TT-Vereinsmeisterschaft

Herren2 – TTC Kottspiel 1:4

Das letzte Spiel des Jahres hatten unsere Herren2. Wire empfingen im Pokalspiel die Herren des TTC Kottspiel und unterlagen mit 1:4.
Doch so deutlich wie sich das Ergebnis anhört war das Spiel nicht, denn außer einer eindeutigen Niederlage waren alle Sätze ganz eng. Leider endeten die meisten mit einem Sieg der Gäste.
Bei der etwas zu hohen Niederlage sorgte Samuel Häberle für den Ehrenpunkt. Der Sieg der Gäste ging völlig in Ordnung, wenn auch, wie bereits erwähnt, zu hoch.

V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T

Am Samstag, 14.12. fanden unsere alljährlichen Vereinsmeisterschaften der Jugend und Aktiven statt. Nachmittags spielte die Jugend ihre Sieger aus und abends dann die Erwachsenen.
Nach seiner Begrüßungsrede, in der Jugendleiter Toni Celerino sich im Vorfeld schon mal für alle Helfer und Kuchenspender bedankte, wurde die Jugendmeisterschaft in vier Kategorien ausgespielt.
Bei den kleinen Mädchen waren neun Teilnehmerinnen am Start, wobei der Ausgang völlig offen war. Neben der leicht favorisierten Amelie Stier wurden aber auch Sarah Kraft, Johanna Volkert und Amely Keller Chancen auf den Titel eingeräumt.
Nach sehr guten und spannenden Spielen konnte sich letztendlich Amelie Stier das Finale gegen Sarah Kraft gewinnen und sicherte sich den Titel. Dritte wurden Amely Keller und Lilli Franz. Lilli ging trotz Verletzung an den Start und biß sich trotzdem bis ins Halbfinale vor. Eine ganz tolle Leistung, Lilli.

Bei kleinen Jungs waren es 12 die um den Titel kämpften. Auch hier gab es affengeile Spiele. Das Finale zwischen Mattis Fernandez Weidner und Nils Blank übertraf aber alles was bis zu diesem Zeitpunkt dagewesen ist. Ein toller Ballwechsel jagte den Anderen und am Ende gewann Mattis ganz knapp im fünften Satz mit 11:9 und wurde Vereinsmeister. Nils wurde zweiter vor den beiden drittplatzierten Gedeon Biedenkapp und Tino Stapf.

Bei den großen Mädchen war Janina Blank die große Favoritin. Doch auch Leonie Hintermaier und Lara Nübel, die beide eine ganz tolle Saison gespielt hatten durften sich Hoffnung auf den Titel machen.
So kam es auch dass die drei zusammen mit Julia Rummel die Halbfinals bestritten. Hier gewann Janina gegen die saustark aufspielende Julia und Lara bezwang etwas überraschend Leonie.
Das abschließende Finale war dann eine klare Angelegenheit für Janina. Sie schlug Lara in drei Sätzen. Leonie und Julia wurden beide Dritte.

Ganz großes Kino zeigten die großen Jungs. Hier wurden neben dem Top-Favoriten Robin Lipp nur noch Nicolas Rummel und Felix Blank leichte Außenseiter Chancen eingeräumt.
Nach bärenstarken Spielen, bei denen so mancher Erwachsener so seine Probleme gehabt hätte, standen sich Robin Lipp und Nicolas Rummel im Finale gegenüber. Und obwohl Nicolas saustark spielte hatte er gegen Robin keine Chance und mußte dem Top-Favoriten den Titel überlassen. Dritte wurden nach starker Leistung Felix Blank und Metin Cakmak.

Nach der Schlußrede von Toni und dem Besuch des Nikolauses, der den Kindern und deren Betreuern nicht nur Geschenke brachte sondern auch ein paar mahnende Worte bezüglich Pünktlichkeit zu den Spielen und Handy-Nutzung während des Trainings/Spiels, begannen die Erwachsenen mit ihrem Turnier.

Traditionell starteten die Aktiven und Hobby-Spieler mit dem gemeinsamen Essen mit den Kindern und Zuschauern.
Frisch gestärkt begannen die Aktiven und Hobby´s zum Turnier, wobei die Hobby´s schön nach Männlein und Weiblein getrennt wurden, grins.
Das Turnier der Aktiven, das in vier Gruppen gespielt, begann gleich mit einem Paukenschlag. Colin Botta bezwang nach 0:2 Satzrückstand noch Geheimfavorit Klaus Volkert mit 3:2.
Im weiteren verlauf des Turniers kam es immer wieder zu Überraschungen und so kam es, dass zwei Damen sowie Robin Lipp und Klaus Volkert im Halbfinale standen.
Das erste Halbfinale zwischen Melanie Hintermaier und Carmen Dürr war eine ganz enge Kiste und an Spannung kaum zu überbieten. Carmen gewann im Entscheidungssatz ganz knapp. Melanie hätte sich den Sieg aber genauso verdient gehabt und kann auf ihre gezeigte Leistung mächtig stolz sein.
Ein ganz anderes Spiel war das zweite Halbfinale zwischen Robin Lipp und Klaus Volkert. Hier gab es spektakuläre Ballwechsel mit Schüßen vom allerfeinsten. Obwohl der höherklassig spielende Gerabronner echt geil spielte mußte er Robin den Vortritt lassen und dem jungen Hüpfer zum Sieg gratulieren.
Das Finale zwischen Carmen Dürr und Robin Lipp war dann eine klare Angelegenheit für Robin, der dadurch seinen Vereinsmeistertitel erfolgreich verteidigen konnte. Melanie und Klaus belegten den dritten Platz.

Die Hobby´s, die ich als Turnierleitung genauer beobachten konnte, zeigten zum Teil Leistungen die mich vom Hocker hauten. Damen wie Herren zeigten erstaunlich starkes Tischtennis und ich hoffe, dass der/die eine oder andere öfters ins Tischtennis kommen. Vielleicht bekommen wir mal eine tolle Hobby-Tischtennis-Gruppe zusammen. Mich würde es freuen und ich würde auch gerne mit ihnen spielen.
Bei den Damen setzte sich im Finale Alexandra Brasch gegen Melanie Stapf ganz knapp im Entscheidungssatz durch und bei den Herren wurde Horst Scholz mit einem Drei-Satz-Sieg über Christian Pietsch Vereinsmeister.

So, das war´s von den Vereinsmeisterschaften und für dieses Jahr. Die Tischtennis-Abteilung verabschiedet sich in die Winterpause. Mitte/Ende Januar geht´s dann wieder weiter.

Wir wünschen allen Spielern, Betreuern, Eltern, Sponsoren und allen anderen schöne, besinnlichen Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Keine Kommentare zu "TT-Vereinsmeisterschaft"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.