TT-Vorbericht Saison 2020/2021

Abt. Tischtennis

VORBERICHT SAISON 2020/2021

So, mit einer Woche Verspätung kommt die Mannschaftsvorstellung der Jugend. In der kommenden Saison haben wir acht Jugendmannschaften gemeldet, Vier Mädchen- und vier Jungenmannschaften.

Beginnen wir mit den Mädchen

Unsere 1. Mädchenmannschaft spielt nach wie vor in der Verbandsliga, der höchsten Spielklasse in Baden-Württemberg. Unser Coach Toni Celerino tritt in folgender Aufstellung an:
1. Lea Tannebaum
2. Leonie Hintermaier
3. Neele Scholz
4. Janina Blank
Der erste Spieltag ist Samstag, 17.10. gleich gegen den Top-Favoriten DJK Stuttgart.

Die 2. Mannschaft mit mir als Coach ist letzte Saison aufgestiegen und spielt nun in der Landesliga, eine Klasse unter den Mädchen1. Ich bin mal gespannt wie sich die Mädels in der neuen Liga schlagen. Die Aufstellung liest sich wie folgt:
1. Lara Nübel
2. Julia Rummel
3. Antonia Hintz
4. Stefani Himmelein
Der erste Spieltag ist der kommende Samstag. Um 11 Uhr haben wir die Mädels von TuS Freiberg zu Gast.

Alexandra Dollmann betreut unsere Dritte, die in der Bezirksliga zuhause ist. Ala hat gleich fünf saustarke Spielerinnen zur Verfügung. Dies sind:
1. Jule Hambrecht
2. Pauline Nicolay
3. Jule Dollmann
4. Helene Haug
5. Alina Kraft
Hier ist der erste Spieltag Samstag, 26.09. in Gründelhardt
Unsere Kleinsten, die Mädchen4 spielen in der Bezirksklasse B, und werden von Janina Blank betreut. Sollte Janina selber ein Spiel haben werde ich die Betreuung übernehmen. Wir haben folgende Spitzenspielerinnen zur Verfügung:
1. Amelie Stier
2. Johanna Volkert
3. Sarah Kraft
4. Jana Lockstein
5. Amely Keller

Bei den Jungen hat sich durch den Wegfall von Robin Lipp, der keine Jugend mehr spielen darf, einiges Verändert.

So spielen unsere Jungen1 „nur“ noch in der Bezirksliga, in der sie stark gefordert werden. Die „neue“ Erste spielt in folgender Aufstellung:
1. Nicolas Rummel
2. Felix Blank
3. Daniel Brenner
4. Metin Cakmak
Zudem dürfen die Betreuer Matthias Brasch und Oliver Botta die Mädels Lea Tannebaum, Leonie Hintermaier, Neele Scholz und Janina Blank einsetzen.
Der erste Spieltag ist der 02.10. mit dem Auswärtsspiel in Westgartshausen

Die 2. Mannschaft, die von Klaus Volkert gecoacht wird, spielt in der Kreisliga A in folgender Besetzung:
1. Janis Ott
2. Raphael Volkert
3. Tobias Schroff
4. Paul Heber
Außerdem dürfen Lara Nübel, Julia Rummel und Antonia Hintz eingesetzt werden.
Das erste Spiel findet am 26.09. in Langenburg gegen Creglingen statt.

Ebenfalls in der Kreisliga, allerdings in der Kreisliga B, spielt unsere 3. Jungenmannschaft. Die Betreuer Holger Wegmann und Samuel Häberle haben eine schlagfertige Truppe beisammen und werden sicher vorne mitspielen. Folgende Spieler stehen parat:
1. Fabian Hollenbach
2. Mattis Fernandez Weidner
3. Nils Blank
4. Tino Stapf
Zudem sind Stefani Himmelein, Jule Hambrecht, Jule Dollmann und Pauline Nicolay spielberechtigt.
Erster Spieltag ist der 26.09. daheim gegen Roßfeld

In der Kreisliga D finden wir unsere Vierte. Die Jüngsten werden von Thomas Wernau betreut. „Zoc“ wird bis er den Laden fest im Griff hat noch von Toni Celerino unterstützt.
Im Aufgebot stehen folgende Spieler:
1. Linus Göller
2. Paul König
3. Gedeon Biedenkapp
4. Ben Wernau
5. Moritz Zobel
6. Nico Kümmerer
Erster Spieltag ist auch hier der 26.09. mit dem Heimspiel gegen Onolzheim

Ich hoffe, dass alle Mannschaften recht viel Erfolg haben, aber noch wichtiger ist: dass alle sehr viel Spaß beim Spiel haben.

Die ersten Spiele:

Sa. 19.09.20 11.00 Uhr: Mädchen2 – Freiberg
18.30 Uhr: Herren3 – Öhringen4

Hier noch einmal die Trainingszeiten:

Dienstag und Freitag:
Gruppe 1 von 17.00 bis 18.00 Uhr
Gruppe 2 von 18.15 bis 19.15 Uhr
Aktive ab 19.30 Uhr

Einladung zur Spieler, – Jugendbetreuer-Trainersitzung

Am Donnerstag, 17.09. findet um 19 Uhr im Vereinsheim unsere Sitzung vor dem Saisonbeginn statt.
Alle aktiven Spielerinnen, Spieler und Jugendbetreuer sind herzlich eingeladen.

Interessierte und zukünftige Helfer, grins, die älteren Jugendlichen mit Spielzulassung bei den aktiven sind recht herzlich willkommen.

Vorbereitungsturnier der Aktiven in Roßfeld

Beim diesjährigen Vorbereitungsturnier in Roßfeld waren wir wieder mit zwei Mannschaften vertreten. Leider konnten wir nicht gerade in Bestbesetzung antreten und wurden mit beiden Mannschaften Gruppenvierter, um nicht zu sagen: Letzter.
Wenn wir auch im sportlichen Bereich nicht so erfolgreich waren, so konnten wir einen Titel erfolgreich verteidigen: Den Titel „Mannschaft mit dem besten Sitzfleisch“!!! Diesen Titel haben wir seit dem Bestehen des Turniers inne, und das sind immerhin 11 Jahre!!!! Ist die nicht eine bärenstarke Leistung?
Da wir immer für den besten Umsatz sorgen und das meiste Geld liegen lassen sind wir auch die liebsten Gäste der Roßfelder, grins.

Keine Kommentare zu "TT-Vorbericht Saison 2020/2021"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.