TT vom Wochenende
Abt. Tischtennis
Zwei Siege und zwei Niederlagen ist die Bilanz der TT-Spiele des letzten Wochenendes. Dabei waren die Siege recht knapp, während die Niederlagen doch recht deutlich ausfielen.
Herren 1 – SG Garnberg 9:7
Mit Mitaufsteiger Garnberg, die wie schon Bad Mergentheim zum erweiterten Kreise der Titelaspiranten gehören, wartete im zweiten Spiel der zweite dicke Brocken auf die Herren um Mannschaftsführer Nico Botta.
Vor gut und gerne 50 Zuschauern in der Langenburger „Rockwheel-Arena“ begann unter Einhaltung der geltenden Corona Regeln das jeder Zeit spannende und hochklassige Bezirksklassespiel nicht gerade so wie wir es uns vorgestellt hatten. Statt mit einer Führung kamen wir mit einem knappen Rückstand aus den Eingangsdoppeln.
Krzysztof Ziemicki/Markus Kraft unterlagen Christian Kaiser/Jannik Zoller und Jürgen Baumann/Klaus Volkert verloren ihr Match gegen Arne Stadtmüller/Bernd Benner. Beide Spiele gingen mit 0:3 an die Gäste. Lediglich unser „Dreier-Doppel“ mit Robin Lipp und Nico Botta konnte für den FC punkten. Sie bezwangen Rolf Schmelzer/Jonas Zoller mit 3:1.
In den ersten Einzeln konnten wir dann aber den Rückstand in eine Führung drehen. Krzysztof Ziemicki konnte Arne Stadtmüller mit 3:1 in Schach halten und Steffen Schwantzer, der aus familiären Gründen erst zu den Einzeln kommen konnte, schlug in einem dramatischen Match Garnbergs Nr.1 Christian Kaiser im Entscheidungssatz.
Für den dritten Punkt in Folge sorgte Jürgen Baumann. „Kuddl“ bezwang Rolf Schmelzer ebenfalls im fünften Satz.
Auch Robin Lipp mußte gegen Bernd Benner über die volle Distanz, hatte am Ende aber leider das Nachsehen.
Unser bärenstarkes hinteres Paarkreuz mit Nico Botta und Klaus Volkert sorgten mit ihren Siegen für die 6:3 Halbzeitführung. Nico gewann gegen Jonas Zoller deutlich in drei Sätzen und Klaus bezwang Jonas´ Zwillingsbruder Yannik knapp mit 3:2.
Im zweiten Durchgang mußten sich fast alle die im Ersten gewonnen hatten geschlagen geben.
So gingen beide Spitzenspiele an die Gäste. Krzysztof Ziemicki unterlag Christian Kaiser mit 1:3 und Steffen Schwantzer mußte sich Arne Stadtmüller mit dem selben Ergebnis geschlagen geben. Und auch Jürgen Baumann mußte in seinem zweiten Einzel klein beigeben. Er unterlag Bernd Benner mit 0:3.
Einen ganz, ganz wichtigen Punkt für uns konnte dann Robin Lipp einfahren. Robin bezwang Rolf Schmelzer souverän in drei Sätzen und brachte uns damit wieder in Front.
Im hinteren Paarkreuz wurden dann die Punkte geteilt. Für mich etwas überraschend unterlag Nico Botta zunächst Yannik Zoller in vier Sätzen. Anschließend bewies Klaus Volkert, dass er eine riesengroße Verstärkung für unsere Mannschaft ist. Mit einer bärenstarken Leistung bezwang er Jonas Zoller und sorgte für die wichtige 8:7 Führung vor dem Schlußdoppel.
Da Krzysztof Ziemicki und Markus Kraft im Eingangsdoppel wenig überzeugen konnten und das Garnberger Duo Arne Stadtmüller/Bernd Benner saustark spielten, gab ich wenig auf unsere Jungs. Doch Krzysztof und Markus spielten ein Weltklasse-Doppel. Besonders Markus wuchs förmlich über sich hinaus. Mit seiner knallharten und affengeilen „Rückhand-Peitsche“ ließ er die Garnberger des Öfteren im Viereck rum. Am Ende bezwangen sie die Garnberger mit 3:1 und der vielumjubelte, knappe Sieg war nach knapp 4 Stunden Spielzeit unter Dach und Fach.
