TT vom Wochenende

Abt. Tischtennis

Am vergangenen Wochenende wurde die Vorrunde beendet. Der letzte Spieltag brachte uns nochmal drei Siege und drei Niederlagen. Zudem war die 3. Herrenmannschaft im Pokal erfolgreich.

Aktive

SG Garnberg – Herren1 7:9

Das absolute Spitzenspiel der Bezirksklasse B fand in Garnberg statt, wo der Tabellen-Zweite Garnberg auf den Spitzenreiter Langenburg traf.
Das Spiel lieferte alles was man von einem Spitzenspiel erwarten durfte. Spannung, supergeile Ballwechsel und leichte Ausschreitungen, die aber nicht eskalierten.
Die Eingangsdoppel gingen überraschend mit 2:1 an die Gastgeber. Lediglich unser Spitzendoppel Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft konnte für uns punkten.
Und auch gleich das erste Einzel ging ganz knapp verloren. Jürgen „Kuddl“ Baumann hatte gegen Bernd Benner mit 2:3 das Nachsehen. Doch das war´s dann auch erst mal für die Gastgeber, denn bis zur Halbzeit gaben wir kein Spiel mehr ab und Krzysztof Ziemicki, Markus Kraft, Robin Lipp, Nico Botta und Sebastian Müller schossen eine beruhigende 6:3 Halbzeitführung heraus.
Krzysztof erhöhte dann zu Beginn des zweiten Durchgangs mit einem knappen aber verdienten 3:2 Sieg über Bernd Benner auf 7:3 und alles schien auf einen klaren Gesamtsieg hinauszulaufen. Doch dem war leider nicht so, plötzlich muckten die Gastgeber auf und konnten drei Spiele in Folge gewinnen und auf 6:7 verkürzen.
Nun war vor den letzten beiden Einzeln wieder jede Menge Spannung drin, die wir aber nicht unbedingt gebraucht hätten.
Der bärenstak aufspielende Nico Botta sorgte mit seinem klaren 3:0 Erfolg über Jonas Zoller für den achten Punkt, welcher schon mal das Unentschieden und damit die Herbstmeisterschaft bedeutetet. Doch wir wollten mehr, wir wollten die Herbstmeisterschaft verlustpunktfrei holen. Somit stand Sebastian Müller im letzten Einzel gegen Matthias Schmauder gehörig unter Druck. Dies merkte man auch seinem Spiel an und Basti lag ruck-zuck mit 0:2 zurück. Durch seinen unglaublichen Kampfgeist und Siegeswillen konnte er die Sätze drei und vier jeweils zu fünf gewinnen und den Satzausgleich erzwingen. Dies kostete allerdings sehr viel Kraft und unser „Brettlesspieler“ mußte sich im Entscheidungssatz mit 11:8 dem Garnberger geschlagen geben.
Somit mußte das Schlußdoppel die Entscheidung bringen. Dies war allerdings dann eine eindeutige Angelegenheit für Krzysztof und Markus. Sie bezwangen Bernd Benner/Jonas Zoller in drei Sätzen brachten die verlustpunktfreie Herbstmeisterschaft unter Dach und Fach.

SV Morsbach – Herren2 9:1

Es ist wie verhext. Wie ein sich in der Fußball-Bundesliga etablierter Weltverein können wir keine 1:0 Führung nach Hause schaukeln. Auch in Morsbach, wo wir ohne unsere Nr.1 und 2, Holger Wegmann und Lea Tannebaum, auskommen mußten, brachten wir die 1:0 Führung durch das Doppel Samu Häberle/Steffen Frank nicht über die Runden und unterlagen am Ende knapp mit 1:9.
Stärkste Akteure auf Langenburger Seite waren eindeutig die Häberle-Brother´s. Samuel bot Tobias Horlacher und Oliver Mayer, immerhin Morsbach´s Nr.1 und 2, ordentlich Paroli und mußte sich nur ganz knapp geschlagen geben. Auch Bruder Daniel wusste zu überzeugen. Mit seiner allseits gefürchteten Rückhand brachte er Günter Münch an den Rand einer Niederlage und schnupperte an der Sensation, doch leider blieb es auch beim Schnuppern. Daniel unterlag trotz bärenstarker Leistung in drei ganz knappen Sätzen.

