TT vom Wochenende

 

Abt. Tischtennis

 

Nachdem aus verschiedenen Gründen in letzter Zeit keine Berichte von den TT-Spielen gekommen ist, ändert sich das heute. Hier die Berichte vom vergangenen Wochenende.

 

Aktive

 

Tura Untermünkheim – Herren1     1:9

 

Unaufhaltsam schreitet unsere 1. Herrenmannschaft in Richtung Herbstmeisterschaft. Auch Tura Untermünkheim konnte unser Team aufhalten. Der Tabellendritte wurde in eigener Halle mit 9:1 abgenagt.

Durch diesen Sieg führen wir die Bezirksklasse B mit 14:0 Punkten vor den ebenfalls noch ungeschlagenen Garnbergern an. Der neue Dritte aus Hohnhardt hat bereits fünf Punkte Rückstand, so dass wir und Garnberg die Meisterschaft wohl unter sich ausmachen werden.

 

Herren2 – 1.FC Igersheim     8:8

 

Das absolute Topspiel der Kreisliga A fand in Langenburg statt, wo der Tabellen-Vorletzte Langenburg auf den Letzten Igersheim traf. Das Spitzenspiel, bei dem man nie das Gefühl hatte, dass der Letzte gegen den Vorletzten spielt, fand keinen Sieger und endete mit einem leistungsgerechten 8:8 Unentschieden.

Da die Eingangsdoppel mit 2:1 an die Gäste gingen, liefen wir bis zur Halbzeit immer einem Rückstand hinterher. Doch das Doppel Steffen Frank/Ralf Zündorf sowie Holger Wegmann, Colin Botta und ich sorgten für einen nur knappen 4:5 Halbzeitrückstand.

Auch im zweiten Durchgang konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzten und so stand es durch die Siege von Holger Wegmann, Colin Botta und Safet Mandal vor dem Schlußdoppel 7:8 gegen uns.

Hier hatte unser Spitzendoppel Holger Wegmann/Colin Botta die besseren Nerven und bezwangen das Igersheimer Top-Team Andreas Kleinschnitz/Timo Sieber knapp mit 11:7, 15:13, 11:13 und 11:5.

 

TSV Crailsheim – Damen1     6:8

 

Durch den knappen Sieg in Crailsheim und der gleichzeitigen Niederlage von Ammertsweiler rückten unsere Damen1 auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse A vor.

Nach dem 0:2 Rückstand aus den Doppeln konnten wir das Spiel in den Einzeln noch zu unseren Gunsten drehen. Heidi Rothenburger blieb hier ungeschlagen und landete drei Siege, Carmen Dürr und Lea Tannebaum steuerten je zwei Punkte bei und Melanie Hintermaier war einmal erfolgreich.

 

Damen2 – TTC Westheim     8:2

 

Neele Scholz, Karin Sobez-Großeibl und Michelle Gläser waren ihren Gegnerinnen in fast allen Belangen überlegen und gewannen, wenn auch vielleicht etwas zu hoch, mit 8:2.

 

Damen2 – TTC Kottspiel     3:7

 

Eine gesunde Mischung aus jungen und sehr jungen Damen hatten wir gegen Kottspiel am Start.

Leider kamen unsere „jungen Dinger“ mit dem Geschupfe der alten und erfahrenen „Häsinnen“ aus Kottspiel nicht zurecht und konnten lediglich drei Einzelsiege durch Neele Scholz, Karin Sobez-Großeibl und Rebecca Vogt landen.

 

Jugend

 

Jungen1 – TTC Kottspiel     7:3

 

Unsere 1. Jungenmannschaft wurde gegen Kottspiel ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und gewann deutlich mit 7:3, wobei Robin Lipp, Nicolas Rummel und Felix Blank in den Einzeln ungeschlagen blieben. Zudem war das Doppel Robin Lipp/Felix Blank erfolgreich.

 

Jungen2 – VFR Altenmünster     5:5

 

Mit einem Unentschieden trennten sich unsere 2. Vertretung von Alexandra Dollmann´s VFR Altenmünster.

In der völlig ausgeglichenen Partie konnte Metin Cakmak zwei Siege landen und Niklas König holte einen Punkt. Überragender Spieler auf Langenburger Seite war allerdings „Edeljoker“ Raphael „Aubameyang“ Volkert. Raphael war wie Metin zweimal Erfolgreich und blieb dabei sogar ohne Satzverlust!!! Respekt, ehemaliger Nachbars-Bub. Von deiner Leistung könnte sich dein Vater eine Scheibe abschneiden!!

 

TSG Wolpertshausen – Jungen3     6:4

 

Gegen die deutlich älteren Jungs aus Wolpertshausen bezogen unsere Jungs eine recht knappe und unglückliche Niederlage.

Hätten nach der Punkteteilung aus den Doppeln, bei dem unser Duo Raphael Volkert/Mattis Fernandez Weidner erfolgreich war, Fabi Hollenbach und Mattis bei ihren Fünf-Satz-Niederlagen etwas mehr Glück gehabt, wäre sogar ein Sieg drin gewesen. So setzte es aber eine knappe Niederlage. Die Punkte holten zu dem Doppel auch die beiden Spieler die das Doppel gewonnen hatten. Mattis war einmal erfolgreich und Raphael gewann beide Einzel.

