück auf seiner Seite welche aber nicht am 11:6, 11:9 und 11:2 Erfolg unseres Jungspunds ausschlaggebend waren.

Steffen Frank schwächelte beim 3:1 Sieg über Thomas Sternhuber lediglich in einem Satz und brachte uns erstmals nach dem Doppel wieder in Führung.

Für den Sieg sorgte dann unser hinteres Paarkreuz mit Carmen Dürr und Heidi Rothenburger. Mit „gazellenhaften“ Bewegungen ließ Carmen Dürr zunächst Patrick Hörner in gewohnter Weise im Viereck rum. Beim überdeutlichen 3:0 Sieg hatte man immer das Gefühl ein 20-jähriges Mädchen steht an der Platte und nicht eine Großmutter!!!!!

Zum Gesamtsieg mußte Heidi Rothenburger ihr Spiel gegen Johannes Heth unbedingt gewinnen da das parallel gespielte Schlußdoppel recht zügig an Schrozberg ging.

Heidi kam mit dem Druck der auf ihr lastete teilweise recht gut zurecht. Trotz stellenweiser exzellenter Schläge mußte die ehemalige Gerabronner Jugendspielerin von Beginn an einem Satzrückstand hinterherlaufen, konnte diesen aber bis zum 2:2 immer ausgleichen. Die Entscheidung fiel also im Entscheidungssatz. Dieser begann zunächst gar nicht mal so schlecht, doch dann riss bei Heidi plötzlich der Faden und sie lag ruck-zuck mit 4:8 zurück. Nach einer Auszeit, bei der sie von „Dipl. Psychologin“ Carmen Dürr taktisch neu eingestellt wurde, lief es wieder wie geschmiert und Heidi entschied den Satz mit 11:9 für sich.

Somit war der erste Sieg unserer Herren 2 dank Frauenpower unter Dach und Fach.

 

SV Gailenkirchen – Damen1     3:8

 

In Gailenkirchen konnten wir den zweiten Sieg in Folge einfahren und sind nach dem holprigen Saisonstart Tabellen-Dritter. Allerdings ist das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf, denn die Gastgeberinnen erwiesen sich als hartnäckige Gegnerinnen. Trotz allem geht der vielleicht etwas zu hohe Sieg von Lea Tannebaum, Carmen Dürr, Melanie Hintermaier und Heidi Rothenburger vollauf in Ordnung.

 

Jugend

 

Jungen1 – TSV Neuenstein     6:3

 

Mit dem TSV Neuenstein hatten unsere Jungs wenig Probleme und landeten einen souveränen, wenn auch nicht gerade glanzvollen, 6:3 Sieg.

Nach dem verloren gegangenen Doppel ließen Robin Lipp, Nicolas Rummel und Felix Blank in den Einzeln nur noch zwei Spiele sausen und gewannen letztendlich hochverdient.

 

Jungen2 – SV Onolzheim     9:1

 

Gegen Onolzheim ließen Yuri Winterstein, Metin Cakmak, Niklas König und Lara Nübel nichts anbrennen und gewannen auch in der Höhe verdient mit 9:1.

Lara Nübel spielte erstmals bei den Jungen mit und unsere Nr.1 der 2. Mädchenmannschaft blieb dabei ungeschlagen!!! Respekt Lara.

 

Jungen3 – VFB Jagstheim     3:7

 

Eine recht unglückliche Niederlage bezogen wir daheim gegen Jagstheim. Hätten das Doppel Moritz Heber/Fabi Hollenbach sowie Raphael Volkert in einem seiner Einzel im Entscheidungssatz etwas mehr Glück gehabt wäre das Ergebnis ein Unentschieden gewesen, so aber gabs eine unglückliche Niederlage.

Die FC Punkte holten Mattis Fernandez Weidner und Fabian Hollenbach, der mit tollen Angriffsschlägen beide Einzel gewann.

 

Mädchen1 – VFR Altenmünster     1:6

 

Mit dem Tabellen-Zweiten aus Altenmünster hatten unsere Mädels einen dicken Brocken als Gegner. Trotz einer keineswegs schlechten Leistung unterlagen wir dem Favoriten vielleicht etwas zu hoch mit 1:6.

Bereits beide Doppel gingen an die Gäste. Neele Scholz/Janina Blank waren gegen Michelle Rosenecker/Jaqueline Craia chancenlos und unterlagen glatt mit 0:3. Völlig ausgeglichen war die Begegnung zwischen Lea Tannebaum/Leonie Hintermaier gegen Luisa Stegmaier/Laura Truckenmüller, welche letztendlich etwas unglücklich für unsere Mädchen mit 2:3 verloren ging.

Lea Tannebaum hatte dann im ersten Einzel das Glück erneut nicht auf ihrer Seite. Sie unterlag Luisa Stegmaier wie schon im Doppel im fünften Satz.

Die folgenden vier Spiele waren jeweils eine deutliche Angelegenheit des Siegers, wobei lediglich Janina Blank für den FC erfolgreich war. Janina bezwang Laura Truckenmüller mit 11:9, 11:7 und 11:4.

