TT vom Wochenende
Abt. Tischtennis
Am vergangenen Freitag und Samstag hatten wir insgesamt sechs Spiele, von denen drei gewonnen und drei verloren wurden.
Der Freitag war eindeutig der erfolgreichere Tag, alle Begegnungen gingen an uns.
Den Anfang machten am Spätnachmittag die Mädchen U15. In der Sonderrunde hatten wir die Mädels des SV Westgartshausen zu Gast. Nach nur knapp 1 ½ Stunden Spielzeit konnten wir die Gäste wieder mit einer 10:0 Packung nach Hause schicken. Dabei gaben Leonie Hintermaier, Lara Nübel, Antonia Hintz und Julia Rummel lediglich einen Satz ab!!!!
Damen1 – TSV Crailsheim 8:2
Am Abend hatten dann die Damen1 und Herren1 ihre schweren Spiele zu bestreiten.
Unsere 1. Damenmannschaft hatte es mit den doch schon etwas erfahreneren Damen des TSV Crailsheim zu tun. Da das Hinrunden-Match nur ganz knapp mit 8:6 gewonnen wurde, konnte man von einem erneut engen Spiel ausgehen. Doch dem war nicht so, es wurde eher eine recht einseitige Partie.
Bei den Doppeln wurden die Punkte noch geteilt, wobei sich Lea Tannebaum/Melanie Hintermaier erst im fünften Satz mit 10:12 gegen Annegret Schüler/Roswitha Schust denkbar knapp geschlagen geben mußten. Carmen Dürr/Heidi Rothenburger schlugen Monika Neubarth/Olga Sorich locker in drei Sätzen.
Die Einzel waren dann eine eindeutige Angelegenheit unserer Damen. In punkto spielerischer Qualität und vor allem Beweglichkeit waren unsere vier ihren Gästinnen haushoch überlegen und da sie lediglich ein Einzel noch abgaben gewannen sie das vermeintlich schwere Heimspiel deutlich mit 8:2.
Herren1 – SG Garnberg 9:6
Nicht so einfach hatten es da unsere Herren, die als Tabellenführer den Tabellenzweiten aus Garnberg empfingen. Und die Gäste bewiesen eindrucksvoll, dass sie zurecht der schärfste Verfolger unserer Herren sind.
Da es beim Hinrunden Sieg in Garnberg leichte bis mittelschwere Ausschreitungen gab wurde für diese Spiel ein Oberschiedsrichter beantragt. Dieser hatte allerdings keine Probleme mit der Leitung, denn die Begegnung verlief ziemlich fair.
Bereits in den Doppeln zeichnete sich ein hochklassiges und saumäßig spannendes Match ab.
Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft bezwangen Arne Stadtmüller/Jonah Schmelzer sicher mit 3:0 und Jürgen Baumann/Sebastian Müller unterlagen Bernd Benner/Jonas Zoller in vier Sätzen. Unsere Jungspunde Nico Botta/Robin Lipp lagen gegen Rolf Schmelzer/Jannik Zoller schon mit 0:2 in den Sätzen zurück, konnten aber das Match noch zu ihren Gunsten drehen.
Die Einzel begannen mit einem Paukenschlag. Unsere bis dahin ungeschlagene Nr.1 Krzysztof Ziemicki mußte seine erste Niederlage hinnehmen. Er unterlag dem bärenstark aufspielenden Arne Stadtmüller knapp mit 2:3. Und da auch Jürgen Baumann sein Spiel gegen Bernd Benner verlor war die Führung aus den Doppeln dahin und wir gerieten in Rückstand.
Diesen Rückstand konnten wir auch bis zur Halbzeit nicht drehen, denn aus jedem der folgenden Paarkreuze kam ein Sieg und eine Niederlage. Während Markus Kraft und Robin Lipp ihre Spiele zum Teil recht knapp gewannen konnten Nico Botta und Sebastian Müller ihren Gegnern nur zum Sieg gratulieren.
Somit stand es zur Halbzeit 4;5 aus unserer Sicht und wir standen vor dem zweiten Durchgang schon etwas unter Druck.
Aber wir konnten mit dem Druck sehr gut umgehen und der zweite Durchgang begann so richtig nach dem Geschmack der gefühlten 5.000 Zuschauer.
Krzysztof Ziemicki zeigte sich von seiner ersten Niederlage wenig beeindruckt und bezwang nach leichten Startschwierigkeiten Bernd Benner mit 3:1. Parallel lief das wohl beste Spiel des Abends. Jürgen Baumann traf auf Arne Stadtmüller, welches unser „Kuddl“ ebenfalls mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Somit lagen wir wieder mit einem Punkt in Front.
Markus Kraft ließ durch seine Niederlage gegen Rolf Schmelzer nochmals den Ausgleich zu, doch Nico Botta, Robin Lipp und Sebastian Müller machten durch ihre Drei-Satz-Siege über Jonas Zoller, Jannik Zoller und Jonah Schmelzer den Sack zu.
Nach diesem wichtigen Sieg haben wir nun fünf Punkte Vorsprung vor dem Zweiten Garnberg und sogar acht auf den ersten Nichtaufstiegsplatz. Dies sollte doch reichen.
Der Samstag war dann nicht so erfolgreich wie der Freitag. Alle drei Mannschaften mußten eine Niederlage einstecken. Das heißt aber nicht, dass unsere Jungen und Mädchen schlecht gespielt haben, der Gegner war entweder zu stark oder man hatte einfach nur Pech.
Jungen4 – TSG Kirchberg 2:8
Gegen die starken Kirchberger mußten unsere Jungs eine etwas zu hohe Niederlage einstecken. Viele Spiele wurden erst im Entscheidungssatz entschieden und endeten meist zu unseren Ungunsten.
Trotz der Niederlage boten Mattis Fernandez Weidner, Nils Blank, Nico Kümmerer und Paul König eine starke Vorstellung. Beide Punkte holte Mattis.
Mädchen1 – NSU Neckarsulm 2:6
Unsere Mädels hielten gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Neckarsulm erstaunlich gut mit und konnten dem Klassenprimus immerhin zwei Punkte abknüpfen. Diese holten das Doppel Lea Tannebaum/Leonie Hintermaier sowie Janina Blank, die mit einer exzellenten Vorstellung ihr Einzel gewann.
Mädchen3 – TSV Zweiflingen 4:6
In dem total ausgeglichenen Spiel gegen Zweiflingen zogen wir knapp mit 4:6 den Kürzeren. Obwohl wir den Gästen die Punkte überlassen mußten können die Mädels mehr als stolz sein, denn sie hielten mehr als hervorragend dagegen und hätten mit etwas Glück ein Unentschieden holen können. Dies wäre vielleicht nicht einmal unverdient gewesen. Die Punkte gegen die starken und sehr sympathischen Mädels aus Zweiflingen holten Pauline Nicolay und Helene Haug, die je ein Einzel gewannen. Alina Kraft erwischte einen Super-Tag und gewann zwei Einzel!!
Die nächsten Spiele:
Fr. 28.02. 20.00Uhr: Gerabronn-Herren1
Herren2-Markelsheim
Sa. 29.02. 10.00Uhr: Jungen3-Tüngental
Bühlertann-Mädchen3
Garnberg-Mädchen4
12.30Uhr: Jungen1-Onolzheim
15.00Uhr: Jungen2-Elpersheim
Jungen5-Schrozberg
18.00Uhr: Schrozberg-Herren2
18.30Uhr: Damen2-Satteldorf
Hast du etwas zu sagen?