TT der vergangenen 2 Wochenenden
Abt. Tischtennis
Wegen unseres TT-Ausflugs zum Damen Bundesligaspiel nach Böblingen kommen heute die Berichte von zwei Wochenenden. Da es aber knapp 20 Spiele waren kommt nur ein Kurzbericht der Spiele. Zum einen wäre das Amtsblatt voll mit TT, zum anderen bekäme ich wunde Finger vom vielen Schreiben.
Aktive
Die 1. Herrenmannschaft ist ihrem Ziel Meisterschaft zwei weitere Schritte nähergekommen. In Kirchberg gewannen die Mannen um Mannschaftsführer Markus Kraft klar mit 9:2 und im Heimspiel gegen Untermünkheim konnten wir die Gäste mit einer „Zu-Null-Packung“ wieder auf die Heimreise schicken.
Nach der 5:9 Niederlage in Satteldorf steht unsere 2. Mannschaft weiterhin auf einem Abstiegsplatz, allerdings mit nur einem Punkt Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. In Bestbesetzung wäre in Satteldorf mit Sicherheit mehr drin gewesen, so aber zogen wir leider den Kürzeren. Die Punkte holten Toni Celerino, der beide Einzel gewann sowie Colin Botta und Samuel Häberle die je einmal erfolgreich waren. Zudem konnte das ungeschlagene Weltklasse-Doppel Toni Celerino/Ralf Zündorf souverän punkten.
Zwei Siege und eine Niederlage holte unsere 3. Mannschaft in den vergangenen zwei Wochen. Gegen Morsbach gewannen wir kampflos, denn als die Morsbacher unsere Besetzung sahen bekamen sie es mit der Angst zu tun und traten erst gar nicht an, grins.
Beim Tabellenzweiten in Nagelsberg kassierten wir mit unserer nicht gerade besten Aufstellung die Höchststrafe. Mit 0:9 gingen wir unter.
Das dritte Spiel konnten wir dann wieder erfolgreich gestalten. Gegen die 2. Mannschaft des FC Igersheim konnten wir einen knappen aber verdienten 9:7 Sieg feiern.
Überragende Spieler auf unserer Seite waren Melanie Hintermaier und Safet Mandal, die beide gewannen was es zu gewinnen gab. Da Safet auch das Schlußdoppel mit Matthias Brasch gewann ist nun auch er in den Kreis der „Super-Champ“ aufgestiegen.
Eine ganz starke Leistung zeigten auch unser Jugendspieler Janis Ott und der „Neu-Aktive“ Lukas Stenzel, die beide je ein Spiel für sich entscheiden konnten.
Unsere Damenmannschaften hatten ein kleineres Programm. Die 1. Mannschaft hatte nur das Pokalspiel gegen Buchenbach1 zu bestreiten. Lea Tannebaum, Carmen Dürr und Melanie Hintermaier ließen hier nichts anbrennen und gewannen souverän mit 4:0. Dabei gaben sie nicht einmal einen Satz ab. Respekt Mädels, oder Jungdamen!
Die Zweite hatte es ebenfalls mit Buchenbach zu tun. Das Verbandsspiel gegen die 2. Mannschaft der Gästinnen endete mit einem Leistungsgerechten Unentschieden.
Nach der Punkteteilung in den Doppeln, bei denen unser Duo Neele Scholz/Janina Blank erfolgreich war, hatten wir in den Einzeln zunächst einen Start nach Maß. Neele Scholz, Laura Ulm, Janina Blank und Rebecca Vogt konnten alle ihre Spiele gewinnen und eine komfortable 5:1 Halbzeitführung herausschießen.
Leider konnten die Mädels im zweiten Durchgang nicht mehr an die Erfolge anknüpfen und gaben den möglichen Sieg noch aus der Hand.
Jugend
Unsere ältesten Jungs hatten zwei Spiele die beide gewonnen werden konnten. Die beiden Auswärtsspiele in Westgartshausen und Neuenstein konnten jeweils mit 8:2 gewonnen werden, wobei unser Neuzugang Daniel Brenner endlich seine ersten Siege einfahren konnte.
Durch die beiden Siege grüßen Robin Lipp, Nicolas Rummel, Felix Blank und Daniel Brenner von der Tabellenspitze.
Die 2. Jungenmannschaft mußte in Ellrichshausen antreten und kassierten eine etwas unglückliche Niederlage. Mit etwas Glück wäre ein Remis drin gewesen, ein Sieg allerdings nicht. Die Punkte für den FC holten das Doppel Metin Cakmak/Paul Heber und Paul Heber und Raphael Volkert im Einzel.
Einen Sieg und eine Niederlage gab´s für die 3. Mannschaft. In Laudenbach trumpften Tobias Schroff, Raphael Volkert, Moritz Heber und Ben Wernau ganz groß auf und gewannen souverän mit 7:3.
Das Heimspiel gegen die zum Teil schon bärtigen Jungs aus Wolpertshausen ging nach hartem Kampf ganz knapp verloren. Trotz der Niederlage boten unsere Jungs eine ganz starke Vorstellung und konnten den deutlich älteren Gästen immerhin vier Punkte abknüpfen. Diese holten das Doppel Raphael Volkert/Linus Göller sowie Moritz Heber, Raphael Volkert und Linus Göller im Einzel.