Herren3 – TSV Kupferzell 4:1 (Pokal)

Eine deutliche Angelegenheit war das Pokalspiel unserer Herren3 gegen Kupferzell. Martin Stenzel, Matthias Brasch und Nicolas Rummel waren ihren Gegnern in fast allen Belangen überlegen und gewannen hochverdient mit 4:1 und stehen somit im Pokal-Achtelfinale.

TSV Neuenstein – Damen2 6:4

Eine ganz knappe Niederlage mußte unsere 2. Damenmannschaft in Neuenstein hinnehmen.
Unsere Damen waren keineswegs schlechter als die Neuensteinerinnen und hätten sich ein Unentschieden, was aus durchaus drin war, redlich verdient gehabt.
Die Punkte für unsere starken Damen holten Karin Sobez-Großeibl, Janina Blank, Tanja Bühler sowie das Doppel Karin Sobez-Großeibl/Janina Blank.

Jugend

SV Onolzheim – Jungen1 6:4

Ausgerechnet im letzten Spiel kassierten unsere Jungs ihre erste Niederlage und vergeigten somit die Meisterschaft. Vielleicht waren sich unsere jungen Herren zu siegessicher und mußten sich deswegen geschlagen geben.
In dem völlig ausgeglichenen Spiel konnte Robin Lipp zweimal punkten. Felix Blank und Leonie Hintermaier waren je einmal erfolgreich.

TSV Roßfeld – Jungen2 2:8

Einen vom Ergebnis her recht deutlichen 8:2 Sieg konnten wir in Roßfeld landen. Allerdings war das Spiel alles andere als deutlich, denn einige Spiele endeten ganz knapp zu unseren Gunsten. Die vorbildlich kämpfenden Roßfelder Jungs hätten sich ein besseres Ergebnis verdient gehabt. Der Sieg von Metin Cakmak, Paul Heber, Niklas König und Raphael Volkert, die alle mindestens einmal erfolgreich waren, war allerdings verdient, nur eben in der Höhe vielleicht nicht.

Mädchen3 – SpVgg Satteldorf 10:0

Eine mehr als verdienten Sieg konnten unsere Mädels gegen Satteldorf einfahren. Da wir nur einen Satz abgegeben hatten kann man sagen, dass der Sieg auch in der Höhe in Ordnung ging.
Durch diesen Sieg und der gleichzeitigen Niederlage von Tabellenführer Dörzbach in Kottspiel sind Stefani Himmelein, Pauline Nicolay, Helene Haug, Alina Kraft und Jule Dollmann Meister der Bezirksklasse B. Meinen Glückwunsch Mädels.

V e r e i n s m e i s t e r s c h a f t e n

Am Samstag, 14.12. finden die Vereinsmeisterschaften der Jugend und Aktiven statt. Die Einladungen gehen noch rechtzeitig raus.
Zudem findet auch eine Vereinsmeisterschaft für Hobbyspieler/innen statt. Spielberechtigt sind hier alle Herren und Damen die noch nie in einer aktiven Mannschaft gespielt haben. Es wäre toll, wenn sich viele Eltern der Jugendspieler/innen, Fußballer oder andere Hobbyspieler/innen anmelden würden.
Anmeldungen nehmen entgegen:

Samuel Häberle, Tel.: 01520 5250644
Rainer Krebs, Tel.: 0172 7005822, 0175 8632334 WhatsApp
Ralf Zündorf, Tel.: 0173 8768463
Und natürlich Toni Celerino.

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.