TT vom Wochenende

Abt. Tischtennis

Das vergangene Wochenende brachte bei uns Tischtennis pur. 11 unserer 13 Mannschaften hatten ein Punktspiel. Lediglich unsere 1. Mädchen- und Jungenmannschaft waren Spielfrei. Wenn ich jetzt von jedem Spiel einen ausführlichen Bericht bringen würde, wäre ich wahrscheinlich morgen noch am Schreiben, außerdem bestände das Amtsblatt nur aus Tischtennis und das wollen wir ja auch nicht.

Aktive

VFB Bad Mergentheim – Herren1 5:9

Gleich zum Saisonauftakt mußte unsere 1. Herrenmannschaft beim für mich Top-Favoriten Bad Mergentheim antreten. Da aber auch unser Team hoch gehandelt wird konnten sich die 15-20 mitgereisten Fans auf ein spannendes und hochklassiges Match freuen.
Bereits in den Eingangsdoppeln ging es heiß her. Zwei der drei Doppel wurden erst im Entscheidungssatz entschieden, wobei Krzysztof Ziemicki/Steffen Schwantzer erfolgreich waren und Jürgen Baumann/Markus Kraft den Kürzeren zogen. Das dritte Doppel mit unseren „Jungspunden“ Robin Lipp/Nico Botta konnte ihren Gegner in vier Sätzen bezwingen.
Bei den anschließenden Einzeln wurden im vorderen Paarkreuz die Punkte geteilt. Die Fans waren besonders auf den ersten Auftritt unseres Neuzugangs Steffen Schwanzer gespannt. Und Steffen konnte das Langenburger Publikum beeindruckend zufriedenstellen. Er hatte Mergentheim´s Nr.1 Uwe Pattschull verhältnismäßig gut im Griff und gewann mit 3:1.
Krzysztof Ziemicki mußte sich dagegen etwas überraschend dem saustarken Julian Uhl mit 10:12 im fünften Satz geschlagen geben.
Auch in der Mitte gab es Sieg und Niederlage. Robin Lipp unterlag zunächst Robert Blechschmidt klar in drei Sätzen und Jürgen Baumann bezwang David Englert im Vierten.
Unser bärenstarkes hinteres Paarkreuz sorgte dann für die 6:3 Halbzeitführung. Nico Botta schlug dabei Christian Gundel in einem hart umkämpften Fünf-Satz-Krimi und Markus „Champ“ Kraft war gegen seinen Namensvetter Martin in vier Sätzen erfolgreich.
Der zweite Durchgang begann wie der Erste: mit Sieg und Niederlage.
Krzysztof Ziemicki verlor auch sein zweites Einzel. Gegen Uwe Pattschull mußte sich unsere Nr.1 allerdings klar in drei Sätzen geschlagen geben. Steffen Schwantzer hatte gegen Julian Uhl leichte Startschwierigkeiten und mußte den ersten Satz mit 8:11 abgeben. Danach bekam er aber seinen Gegner immer besser in den Griff und gewann die Sätze 2-4 deutlich mit 11:6, 11:6 und 11:7.
Die Spiele im mittleren Paarkreuz gingen beide über die volle Distanz. Einmal konnten wir den Sieg bejubeln, einmal Mergentheim. Jürgen Baumann unterlag Robert Blechschmidt und Robin Lipp schlug David Englert.
Den viel umjubelten Siegpunkt holte schließlich Nico Botta mit einem Drei-Satz-Sieg über Martin Kraft.
Die Zuschauer sahen ein echtes Bezirksklasse-Spitzenspiel, aus dem wir nicht unverdient als Sieger hervorgingen.