Die Gäste erwiesen sich trotz der aus ihrer Sicht unglücklichen Niederlage als sehr faire Verlierer und gratulierten unseren Jungs zum Sieg.
Herren 2 – TSV Schrozberg 3:9
Eine etwas zu hohe Niederlage mußten wir gegen Schrozberg hinnehmen. Beim 3:9 wurden vier Spiele erst im Entscheidungssatz entschieden und alle vier gingen an die Gäste.
Die Doppel gingen noch mit 2:1 an uns. Sebastian Müller/Toni Celerino schlugen Andreas Guttropf/Tobias Sternhuber überraschend sicher mit 3:1 und Colin Botta/Holger Wegmann ließen Udo Keller/Johannes Heth in drei Sätzen rum. Lediglich unser „Opferdoppel“ Samuel Häberle/Thomas „Zoc“ Wernau mußte klein beigeben.
In den Einzeln konnte dann nur noch Holger Wegmann sein Spiel gewinnen. Er schlug in beeindruckender Weise Johannes Heth mit 3:0.
Hätten Sebastian Müller, Toni Celerino, Samu Häberle und Zoc Wernau etwas mehr Glück gehabt wäre ein besseres Resultat herausgesprungen, zu einem Sieg hätte es allerdings nicht gereicht.
Damen 1 – TSV Gaildorf 3:8
Ohne Carmen Dürr mußten wir gegen die starken Damen aus Gaildorf antreten. Für Carmen spielte unsere Jugendspielerin Janina Blank.
Wie bei der 2. Herrenmannschaft wäre auch hier mit etwas Glück ein besseres Ergebnis herausgesprungen, doch Lea Tannebaum, Melanis Hintermaier und Janina Blank hatten im Entscheidungssatz zum Teil äußerst knapp das Nachsehen.
Die FC Punkte holten Lea Tannebaum und Melanie Hintermaier sowie das Doppel Lea Tannebaum/Melanie Hintermaier.
TTC Westheim – Jungen 1 4:6
Mit einem knappen 6:4 Erfolg kehrten unsere Jungs und Mädel aus Westheim zurück.
Nachdem beide Doppel an die Gastgeber gingen standen wir vor den Einzeln schon gehörig unter Druck. Doch da lief´s wie am Schnürchen. Nicolas Rummel, der sich zur Zeit in einer unglaublich starken Verfassung befindet, schlug Aidan Bulut in beeindruckender Manier mit 11:3, 11:5 und 11:5. Das zweite Einzel war dann eine klare Angelegenheit für Felix Blank. Felix hielt sich gegen Marvin Kröner ebenfalls schadlos und gewann 3:0.
Enger ging´s da schon im Match zwischen Leonie Hintermaier und Nick Opitz zu. Leonie bog einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Sieg um. Und auch Metin Cakmak war erfolgreich. Metin bezwang Behzad Amini mit 3:1.
Im zweiten Durchgang konnten dann Nicolas Rummel und Leonie Hintermaier ihre Spiele gewinnen, was zum knappen aber verdienten 6:4 Sieg reichte.
Die nächsten Spiele:
Fr. 16.10. 19.30 Uhr: Laudenbach-Herren3
Sa. 17.10. 10.00 Uhr: Ellrichshausen-Jungen3
Goldbach-Jungen4
Mädchen1-Stuttgart
Mädchen3-Jagstheim
13.00 Uhr: Jungen2-Ellrichshausen
Mädchen2-Korntal
16.30 Uhr: Vellberg-Damen1
Die Trainingszeiten:
Dienstag und Freitag:
Gruppe 1 von 17.00 bis 18.00 Uhr
Gruppe 2 von 18.15 bis 19.15 Uhr
Aktive ab 19.30 Uhr
Hast du etwas zu sagen?