TT vom Wochenende

Abt. Tischtennis

Alle neun Mannschaften die ein Punktspiel hatten mußten auswärts antreten. Dabei war von den Ergebnissen her wieder mal alles dabei. Siege, Unentschieden und natürlich auch Niederlagen.

TSV Niedernhall – Herren1 9:7

Wie schon gegen Garnberg mußten wir auch in Niedernhall die knappste aller Niederlagen hinnehmen.
Dabei sah´s nach den Eingangsdoppeln gar nicht mal so schlecht aus. Alle drei gingen an uns. Doch in den Einzeln lief es dann nicht mehr so flott. Lediglich unser hinteres Paarkreuz mit Robin Lipp und Klaus Volkert konnte im ersten Durchgang für uns Punkten.
Auch im zweiten Durchgang lief es nicht besser. Nach dem Sieg von Krzysztof Ziemicki über Matthias Göller setzte es nur Niederlagen. Lediglich „Bilanzspieler“ Klaus Volkert konnte auch sein zweites Einzel gewinnen, und da auch das Schlußdoppel klar an die Gastgeber ging war die knappe aber verdiente Niederlage perfekt.
Für gewöhnlich muß ich unseren Klaus Volkert leicht kritisieren, was auch immer eine starke Aufwertung der Berichte bedeutet, doch dieses Mal muß ich ihn lobend erwähnen. Klaus spielt zur Zeit ein bärenstarkes Tischtennis und ist im Moment erfolgreichster Spieler der Ersten. Respekt „Bilanzi“!!

FC Igersheim – Herren2 9:4

Ebenfalls mit einer Niederlage kehrten wir aus Igersheim zurück. Allerdings war die um einiges deutlicher als die der 1. Mannschaft. Nach knapp zwei Stunden war der Fisch geputzt. Die Gastgeber waren uns in fast allen Belangen überlegen und gewannen auch in der Höhe verdient.
Auf Seite des FC konnten lediglich die Doppel Markus Kraft/Nicolas Rummel und Samuel Häberle/Ralf Zündorf sowie Nicolas Rummel und Steffen Frank im Einzel Punkte einfahren. Der Rest ging recht deutlich an die starken Gastgeber.

TSV Michelbach/Bilz – Damen1 3:8

Einen deutlichen Sieg konnten unsere Damen1 vermelden. In Michelbach/Bilz gewannen wir mit 8:3 und zeigten dabei eine wesentlich bessere Leistung als bei der knappen Niederlage zum Saisonauftakt gegen Gnadental.
In Michelbach glänzten vor allem Heidi Rothenburger sowie unsere beiden Jugendspielerinnen Leonie Hintermaier und Lara Nübel, die alleine sechs der acht Punkte holten.

SV Elpersheim – Jungen1 0:10

Unsere durch Lara Nübel und Leonie Hintermaier verstärkte 1. Jungenmannschaft überfuhr Elpersheim in eigener Halle mit einen 10:0 Kantersieg. Dabei gaben die Jungs und Mädels lediglich fünf Sätze ab und sind nun alleiniger Tabellenführer.
Die einzigen knappen Spiele hatten Lara Nübel und Felix Blank. Lara bog gegen Hannes Bayer einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Sieg um. Felix brachte gegen Tim Hirsch eine 2:1 Führung nicht ins Ziel und mußte in den Entscheidungssatz. Hier lag er schon fast aussichtslos zurück, doch durch eine starke kämpferische und spielerische Leistung gewann er noch in der Verlängerung mit 17:15!!

FC Igersheim – Jungen3 2:8

Wie schon die Jungen1 holte auch unsere 3. Mannschaft einen deutlichen Sieg. Die Jungs von Coach Samu Häberle schlugen Igersheim mit 8:2. Da das Spiel noch nicht im Internet eingeben ist kann ich auch nichts Genaueres berichten.

TSG Kirchberg – Jungen4 6:4

Eine knappe und unglückliche 4:6 Niederlage mußten Nico Kümmerer, Ben Wernau, Emilian Keller und Noel Lockstein hinnehmen. Trotz einer sehr guten Leistung standen wir am Ende mit leeren Händen da. Fast jeder Spieler konnte einen Punkt beisteuern und ein Unentschieden wäre mit Sicherheit leistungsgerecht gewesen.