Herren2 – SV Bieberehren 7:9

Eine am Ende etwas unglückliche Niederlage mußte unsere Zweite einstecken. Zum Saisonbeginn gab es eine knappe 7:9 Niederlage gegen Bieberehren.
Nach den Doppeln sah es noch recht gut aus denn Sebastian Müller Toni Celerino und Colin Botta/Holger Wegmann brachten uns bei einer Niederlage von Samuel Häberle/Steffen Frank mit 2:1 in Führung.
Danach war allerdings erst mal Schluß mit FC Siegen, denn die ersten drei Einzel gingen an die Gäste, wobei sich Sebastian Müller erst im Fünften geschlagen geben mußte. Erst die an diesem Tag überragend aufspielenden Colin Botta und Holger Wegmann konnten wieder für den FC punkten und uns somit im Rennen halten. Nachdem das letzte Einzel des ersten Durchgangs hinten hott ging, stand es zur Halbzeit 4:5 für Bieberehren.
Im zweiten Durchgang zunächst fast das selbe Spiel wie am Anfang. 0 Punkte in den ersten Einzeln. Und wieder hatte einer das Pech sich im fünften Satz geschlagen geben zu müssen. Dieses Mal war es Toni Celerino. Toni unterlag Peter Pflüger denkbar knapp mit 9:11.
Samuel Häberle, Colin Botta und Holger Wegmann sorgten dann mit ihren Siegen zwar für den 7:7 Ausgleich, doch durch die Niederlage von Steffen Frank gegen Simon Knorr gingen wir mit einem Rückstand in das Schlußdoppel.
Hier mußten sich Sebastian Müller/Toni Celerino recht knapp und unglücklich dem Bieberehrener Spitzedoppel Dimitri Bischof/Björn Herkert mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben und wir standen nach 3 ½ Stunden Spielzeit mit leeren Händen da.

Öhringen5 – Herren3 9:6

Öhringen ist scheinbar nicht der beste Gegner für uns, den wir mußten auch gegen die zweite Öhringer Mannschaft in unserer Klasse klein beigeben. Nach der 7:9 Niederlage letzte Woche gegen die Vierte unterlagen wir dieses Mal mit 6:9 in Öhringen gegen deren Fünfte.
Stärkste Spieler auf Langenburger Seite waren erneut unsere beiden Jugendspieler Nicolas Rummel und Felix Blank. Nicolas gewann beide Einzel und Felix war einmal erfolgreich. Zusammen gewannen sie auch ihr Doppel.
Die restlichen beiden Punkte holten Safet Mandal und das Doppel Safet Mandal/Jens Pfeil.

Damen1 – TSV Neuenstein 1:8

Gegen den Titelaspiranten aus Neuenstein hatten wir keine Chance und unterlagen erwartungsgemäß. Die Niederlage fiel mit 1:8 zwar ziemlich hoch aus, war aber auch in der Höhe verdient.
Aber Mädels, Kopf hoch, die schlagbaren Gegnerinnen kommen noch.
Den Ehrenpunkt holte Lea Tannebaum mit einer bärenstarken Leistung gegen eine ebenfalls saustark spielende Gloria Lehmann.

Damen2 – TSV Roßfeld 9:1

Wenig Probleme hatte unsere 2. Damenmannschaft gegen die jungen Roßfelderinnen. Zum Saisonauftakt gab es eine überdeutlichen 9:1 Sieg. Aus Gründen der Diskretion verschweige ich den Namen der jungen Dame die den Punkt abgab!!!!

Jugend

Jungen2 – FC Creglingen 3:7

Gegen den FC Creglingen gab es für unsere Jungs nichts zu holen. Im ersten Saisonspiel gab es eine verdiente 3:7 Niederlage.
Die FC Punkte holten Janis Ott, Paul Heber und Jule Dollmann.

Jungen3 – TSV Roßfeld 9:1

Mit einer überragenden Leistung wartete unsere 3. Jungenmannschaft gegen Roßfeld auf. Beim überdeutlichen 9:1 Erfolg gaben sie lediglich sieben Sätze ab!!!!
Durch diesen hohen Sieg grüßen die Jungs von Coach Samu Häberle von der Tabellenspitze!

Jungen4 – SV Onolzheim 6:4

Ebenfalls erfolgreich sind unsere jüngsten Jungs in die neue Saison gestartet. Durch eine starke Mannschaftsleistung und einem „weltklassecoaching“ von Sebastian Müller konnte der SV Onolzheim knapp mit 6:4 bezwungen werden.
Überragende Spieler auf Langenburger Seite waren Linus Göller und Nico Kümmerer, die beide Einzel gewannen und zusammen auch im Doppel erfolgreich waren. Den sechsten Punkte holte Markus Popp, der gleich in seinem ersten Spiel für den FC einen Sieg beisteuern konnte. Klasse Markus, weiter so.