 

TSV Ilshofen – Jungen4     1:9

 

Dank einer mittelmäßigen Leistung des Coaches und einer bärenstarken Vorstellung von Paul König, Nico Kümmerer, Linus Göller und Ben Wernau bezwangen unsere jüngsten Buben den TSV Ilshofen klar mit 9:1 und bleiben damit weiterhin Tabellenführer!!!!

 

Mädchen1

 

Zwei ganz knappe Niederlagen mußte unsere 1. Mädchenmannschaft in der Verbandsklasse einstecken. Gegen den Tabellenzweiten aus Stuttgart und den Tabellenführer Neckarsulm hatten wir keine Chance und unterlagen jeweils knapp mit 0:6.

 

SV Gründelhardt – Mädchen2    1:9

 

In Gründelhardt ließen wir lediglich ein Spiel sausen und Lara Nübel, Julia Rummel, Antonia Hintz und Jule Hambrecht gewannen gegen das Schlußlicht hochverdient mit 9:1.

Fairerweise muß ich dazu sagen, dass die Gastgeberinnen schon die ganze Runde verletzungsbedingt ohne ihre Nr.1 und 2 auskommen müssen. In kompletter Aufstellung würden sie mit Sicherheit nicht das Ende der Tabelle der Bezirksliga zieren.

 

Mädchen3 – TTC Kottspiel     6:4

 

Beide Mannschaften zeigten ein vorzügliches Bezirksklassen Spiel das mit einem Unentschieden vielleicht das gerechtere Ergebnis gehabt hätte.

Bei den Eingangsdoppeln wurden die Punkte redlich geteilt. Helene Haug/Jule Dollmann bezwangen Leonie Wackler/Eva Tiroke klar mit 3:0 und Stefani Himmelein/Pauline Nicolay unterlagen Carolin Klotzbücher/Klara Schweizer knapp im Entscheidungssatz.

In den ersten Einzeln waren unsere Mädels noch nicht so auf zack, den Stefani Himmelein, Pauline Nicolay und Helene Haug gaben ihre Spiele ab. Erst unsere „Geheimwaffe“ Jule Dollmann konnte mit ihrem Sieg über Eva Tiroke den Negativtrend stoppen und für den 2:4 Halbzeitstand sorgen.

Im zweiten Durchgang konnte dann jedes Mädchen sein Spiel gewinnen, so dass am Ende der knappe Sieg zu Buche stand.

 

Mädchen4

 

Wie schon die großen Mädchen mußten auch unsere Kleinsten zwei Niederlagen hinnehmen. Allerdings waren die Niederlagen nicht so knapp wie der der 1. Mannschaft, grins. Gegen die zum Teil drei Köpfe größeren Spielerinnen aus Wolpertshausen gab es eine etwas zu hohe 1:9 Niederlage. Für den Ehrenpunkt sorgte Jule Dollmann.

Gegen Garnberg unterlagen mit 3:7. Die Niederlage war recht unglücklich, denn alle drei Fünf-Satz-Spiele gingen an Garnberg.

Gleich das Doppel ging recht knapp flöten. Amelie Stier/Amely Keller unterlagen Jette Eckert/Lisa Ehrmann im Entscheidungssatz mit 13:15.

Die ersten beiden Einzel konnten dann deutlich gewonnen werden. Johanna Volkert bezwang Jasmin Wied mit 3:0 und Amelie Stier war über Lisa Ehrmann mit dem selben Ergebnis erfolgreich.

Doch dann gingen sechs Spiele verloren, wobei Sarah Kraft und Johanna Volkert erst im Fünften Satz das Nachsehen hatten.

Trotz der Niederlage war es eine begeisternde Vorstellung unserer Mädchen, die sich ein Unentschieden mehr als verdient gehabt hätten. Aber auch den Garnberger Mädels muß ich für ihre tolle Leistung gratulieren.

 

Die nächsten Spiele:

 

Mi. 27.11. 18.30 Uhr: Creglingen-Jungen2

Fr. 29.11. 20.15 Uhr: Roßfeld-Herren2

Sa. 30.11. 10.00 Uhr: Jungen2-Elpersheim

12.30 Uhr: Jungen4-Ellrichshausen

15.30 Uhr: Satteldorf-Damen2

18.30 Uhr: Damen1-Gnadental

Herren1-Elpersheim

 

V e r e i n s m e i s t e r s c h a f t e n

 

Am Samstag, 14.12. finden die Vereinsmeisterschaften der Jugend und Aktiven statt. Die Einladungen gehen noch rechtzeitig raus.

Zudem findet auch eine Vereinsmeisterschaft für Hobbyspieler/innen statt. Spielberechtigt sind hier alle Herren und Damen die noch nie in einer aktiven Mannschaft gespielt haben. Es wäre toll, wenn sich viele Eltern der Jugendspieler/innen, Fußballer oder andere Hobbyspieler/innen anmelden würden.

Anmeldungen nehmen entgegen:

 

Samuel Häberle, Tel.: 01520 5250644

Rainer Krebs, Tel.: 0172 7005822, 0175 8632334 WhatsApp

Ralf Zündorf, Tel.: 0173 8768463

Und natürlich Toni Celerino.

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.