TT vom Wochenende
Abt. Tischtennis
Am vergangenen Wochenende war wieder Großkampftag angesagt. Insgesamt hatten wir 11 Spiele zu bewältigen, wobei sieben Spiele gewonnen wurden und vier gingen an den Gegner.
Aktive
Unsere Herren1 hatten gleich zwei Spiele zum Absolvieren. Das Punktspiel in Gerabronn und das Pokalspiel gegen Westgartshausen.
Das Lokalderby in Gerabronn konnten wir deutlich mit 9:3 für uns entscheiden. Obwohl Krzysztof Ziemicki seine zweite Saisonniederlage hinnehmen mußte waren wir zu jeder Zeit Herr der Lage. Krzysztof unterlag dem super spielenden Alexander Flaum ganz knapp im Entscheidungssatz mit 12:14. Zu Krzysztof´s Entschuldigung muß man sagen, dass er gesundheitlich nicht auf der Höhe war, was aber die bärenstarke Leistung von Alex in keinster Weise schmälern sollte.
Beim Pokalspiel gegen Westgartshausen bestritten Markus Kraft, Nico Botta und Robin Lipp die Einzel und Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft das Doppel.
Nach 1 ½ Stunden Spielzeit endete die Partie mit 4:2 für uns. Stärkster Spieler auf unserer Seite war zweifelsohne Robin Lipp, der beide Einzel ziemlich souverän gewann. Auf Westgartshausener Seite wusste Jürgen Herrmann zu überzeugen. Er holte beide Punkte für seine Mannschaft.
Ebenfalls zwei Begegnungen standen bei unseren Herren2 auf dem Programm, welche beide in die Hose gingen. Nicht gerade in Bestbesetzung kassierten wir gegen den Tabellenzweiten aus Markelsheim „nur“ eine 4:9 Niederlage, wobei Samuel Häberle, Colin Botta, Ralf Zündorf sowie das Doppel Steffen Frank/Ralf Zündorf die Punkte für den FC holten.
Noch schwächer als gegen Markelsheim waren wir in Schrozberg aufgestellt. Nach nicht einmal zwei Stunden Spielzeit konnten wir mit einer äußerst knappen 1:9 Niederlage wieder nach Hause fahren. Für den Ehrenpunkt war „Ersatzspieler“ Safet Mandal verantwortlich.
Auch unsere 2. Damenmannschaft mußte eine Niederlage hinnehmen. Gegen die aktuellen Tabellenführerinnen aus Satteldorf hatten wir mit 2:8 deutlich das Nachsehen. Die Niederlage fiel aber etwas zu hoch aus, denn Tanja Bühler und Janina Blank mußten sich in einen ihrer Spiele erst im fünften Satz geschlagen geben. Die Punkte für uns holten das Doppel Neele Scholz/Janina Blank sowie Tanja Bühler im Einzel.
Jugend
Jungen1 – SV Onolzheim 3:7
Gegen Onolzheim mußten unsere Jungs die erste Saisonniederlage hinnehmen, und das auch verdient.
Nachdem die Doppel an die Gäste gingen konnte in den Einzeln im 1. Durchgang lediglich Robin Lipp für uns punkten, so dass es zur Halbzeit schon deutlich 1:5 gegen uns stand.
Im 2. Durchgang wurde es ein bisschen besser, doch mehr als die Punkte von Felix Blank und nochmals Robin Lipp sprangen nicht heraus.
Jungen2 – SV Elpersheim 7:3
Eine super Vorstellung boten unsere Jungs der 2. Mannschaft gegen die keineswegs schwachen Elpersheimer.
Beide Doppel wurden erst im Entscheidungssatz entschieden. Janis Ott/Niklas König gewannen und Metin Cakmak/Paul Heber unterlagen.
In den Einzeln sorgten dann Metin, Janis und Niklas und Paul für klare Verhältnisse und brachten uns bis zur Halbzeit mit 4:2 in Führung.
Auch im 2. Durchgang gaben wir nur ein Spiel ab, so dass am Ende ein klarer 7:3 Erfolg stand.
Jungen3 – SV Tüngental 8:2
Einen ebenfalls sehr souveränen Sieg landeten Tobias Schroff, Fabian Hollenbach, Moritz Heber und Nils Blank gegen Tüngental. Jeder Spieler gewann mindestens ein Spiel, Moritz und Nils gewannen sogar beide Einzel und da die beiden auch in den Doppeln an der Seite von Fabian bzw. Tobis erfolgreich waren, sind sie sogenannte „Jugend-Champ´s“. Diesen Titel bekommt man, wenn man alles gewinnt was es zu gewinnen gibt!
Jungen5 – TSV Schrozberg 10:0
Eine Klasse für sich sind unsere jüngsten Jungs. Auch in ihrem vierten Saisonspiel blieben sie ungeschlagen und führen die Tabelle mit 8:0 Punkten an. Mit den tapfer kämpfenden Buben aus Schrozberg machten Tino Stapf, Linus Göller, Ben Wernau und Jule Dollmann kurzen Prozess und gaben nicht ein Spiel ab. Respekt Jungs und Mädel.
SC Bühlertann – Mädchen3 4:6
Ein ganz enges und spannendes Match lieferten sich unsere Mädels und die Gastgeberinnen.
Nachdem das Doppel von Jule Hambrecht und Pauline Nicolay ganz knapp im fünften Satz gewonnen wurde, mußte sich Pauline im ersten Einzel ebenso knapp im Fünften geschlagen geben.
Anschließend konnten Jule und erneut Pauline ihre Spiele relativ deutlich gewinnen und eine 3:1 Führung herausschießen. Diese Führung hatte allerdings nicht lange Bestand, denn Alina Kraft und Jule gaben ihre Spiele ab.
Danach machten wir aber Nägel mit Köpfen. Alina, Pauline und Jule konnten ihre Spiele zum Teil erst im Entscheidungssatz knapp gewinnen und zogen auf 6:3 davon und der Sieg war uns nicht mehr zu nehmen.
Im letzten und bedeutungslosen Spiel unterlag Alina Kraft der starken Mara Pfitzer in drei Sätzen.
Da drei der vier Fünf-Satz-Spiele knapp an uns gingen muß man von einem etwas glücklichen Sieg reden. Ein Unentschieden hätten die äußerst netten und sympathischen Mädels aus Bühlertann verdient gehabt. Dies gilt allerdings nur für die Mädels und nicht für die eine noch anwesende Person!!!!!
SG Garnberg – Mädchen4 1:9
Kaum bin ich mal nicht als Coach dabei, schon gewinnen unsere kleinsten Mädels haushoch. Alexandra Dollmann und Jenny Kraft hatten die Mädchen hervorragen eingestellt, so dass sie lediglich ein Doppel sausen ließen.
In den Einzeln waren dann aber Jule Dollmann, Amelie Stier, Sarah Kraft und Jana Lockstein eindeutig Chef im Ring und gewannen ihre Spiele zum Teil deutlich und sorgten für einen auch in der Höhe verdient Sieg.
Die nächsten Spiele:
Fr. 06.03. 20.00 Uhr: Herren1-Honhardt
Tüngental-Damen1
Sa. 07.03. 10.00 Uhr: Onolzheim-Jungen2
Erlenbach-Mädchen1
13.00 Uhr: Ilshofen-Jungen4
14.00 Uhr: Tüngental-Mädchen4
15.00 Uhr: Westheim-Damen2
18.30 Uhr: Herren2-Morsbach
Hast du etwas zu sagen?