Mädchen1

Kurz vor Redaktionsschluß kamen noch die Ergebnisse des 2. Spieltags der Mädchen1 in Korntal rein.
Leider konnten unsere Mädels keinen Sieg einfahren. Trotz guter Leistung unterlagen Leonie Hintermaier, Lara Nübel, Julia Rummel und Antonia Hintz Den Gastgeberinnen Korntal mit 6:1. Den Ehrenpunkt holte Antonia Hintz.
Da der zweite Gegner Suggental nur zu dritt antrat, gewannen wir zwei Spiele kampflos. Das Endergebnis war hier 6:2 für Suggental.

TSV Neuenstein – Mädchen2 5:5

Ein für nicht möglich gehaltenes Unentschieden erkämpften sich Antonia Hintz, Stefani Himmelein und Jule Hambrecht in Neuenstein.
Eigentlich dachte ich, das wird eine klare Angelegenheit für die Gastgeberinnen und wir sind schnell wieder zu Hause. Doch da hat sich der Coach gewaltig getäuscht. Unsere Mädels zeigten eine Leistung die mich fast von der Bank gehauen hätte.
Da beide Mannschaften nur zu dritt spielten gab es nur ein Doppel. Dies ging dann mit 3:1 an das Neuensteiner Duo.
Auch das erste Einzel ging flöten. Steffi Himmelein unterlag der starken Sarah Röper glatt in drei Sätzen.
Doch dann waren wir an der Reihe. Antonia Hinz bezwang Juli Hessenauer in einem dramatischen Match mit 3:2 und Steffi Himmelein schlug in ihrem zweiten Spiel Ann-Sophie Kübler mit 3:1. Somit stand es 2:2.
Anschließend mußten sich Jule Hambrecht und Antonia Hintz ihren Gegnerinnen zum Teil knapp, zum Teil deutlich geschlagen geben. Jule Hambrecht hielt uns mit ihrem Sieg in ihrem zweiten Einzel gegen Ann-Sophie Kübler im Rennen. Leider mußte sich Steffi Himmelein im Parallelspiel Juli Hessenauer geschlagen geben. Wäre unsere liebe Steffi nicht ganz so nervös gewesen, wäre was drin gewesen, so aber mußte sie sich der Neuensteinerin klar geschlagen geben.
Somit lagen wir mit 3:5 zurück und ein Sieg war nicht mehr möglich. Aber ein Unentschieden war noch drin. Dazu mußten aber die letzten beiden Spiele gewonnen werden.
Zunächst schlug Antonia Hintz Ann-Sophie Kübler sicher mit 3:0 und dann kam das geilste Spiel des Tages. Jule Hambrecht gegen Neuenstein´s Spitzenspielerin Sarah Röper. Obwohl ich bei manchen Schlägen von Jule fast an die Wand gesprungen wäre, zeigte Jule mehr als Weltklasse-Tischtennis und bezwang die saustarke Sarah mit 3:1 und sorgte für das vielumjubelte Unentschieden.
Alle Akteurinnen, Langenburger wie Neuensteiner, zeigten hervorragendes Tischtennis und überzeugten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.

TSV Niedernhall – Mädchen4 6:4

Ein tolles und verdammt spannendes Bezirksklasse B Spiel zeigten die Mädels aus Niedernhall und unsere Kleinsten. Leider aus unserer Sicht mit dem schlechteren Ende. Mit 4:6 unterlagen wir recht knapp und konnten den Gastgeberinnen nur zum Sieg gratulieren-
Unsere Punkte holten das Doppel Jana Lockstein/Lilli Franz sowie Johanna Volkert, Sarah Kraft und Lilli Franz im Einzel.

Die nächsten Spiele:

Fr. 22.10. 18.00 Uhr: Westgartshausen – Mädchen3
20.00 Uhr: Roßfeld2 – Herren1
Sa. 23.10. 10.00 Uhr: Mädchen2 – Dörzbach
Jungen2 – Kirchberg
12.30 Uhr: Jungen1 – Kottspiel
Jungen4 – Ilshofen
15.30 Uhr: Roßfeld – Herren2
18.30 Uhr: Herren3 – Gaisbach
So. 24.10. 10.00 Uhr: Buchenbach – Herren1

Die Trainingszeiten:

Dienstags und freitags:
Gruppe 1: 17 bis 18 Uhr
Gruppe 2: 18.15 bis 19.30 Uhr
Ab 19.30 Uhr Aktive

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.