TT vom vorletzten Wochenende
Abt. Tischtennis
Da ich vorletzten Sonntag den ganzen Tag bei der Jugend-Bezirksrangliste war, kommt der Bericht des vorletzten Spieltags erst heute.
Insgesamt hatten wir neun Spiele von denen fünf gewonnen wurden und drei in die Hose gingen. Eine Begegnung endete Unentschieden.
Aktive
Herren1 – FC Honhardt 9:2
Gegen die Gäste aus Honhardt wurden wir unserer Favoritenrolle mehr als gerecht und gewannen völlig verdient mit 9:2. Das Ergebnis ist vielleicht um ein, zwei Punkte zu hoch, denn alle vier Fünf-Satz-Spiele gingen an uns.
Neben der gewohnt starken Leistung von Krzysztof Ziemicki, der beide Einzel gewann, sorgten unsere zwei Jungspunde Nico Botta und Robin Lipp für Furore. Beide ließen ihren Gegnern durch eine exzellente Vorstellung nicht den Hauch einer Chance. Nico bezwang Rainer Munz mit 11:6, 11:4 und 11:1. Robin ließ Michael Raab beim 14:12, 11:2 und 11:1 Sieg lediglich im ersten Satz mitspielen!!
Herren2 – SV Morsbach 6:9
Eine überraschend knappe 6:9 Niederlage mußten wir gegen Morsbach hinnehmen, wobei ich auf das Verhalten der Gäste nicht näher eingehen möchte. Nur so viel: sportlich ist etwas anderes.
Zum Spiel: Die Eingangsdoppel gingen mit 2:1 an uns. Toni Celerino/Colin Botta und Holger Wegmann/Heidi Rothenburger waren erfolgreich und Samuel Häberle/Steffen Frank unterlagen. Besonders Holger und Heidi spielten ein Weltklasse-Doppel, in dem sie das Morsbacher Spitzendoppel klar mit 11:6, 11:7 und 11:5 bezwangen.
Die Einzel gingen dann im ersten Durchgang fast alle zum Teil recht knapp an die Gäste, lediglich Samu Häberle konnte sein Spiel gewinnen. So wurde nach einer 2:1 Führung ein 3:6 Halbzeitrückstand.
Auch die ersten beiden Spiele des zweiten Durchgangs gingen hinten hott und es stand ruck-zuck 3:8.
Colin Botta, Steffen Frank und erneut Samu Häberle konnten noch auf 6:8 verkürzen, doch mehr war einfach nicht drin.
SV Tüngental – Damen1 0:8
Kurzen Prozess machten Lea Tannebaum, Carmen Dürr, Melanie Hintermaier und Heidi Rothenburger mit den Gastgeberinnen. Beim der 8:0 Hinrichtung gaben unsere Damen lediglich vier Sätze ab!!!
TTC Westheim – Damen2 2:8
Auch die etwas jüngeren Mädels unserer 2. Mannschaft konnte einen hohen Sieg einfahren. Die nicht unbedingt schwachen Westheimerinnen konnten in eigener Halle mit 8:2 geschlagen werden. Dabei ließen Neele Scholz, Laura Ulm, Janina Blank und Michelle Gläser nur zwei Einzel sausen, der Rest war eine sichere Beute unserer Jungdamen.
Jugend
SV Onolzheim – Jungen2 4:6
Einen knappen aber verdienten 6:4 Sieg konnten wir in Onolzheim landen.
Nach der Niederlage im Doppel mußten sich Metin Cakmak, Janis Ott, Niklas König und Paul Heber nur noch dem bärenstarken Lois Werneburg geschlagen geben. Lois holte alle drei Einzel für seine Farben und war mit abstand stärkster Spieler des sehr guten Kreisliga B Spiels.
TSV Ilshofen – Jungen4 7:3
Beim ungeschlagenen Tabellenführer Ilshofen konnten wir überraschend gut mithalten, konnten aber eine Niederlage nicht verhindern. Unsere Jungs spielten echt super Tischtennis, der Sieg Ilshofens war aber völlig verdient.
Die Langenburger Punkte holten Mattis Fernandez Weidner, Nils Blank und Gedeon Biedenkapp.
TSV Erlenbach – Mädchen1 6:2
In Erlenbach gab´s für unsere Mädels wenig zu holen. Trotz sehr guter Leistung sprangen nicht mehr als die Punkte von Neele Scholz und dem Doppel Lea Tannebaum/Leonie Hintermaier heraus.
Mädchen3 – TTC Kottspiel 5:5
Ein total ausgeglichenes Spiel lieferten sich unsere Mädels der 3. Mannschaft und die äußerst netten und sympathischen Mädchen aus Kottspiel.
Wie bei den Doppeln gab es auch bei den Einzeln immer Sieg und Niederlage in den jeweiligen Paarkreuzen, wobei wir immer einem Rückstand nachlaufen mußten. Und so mußten wir bis zum Schluß um das Unentschieden zittern.
Überragende Spielerin auf unserer Seite war Alina Kraft, die beide Einzel gewann und zudem auch noch an der Seite von Helene Haug im Doppel erfolgreich war. Die restlichen Punkte holten Pauline Nicolay und Jule Hambrecht.
Stärkste Spielerin bei den Gästen war zweifellos Carolin Klotzbücher, die wie Alina alles gewann was es zu gewinnen gab.
SV Tüngental – Mädchen4 2:8
Ein obermegahammergeiles Spiel lieferten unsere jüngsten Mädchen beim bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Tüngental ab.
Der in Bestbesetzung spielende Tabellenführer kam besser ins Spiel und konnte beide Doppel für sich entscheiden. Doch dann kamen unsere „Hühner“. Jule Dollmann, Amelie Stier, Johanna Volkert und Sarah Kraft gaben kein einziges Einzel ab und gewannen am Ende das hochklassige Kreisklassespiel hochverdient mit 8:2.
Ich muß aber auch ein ganz großes Lob an die Gastgeberinnen aussprechen, denn ohne ihr starkes Spiel wäre es nicht zu diesem tollen Match gekommen.
Bezirksrangliste
Zu der Bezirksrangliste in Roßfeld haben sich vom FC insgesamt 22 Jungen und Mädchen qualifiziert. Damit stellten wir die mit Abstand meisten Akteure. Vom nächsten Verein hatten sich vielleicht gerade mal 10 Spieler qualifiziert.
Bei dem hochklassig besetzten Turnier konnten wir einige spitzen Plätze erreiche
Erste Plätze holten Jule Dollmann, Julia Rummel und Felix Blank. Raphael Volkert wurde in seiner Altersklasse Zweiter und Lara Nübel, Johanna Volkert, Jule Hambrecht und Nils Blank wurden hervorragende Dritte.
Dies tollen Ergebnisse spiegeln die tolle Jugendarbeit von Toni Celerino und seinem Team wider. Vor allem das Training und Einzeltraining mit Krzysztof macht sich immer mehr bezahlt. Meinen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen.
Wegen dem Coronavirus wurden der Tischtennisspielbetrieb sowie das Training bis auf weiteres eingestellt. Sobald es weiter geht kommen auch wieder Berichte.
Hast du etwas zu sagen?