TT vom Wochenende

Von den neun Spielen mit FC Beteiligung konnten zwei gewonnen werden, drei endeten mit einem Unentschieden und vier Begegnungen gingen zum Teil recht knapp in die Binsen.

Aktive

Herren1 – SV Elpersheim 9:1

Einen ungefährdeten 9:1 Sieg konnten wir gegen die Gäste aus Elpersheim einfahren, der auch aufgrund des Leistungsunterschieds auch in der Höhe verdient war.
Durch das Unentschieden des Tabellenzweiten Garnberg in Untermünkheim genügt uns im letzten Vorrundenspiel in Garnberg bereits ein Unentschieden zur Herbstmeisterschaft.
Ich hoffe, dass jede Menge Schlachtenbummler mit zu diesem absoluten Top-Spiel mitgehen und unsere Mannschaft zur Herbstmeisterschaft pushen. Das Spiel findet am Sa. 07.12. um 18 Uhr im Bürgerhaus in Garnberg statt!!

TSV Roßfeld – Herren2 9:1

Bei unseren speziellen Freunden vom TSV Roßfeld bezogen wir eine deutliche 9:1 Niederlage die aber mit etwas Glück etwas vorteilhafter für uns hätte enden können. So führten Carmen Dürr gegen Maksut Karbasi und Lea Tannebaum gegen Roßfelds Vorstand Uli Lindenthal jeweils im Entscheidungssatz mit 10:8, zogen aber am Ende den Kürzeren. Carmen verlor mit 10:12 und Lea mußte sich mit 12:14 geschlagen geben, wobei sie in der entscheidenden Phase zwei vom Roßfelder Vorstand gekonnt gesetzte Netzbälle hinnehmen mußte. Für den Ehrenpunkt sorgte ich mit einem überraschend klaren 3:0 Erfolg über Jörg Faehse.
In der über drei Stunden dauernden 3. Halbzeit gaben wir eine gewohnt deutlich bessere Figur ab und beherrschten diese fast nach Belieben!!

Herren3 – SV Bieberehren 9:5

Gegen Bieberehren landeten wir einen knappen 9:5 Erfolg. Das Match hätte aber auch locker mit einem Unentschieden oder gar einer Niederlage enden können, denn vier der fünf Fünf-Satz-Spiele gingen an uns.
Die Eingangsdoppel gingen mit 2:1 an die Gäste. Während unser Spitzendoppel Martin Stenzel/Nicolas Rummel das Bieberehrener Duo Markus Körner/Siegfried Brabletz klar in drei Sätzen bezwangen waren Matthias Brasch/Safet Mandal und Rainer Krebs/Lukas Stenzel so freundlich und überließen ihren Gegnern die Punkte.
In den Einzeln drehten dann Martin Stenzel, Matthias Brasch und Nicolas Rummel mit ihren Siegen die Partie und brachten uns mit 4:2 in Führung. Doch danach war irgendwie der Wurm drin und wir mußten in den folgenden drei Spielen Niederlagen einstecken.
Somit lagen wir zur Halbzeit mit 4:5 zurück.
Doch im zweiten Durchgang ließen wir nichts mehr anbrennen. Die drei bereits im ersten Durchgang erfolgreichen sowie Safet Mandal und Rainer Krebs verließen zum Teil recht glücklich als Sieger die Platte und der 9:5 Erfolg war unter Dach und Fach.
Neben den gewohnt bärenstarken Martin Stenzel und Nicolas Rummel muß ich Matthias Brasch besonders hervorheben. Der mit Abstand älteste Spieler überzeugte mit einer saustarken kämpferischen sowie überragender taktischen Leistung. Respekt alter Mann!!

Damen1 – TTC Gnadental 7:7

Die Gästinnen aus Gnadental präsentierten sich ganz und gar nicht wie ein Abstiegskandidat. Die drei jungen (und auch noch verdammt gutaussehenden) Mädels sowie die etwas ältere Dame zeigten Tischtennis vom Feinsten und erkämpften sich ein hochverdientes Unentschieden.
Schon in den Doppeln, die beide an uns gingen, sah man, dass das kein leichtes Spiel wird.
In den hart umkämpften Einzeln konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Mal waren wir in Führung, mal Gnadental.
Vor den letzten drei Einzeln lagen wir mit 5:6 zurück, doch Lea Tannebaum und Carmen Dürr brachten uns vor dem letzten Einzel mit 7:6 in Front.
Hier hatte Melanie Hintermaier das Glück nicht gerade auf ihrer Seite. Wie schon in ihren ersten beiden Einzeln unterlag sie auch im letzten Match des Abends mit 9:11 im Entscheidungssatz.
Trotz des Unentschiedens sind wir Vize-Herbstmeister, für einen Aufsteiger eine ganz tolle Leistung.