Nach dem geilen 8:2 Sieg gegen Honhardt und der Punkteteilung gegen Ingersheim ist unsere Vierte weiterhin ungeschlagen und rangiert hinter Tabellenführer Ilshofen auf Platz 2 der Kreisliga D.
Gegen Honhardt gewannen Mattis Fernandez Weidner und Paul König alles was es zu gewinnen gab, aber auch Nils Blank und Linus Göller wussten mit je einem Sieg zu überzeugen.
Beim Unentschieden gegen Ingersheim war jeder Spieler mindestens einmal erfolgreich. Nico Kümmerer und Moritz Zobel gewannen im Doppel, Nils Blank und Tino Stapf waren zudem auch noch in den Einzeln erfolgreich, wobei Tino ungeschlagen blieb.
Ebenfalls ungeschlagen sind unsere jüngsten Jungs. Nach drei Siegen stehen sie ohne Verlustpunkt an der Tabellenspitze.
In Igersheim gab es einen 8:2 Sieg und daheim gegen Kirchberg gar einen glatten 10:0 Erfolg, wobei Tino Stapf, Linus Göller, Moritz Zobel und Ben Wernau nicht einen Satz abgaben. Eine saustarke Leistung der Jungs von „Erfolgscoach“ Zoc Wernau!
Nach der 2:6 Niederlage in Altenmünster, wo Lea Tannebaum/Leonie Hintermaier im Doppel und Lea auch noch im Einzel erfolgreich waren, konnte unsere 1 Mädchenmannschaft dem TSV Neuenstein nach einer bärenstarken Leistung ein 5:5 Unentschieden abknüpfen.
Die Doppel endeten Remis. Lea Tannebaum/Leonie Hintermaier gewannen und Neele Scholz/Janina Blank unterlagen.
In den Einzeln gab es dann Sieg und Niederlage in den jeweiligen Paarkreuzen. Lea Tannebaum schlug die starke Gloria Lehmann mit 3:1 und Neele Scholz bezwang Marla Schnell mit demselben Ergebnis.
Der zweite Durchgang begann mit zwei erwarteten Niederlagen und wir lagen 3:5 zurück. Neele Scholz brachte uns durch ihren affengeilen 3:2 Sieg über Rena Karle auf 4:5 heran. Dabei bog Neele einen 0:2 Rückstand um und gewann die Sätze vier und fünf hauchdünn mit 14:12.
Für den Punktgewinn sorgte dann schließlich Janina Blank mit einem tollen 3:1 Sieg über Marla Schnell.
Lara Nübel, Julia Rummel, Antonia Hintz und Stefani Himmelein ließen dem Neuling VFB Jagstheim nicht den Hauch einer Chance und gewannen hoch mit 10:0. Lediglich in einem Spiel gaben wir einen Satz ab, alle anderen Spiele endeten 3:0 für uns.
Dank einer super Leistung entführten unsere Mädchen3 aus Neuenstein einen Punkt.
Neuenstein trat nur zu dritt an, ihre vermeintlich schwächste Spielerin fehlte. Dadurch waren sie noch stärker als sonst schon sind, denn ihre saustarke Spitzenspielerin Sarah Röper kam dadurch dreimal dran.
Das ließ aber Jule Hambrecht, Pauline Nicolay, Helene Haug und Alina Kraft recht kalt. Die vier zeigten ein tolles spielerisches und kämpferisches Match und holten hochverdient einen Punkt bei den Favoritinnen. Obwohl alle Mädels ganz hervorragendes Tischtennis boten muß ich die Leistung von Jule Hambrecht etwas hervorheben.
So, das war´s. Zum Schluß möchte ich noch auf zwei Sachen hinweisen.
Bei sämtlichen Jugendspielen rentiert sich das Zuschauen allemal, aber das was unsere jüngsten Mädels und Jungs zeigen ist schon mehr als beeindruckend und das sollten sich die Langenburger Bürger doch mal anschauen. Zudem gibt´s auch fast immer Kaffee und Kuchen. Also wer Zeit hat ist als Zuschauer jederzeit willkommen und wird mit Sicherheit nicht enttäuscht werden.
Am kommenden Freitag findet um 20 Uhr das absolute Topspiel bei den Herren1 statt. Gegner ist der Tabellenzweite aus Garnberg. Bei einem Sieg wäre uns wahrscheinlich die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Wir hoffen, dass uns an diesem Abend sehr viele Fans unterstützen und zum Sieg schreien!!! Zudem haben die Damen1 ein ganz heißes Spiel gegen den TSV Crailsheim vor sich. Auch die Damen würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen!!
Die nächsten Spiele:
Fr.: 21.02. 20.00 Uhr: Herren1-Garnberg
Damen1-TSV Crailsheim
Sa.: 22.02. 10.00 Uhr: Mädchen1-Neckarsulm
12.30 Uhr: Jungen4-Kirchberg
Hast du etwas zu sagen?