Mädchen2 – TTC Kottspiel 6:4

Unter der Regie von Coach Toni Celerino konnten Lara Nübel, Julia Rummel, Antonia Hintz und Stefani Himmelein in ihrem zweiten Spiel in der Landesliga den ersten Sieg einfahren.
Bei den Eingangsdoppeln gab es eine Punkteteilung. Lara Nübel/Julia Rummel bezwangen Aileen Singer/Leni Münkle mit 3:1 und Antonia Hintz/Stefani Himmelein unterlagen den Hieber-Schwestern Elena und Isabell glatt in drei Sätzen.
Die ersten beiden Einzel waren nichts für schwache Nerven. Zuerst mußte sich Lara Nübel ihrer Angstgegnerin Aileen Singer trotz saustarker Leistung mit 9:11, 10:12, 11:2 und 12:14 geschlagen geben und anschließend verlor Julia Rummel gegen Elena Hieber im Fünften Satz saumäßig unglücklich mit 13:15.
Doch dann waren wir an der Reihe. Antonia Hintz und Stefani Himmelein bezwangen ihre Gegnerinnen Leni Münkle bzw. Isabell Hieber im Gleichschritt jeweils mit 3:1.
Somit ging es mit einem 3:3 in den zweiten Durchgang. Hier hatten wir dann im Gegensatz zum Ersten die Nase vorn.
Lara Nübel schlug Elelna Hieber in drei ganz engen Sätzen, und dann kam der große Moment von Julia Rummel. Julia bezwang die für unsere Mädels scheinbar unbezwingbare Aileen Singer in drei Sätzen. Mit einer traumhaften Sicherheit ließ sie die Kottspieler Materialspielerin zum Teil recht alt aussehen.
Antonia Hintz unterlag zwar der guten Isabell Hieber noch mit 1:3, doch unsere erfolgreichste Spielerin Stefani Himmelein sorgte mit ihrem hochverdienten 3:1 Erfolg über Leni Münkle für den vielumjubelten Siegpunkt.
Mädels, das war eine exzellente Vorstellung.

SV Gründelhardt – Mädchen3 6:4

Mit einer knappen Niederlage gegen Gründelhardt starteten uns Mädels der 3. Mannschaft ins neue Spieljahr.
Dem Fünf-Satz-Sieg von Jule Hambrecht/Jule Dollmann im Doppel folgten dann leider vier Niederlagen in Folge.
Jule Hambrecht und Alina Kraft konnten die Siegesserie durch ihr Siege gegen Emilie Düll bzw. Anna Rühle kurz stoppen, doch das war´s dann auch schon fast. Lediglich Jule Hambrecht konnte noch einmal punkten, was zu wenig war. Mit 4:6 mußten wir uns den Gründelhardterinnen beugen.

Mädchen4 – SG Garnberg 3:7

Gegen die erheblich älteren Mädchen aus Garnberg hielten unsere jüngsten Mädchen mehr als gut mit und mußten sich nur mit 3:7 geschlagen geben.
Von dem Altersunterschied ließen sich aber unsere Mädels wenig beeindrucken und spielten ein bärenstarkes Spiel. Leider sprangen nicht mehr als die Siege von Amelie Stier und Jana Lockstein im Einzel und dem Doppelerfolg von Amelie Stier und Sarah Kraft dabei heraus.


Unsere Top-Schiedsrichter sorgen dafür dass alles mit rechten Dingen zugeht

Die nächsten Spiele:

Fr. 02.10.20 18.00 Uhr: Westgartshausen-Jungen1
18.30 Uhr: Ilshofen-Jungen2
Kirchberg-Jungen3
Mo. 05.10.20 19.30 Uhr: Laudenbach-Herren2

Die Trainingszeiten:

Dienstag und Freitag:
Gruppe 1 von 17.00 bis 18.00 Uhr
Gruppe 2 von 18.15 bis 19.15 Uhr
Aktive ab 19.30 Uhr

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.