Hier muß ich jetzt mal ein paar Worte über Neele Scholz verlieren. Unser wohl immer noch bestes Eigengewächs hat bei den Mädchen1 wie man so schön sagt die „Arschkarte“ gezogen. Neele hat das Pech immer gegen die Nr.1 des Gegners zu spielen und die haben zumeist 200 oder gar 300 Punkte mehr als sie und da ist sie hald meist ohne Chance. Würde sie im hinteren Paarkreuz spielen, hätte sie wie Janina oder Leonie mit Sicherheit den einen oder anderen Sieg verbuchen können, so aber blieb sie bis jetzt sieglos.

Vielleicht würde ihr ein Einsatz bei den Damen oder Jungen, bei denen sie allemal mithalten kann, guttun. Trotz allem muß ich sagen, Neele, du machst deine Sache vorbildlich und Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten!!!!

 

SV Westgartshausen – Mädchen3     0:10

 

Einen ungefährdeten Sieg konnten die von Hartmut Himmelein und Janina Blank gecoachten Mädels in Westgartshausen landen.

Stefani Himmelein, Pauline Nicolay, Helene Haug und Alina Kraft waren ihren Gegnerinnen in allen Belangen überlegen und gewannen vielleicht etwas zu hoch mit 10:0.

Durch diesen Sieg bleiben unsere Mädchen ungeschlagen und führen die Tabelle mit 6:0 Punkten souverän an.

 

TSG Wolpertshausen – Mädchen4     5:5

 

Eine ganz, ganz tolle Saison spielen unsere kleinsten Mädchen mit Jule Dollmann, Amelie Stier, Jana Lockstein und Sarah Kraft. Auch in ihrem zweiten Saisonspiel konnten sie nicht bezwungen werden und erkämpften sich in Wolpertshausen ein leistungsgerechtes Unentschieden.

Alle vier boten eine exzellente Vorstellung und verdienen sich ein Lob der Sonderklasse. Aber auch die Mädchen aus Wolpertshausen muß ich zu ihrem tollen Tischtennis gratulieren!

Erfolgreichste Spielerin auf Seiten des FC´s war Jule Dollmann, die alle drei Einzel gewann. Amelie Stier und Sarah Kraft waren je einmal erfolgreich.

 

Schwerpunktranglisten – Turnier

 

Für das Schwerpunktranglisten-Turnier der Mädchen U-15 konnte sich vom FC Leonie Hintermaier qualifizieren.

In Heilbronn-Sontheim konnte sich Leonie in einer 10er Gruppe mit 7:2 Siegen gegen Mädels aus den Bezirken Heilbronn und Ludwigsburg sowie Laura Truckenmüller aus Altenmünster behaupten und wurde Zweite, knapp vor Malin Rath aus Erdmannshausen, Bezirk Ludwigsburg.

Leonie erwischte nicht gerade einen Start nach Maß, denn sie verlor gleich die ersten beiden Spielen. Im laufe des Turniers steigerte sie sich aber zusehends und konnte die restlichen sieben Spiele für sich entscheiden.

Mein allergrößter Respekt Leonie.

Ich finde dies ist ein ganz toller Erfolg und spiegelt die super Arbeit in der TT-Jugend wider.

 

Mini-Meisterschaft 2019 – Ortsentscheid

 

Am Sonntag fand der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften statt. Nicht so viele Teilnehmer als in den Jahren zuvor waren am Start, doch das was die 12 Teilnehmer/innen vor fast ausverkaufter Halle zeigten war mehr als beeindruckend.

Nach der Begrüßungsrede von Jugendleiter Toni Celerino, in der er auch den Spielmodus erklärte. Gespielt wurde jeder gegen jeden, d.h. jedes Kind hatte jede Menge Spiele.

Danach gab die Turnierleitung mit Lea und Ralf Tannebaum und Janina Blank die ersten Begegnungen bekannt.

Nach der Hälfte der Spiele wurde eine kleine Spielpause eingelegt damit sich die Kinder am wie immer tollen und reichhaltigen Küchenbuffet stärken konnte.

Danach wurden die restlichen Spiele durchgeführt und die Sieger der einzelnen Altersklasse ermittelt.

Die Spiele ergaben folgende Platzierungen:

 

Jungen AK1:

  1. Julian Latzko

 

Jungen AK2:

  1. Linus Göller 2. Tino Stapf 3. Leon Löchner, 4. Max Stier, 5. Emilian Keller, 6. Noel Lockstein

 

Jungen AK3:

  1. Moritz Zobel

 

Mädchen AK1:

  1. Sina Celerino

 

Mädchen AK2:

  1. Lilli Franz, 2. Karolin Küstner, 3. Rosi Bühler

 

In seiner Schlußrede bedankte sich Toni bei allen Teilnehmern und Helfern für die tolle Veranstaltung. Ralf Tannebaum von der Turnierleitung gab zudem noch bekannt, dass der Kreisentscheid und wahrscheinlich auch der Bezirksentscheid in Langenburg stattfindet da er bei uns noch keine schlechte Veranstaltung erlebt hatte!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.