SpVgg Satteldorf – Damen2 8:2

Der Fisch in Satteldorf war schnell geputzt. Trotz einer meiner Meinung nach ganz toller Leistung unterlagen Julia Zahn, Karin Sobez-Großeibl, Rebecca Vogt und Tanja Bühler den Bräuner-Geschwistern etwas zu hoch mit 2:8.
Für die Langenburger Punkte sorgten Rebecca Vogt und Julia Zahn, die beide Maren Bräuner jeweils in vier Sätzen bezwangen.
Eine super Leistung bot Tanja Bühler in ihrem ersten Punktspiel für den FC.

Jugend

Jungen2

Die 2. Jungenmannschaft hatte gleich zwei Spiele in der vergangenen Woche. Am Mittwoch unterlagen wir mit 2:8. Da alle Sätze recht eng ausgingen wäre ein besseres Resultat verdient gewesen, doch daraus wurde leider nichts. So blieben die Siege von Raphael Volkert und Fabian Hollenbach die einzigen Erfolge die wir verbuchen konnten.
Besser lief es im zweiten Spiel, wo wir die Jungs vom SV Elpersheim zu Gast hatten. Hier konnten wir durch die Siege von Metin Cakmak, der beide Einzel gewann, Paul Heber, Niklas König und dem Doppel Niklas König/Mattis Fernandez Weidner ein 5:5 Unentschieden erringen.

Jungen4 – KSG Ellrichshausen 9:1

Wenn’s läuft dann läuft´s. In einer beeindruckenden Weise bezwangen Tino Stapf, Gedeon Biedenkapp, Moritz Zobel und Nils Blank die Jungs und Mädel aus Ellrichshausen mit 9:1 und sicherten sich mit 10:2 Punkten die Meisterschaft der Kreisklasse A.
Im letzten Spiel des Jahres gaben unsere Super-Jungs lediglich acht Sätze ab und somit ist der Sieg auch in der Höhe völlig verdient.
Die Chef-Coaches Holger Wegmann und Samuel Häberle konnten zu den bereits genannten Spielern noch Mattis Fernandez Weidner, Paul König, Nico Kümmerer, Linus Göller und Ben Wernau einsetzen.
Meinen herzlichen Glückwunsch Jungs.

TSV Dörzbach – Mädchen3 6:4

Das spannende Match in Dörzbach endete leider mit der ersten Saisonniederlage unserer Mädels, die dadurch auf den zweiten Platz zurückfielen.
Bereits das Doppel war an Spannung kaum zu überbieten. Fast jeder Satz wurde erst in der Verlängerung entschieden. Leider unterlagen Pauline Nicolay/Jule Dollmann im Fünften Satz.

Das erste Einzel ging dann ebenfalls an die Gastgeberinnen. In drei engen Sätzen unterlag Alina Kraft der starken Mia Ehrmann. Pauline Nicolay bezwang danach Julia Ehrmann mit 3:2, wobei der letzte Satz mit 22:20!!! An Pauline ging.
Helene Haug sorgte anschließend für den Ausgleich indem sie Nina Müller ebenfalls mit 3:2 bezwang. Auch die nächsten beiden Spiele gingen über die volle Distanz. Zuerst verlor Jule Dollmann gegen Julia Ehrmann mit 8:11 im Fünften, dann unterlag Pauline Nina Müller mit 11:13.
Jule Dollmann konnte durch ihren klaren 3:0 Sieg über Mia Ehrmann noch auf 3:4 verkürzen, doch Helene Haug stellte durch ihre Fünf-Satz-Niederlage gegen Julia Ehrmann den alten Zwei Punkte Rückstand wieder her.
Da es in den letzten beiden Einzeln eine Punkteteilung gab blieb es bei dem zwei Punkte Rückstand und damit bei der ersten Niederlage unserer Mädchen.
Trotz der Niederlage können Mädels stolz auf ihre bisher gezeigte Leistung sein.

Die letzten Spiele dieses Jahr:

Fr. 06.12. 18.30 Uhr: Roßfeld-Jungen2
Sa. 07.12. 10.00 Uhr: Onolzheim-Jungen1
Mädchen4-Satteldorf
12.30 Uhr: Mädchen3-Satteldorf
17.30 Uhr: Neuenstein-Damen2
18.00 Uhr: Garnberg-Herren1
Morsbach-Herren2

V e r e i n s m e i s t e r s c h a f t e n

Am Samstag, 14.12. finden die Vereinsmeisterschaften der Jugend und Aktiven statt. Die Einladungen gehen noch rechtzeitig raus.
Zudem findet auch eine Vereinsmeisterschaft für Hobbyspieler/innen statt. Spielberechtigt sind hier alle Herren und Damen die noch nie in einer aktiven Mannschaft gespielt haben. Es wäre toll, wenn sich viele Eltern der Jugendspieler/innen, Fußballer oder andere Hobbyspieler/innen anmelden würden.
Anmeldungen nehmen entgegen:

Samuel Häberle, Tel.: 01520 5250644
Rainer Krebs, Tel.: 0172 7005822, 0175 8632334 WhatsApp
Ralf Zündorf, Tel.: 0173 8768463
Und natürlich Toni Celerino.

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.