TT vom Wochenende
FC Langenburg
Abt. Tischtennis
Da ich mich letzte Woche zum Saisonstart in die Rückrunde auf einer „Bildungsreise“ in Düsseldorf befand kommt diese Woche der erste TT-Bericht nach der Winterpause.
Am vergangenen Wochenende fanden fünf Spiele mit FC Beteiligung statt, von denen ein Spiel gewonnen werden konnte. Drei gingen in die Binsen und eines endete Unentschieden.
Herren2 – FC Creglingen 8:8
Da sich unsere ganz besonders guten Freunde aus Creglingen im vorderen Teil der Tabelle befinden und wir lediglich als Vorletzter dastehen, gingen die Gäste auch als klarer Favorit ins Match.
Bereits nach den Eingangsdoppeln gerieten wir in Rückstand, dem wir das ganze Spiel hinterherliefen. Lediglich unser Spitzendoppel Toni Celerino/Colin Botta konnte für den FC punkten. Unsere Duo´s Holger Wegmann/Nicolas Rummel und Samuel Häberle/Ralf Zündorf waren nette Gastgeber und überließen den Gästen die Punkte.
In den Einzeln gab es im ersten Durchgang in jedem Paarkreuz einen Sieg und eine Niederlage. So konnte Toni Celerino den starken Frank Schammann im Entscheidungssatz bezwingen, Colin Botta benötigte gegen Hermann Schwarz ebenfalls fünf Sätze zum Sieg und ich konnte Bernd Pfeifer in drei Sätzen in Schach halten.
Somit lagen wir zur Halbzeit knapp mit 4:5 zurück und es war noch alles drin.
Der zweite Durchgang begann dann allerdings gar nicht so wie wir uns das erhofft hatten. Beide Einzel des vorderen Paarkreuzes gingen an die Gäste. Toni Celerino unterlag dem unbequemen Karlheinz Kotitschke mit 2:3 und Holger Wegmann verlor gegen Frank Schammann erst in der Verlängerung des fünften Satzes mit saumäßig unglücklich mit 13:15.
Mit dem zweiten Auftritt unseres an diesem Abend besten Spielers, Colin Botta, kam die Wende. Colin bezwang Günter Friedel mit 3:1.
Im Anschluss gewann dann Samu Häberle gegen Hermann Schwarz ebenfalls in vier Sätzen und wir waren wieder bis auf einen Punkt an die Creglinger herangekommen.
Ich konnte dann gegen Thomas Bruder mit einem Fünf-Satz-Sieg den 7:7 Ausgleich erzielen, wobei ich eine 2:0 Satzführung souverän verspielte.
Im letzten Einzel unterlag Nicolas Rummel trotz saustarker Leistung Bernd Pfeifer mit 1:3 und es kam zum Schlußdoppel, welches Toni Celerino/Colin Botta souverän gegen Frank Schammann/Hermann Schwarz mit 3:1 für sich entscheiden konnte.
Somit endete das äußerst faire Spiel mit einem gerechten 8:8 Unentschieden.
Dadurch dass Colin Botta beide Einzel und auch beide Doppel gewann ist er in den erlauchten Kreis der „Super-Champ´s“ aufgestiegen. Respekt Colin.
Damen1 – TSV Neuenstein 3:8
Einen tollen Achtungserfolg konnten unsere Damen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Neuenstein landen. Drei Spiele mußten die Neuensteinerinnen in der ganzen Saison noch nicht abgeben.
Unsere Punkte holten Lea Tannebaum in einem affengeilen Match gegen Gloria Lehmann, sowie Heidi Rothenburger und Melanie Hintermaier. Heidi schlug Franziska Rohloff in fünf Sätzen, Melanie benötigte gegen dieselbe Spielerin lediglich drei Sätze zum Sieg.
Jugend
SC Buchenbach – Jungen5 1:9
Gleich in ihrem ersten Saisonspiel legten die Jungs von Neu-Coach Thomas Wernau einen fulminanten Start hin. Tino Stapf, Gedeon Biedenkapp, Linus Göller und Ben Wernau waren ihren Gegnern haushoch überlegen und gewannen überdeutlich mit 9:1. Dabei gaben sie im gesamten Spiel lediglich acht Sätze ab, was die Überlegenheit der vier affengeil aufspielenden Jungs noch deutlicher macht.
DJK Stuttgart – Mädchen1 6:1
Trotz der hohen Niederlage zeigten unsere Mädels den vielen mitgereisten Fan´s tolle Spiele. Keines unserer Mädels wurde in ihrem Spiel von der Platte geschossen, was schon mal eine saustarke Leistung ist. Den Ehrenpunkt holte Lea Tannebaum mit einem 3:0 Erfolg über Sophie Wagner.
Der anschließende Einkaufsbummel in Stuttgart dauerte bei weitem länger als das Spiel und war ebenfalls ein toller Erfolg.
TSV Niedernhall – Mädchen4 6:4
Eine knappe und äußerst Unglückliche Niederlage mußten unsere Jüngsten Mädchen in einem hochklassig geführten Spiel in Niedernhall hinnehmen.
Die Doppel endeten Unentschieden. Jana Lockstein/Amely Keller bezwangen Katarina Zecevic/Anna-Sophie Bruhn mit 3:0 und Amelie Stier/Sarah Kraft unterlagen AngelinaDietz/Sabrina Barnikel mit 1:3.
In den Einzeln war es dann so, dass Niedernhall die Spiele des vorderen Paarkreuzes gewann und wir die Chef´s des hinteren Paarkreuzes waren.
Amelie Stier unterlag Angelina Dietz ebenso in drei Sätzen wie Sarah Kraft der deutlich größeren Sabrina Barnikel.
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten gewann Jana Lockstein gegen Katarina Zecevic mit 3:1. Für den 3:3 Halbzeitstand sorgte dann Amely Keller. Amely schlug Anna-Sophie Bruhn klar mit 3:0.
Zur Halbzeit mußte ich die Betreuung an Markus Kraft übergeben, da ich selber in Langenburg gegen Creglingen spielen mußte. Und was soll ich sagen? Kaum bin ich weg, schon geht´s hinten hott, grins.
Im zweiten Durchgang konnte dann lediglich Jana Lockstein ihr spiel gegen Anna-Sophie Bruhn nach Hause bringen, der Rest ging an die Gastgeberinnen.
Trotz der Niederlage muß man den Mädels eine super Leistung bescheinigen. Aber auch den Mädels aus Niedernhall kann man zu ihrer gezeigten Leistung nur gratulieren. Respekt alle acht Mädels, das war super.
Die nächsten Spiele:
Fr. 31.01. 18.00 Uhr: Westgartshausen-Jungen3
Sa. 01.02. 10.00 Uhr: Mädchen4-Westheim
10.30 Uhr: Rot ma See-Jungen4
So. 02.02. 10.00 Uhr: Goldbach-Damen1
Hast du etwas zu sagen?