TT vom Wochenende
Abt. Tischtennis
Durch die neue Corona-Verordnung hat der Verband die Spielrunde ab Samstag, 04.12. unterbrochen. So fanden lediglich noch die Spiele der Herren 2 und 3 sowie das Pokalspiel der Herren 2 in Kupferzell statt. Die übrigen Spiele wurden auf einen unbestimmten Termin verlegt.
Herren2 – FC Creglingen 9:1
Gegen unsere stark ersatzgeschwächten Freunde aus Creglingen konnten wir einen vielleicht etwas zu hohen 9:1 Sieg feiern.
Durch die Siege von Markus Kraft/Colin Botta und Samuel Häberle/Felix Blank gingen wir mit einer 2:1 Führung in die Einzel.
Hier waren dann eigentlich nur die ersten beiden Begegnungen zwischen Markus Kraft – Anton Konrad und Toni Celerino – Bernd Pfeifer recht knapp. Beide Spiele konnten die Langenburger im Entscheidungssatz für sich entscheiden. Die restlichen Spiele gingen zwar alle mit 3:0 an uns, doch waren manche Sätze recht eng.
TSV Kupferzell – Herren2 0:4 (Pokal)
Durch das Weltklasse fahrerische Können von Opel-Pilot „Walter Röhrl“ erreichten wir Kupferzell sehr souverän und Markus Kraft, Colin Botta und Toni Celerino konnten völlig entspannt in das Pokalspiel gehen!!!
Während Colin Botta fast mühelos Holger Leutwein mit 3:0 das Nachsehen gab, hatte Markus Kraft gegen Georgios Vavouras deutlich mehr Mühe. Mit 5:11, 11:7, 12:10 und 12:10 konnte aber unser „Champ“ die Platte als Sieger verlassen.
Das dritte Einzel zwischen Toni Celerino und Oleg Fröhlich war das engste Spiel des Abends. Mit 11:8 im Fünften konnte aber auch unser Jugendleiter sein Spiel gewinnen und wir führten vor dem Doppel mit 3:0.
Das Doppel war dann eine klare Angelegenheit von Markus und Colin. Sie bezwangen das Kupferzeller Duo in vier Sätzen. Somit stehen wir in der zweiten Runde!!
TSV Zweiflingen – Herren3 6:9
Gegen Zweiflingen hatten wir endlich mal wieder genügend Spieler/innen um ein Verbandsspiel austragen zu können.
Zum Glück fuhren wir nach Zweiflingen rechtzeitig los, denn nach Zweiflingen ist es bedeutend weiter als von Zweiflingen nach Langenburg. Dies mußte auch unser fast! immer souverän fahrender Fahrlehrer zugeben, grins.
Nach den Eingangsdoppeln lagen wir mit 2:1 vorne. Steffen Frank/Ralf Zündorf bezwangen Luca Karle/Robin Escherle mit 3:1 und Heidi Rothenburger/Melanie Hintermaier schlugen Steffen Fuchs/Linus Lang mit 3:0.
In den Einzeln gab es zunächst eine Punkteteilung. Oliver Botta, der nach einer gefühlten Ewigkeit wieder mal an der Platte stand, gewann gegen Steffen Fuchs mit 3:1 und ich unterlag Luga Karle verdient mit dem selben Ergebnis.
Heidi Rothenburger und Steffen Frank brachten uns durch ihre Siege über Robin Escherle bzw. Tobias Eschenweck mit 5:2 in Führung.
Thomas Wernau mußte dann sein Spiel gegen Linus Lang klar mit 0:3 abgeben, doch Melanie Hintermaier stellte den alten Drei-Punkte-Vorsprung wieder her.
Somit gingen wir mit einer 6:3 Führung in den zweiten Durchgang.
Dieser begann wie der Erste, nur dass ich dieses Mal mein Spiel gewann und Oliver Botta den Kürzeren zog.
Steffen Frank sah gegen Robin Escherle schon wie der sichere Sieger aus, mußte sich aber am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Eine Bank war Heidi Rothenburger. Die ehemalige Gerabronner Jugendspielerin gewann auch ihr zweites Einzel. Damit führten wir mit 8:5 und hatten ein Unentschieden schon mal sicher.
Melanie Hintermaier lag gegen Linus Lang schon mit 0:2 zurück, kämpfte sich aber immer mehr ins Spiel und konnte den Satzausgleich erzwingen. Im Entscheidungssatz hatte sie dann das Glück nicht gerade auf ihrer Seite und unterlag hauchdünn mit 10:12.
Den Sack zu machte dann Thomas Wernau. „Zoc“ bezwang Alexander Siering locker mit 11:5, 11:6 und 11:8.
Aufgrund der neuen Corona-Verordnung sind nun auch die Vereinsmeisterschaften der Aktiven und der Hobbyspieler abgesagt. Außerdem findet bis auf Weiteres auch kein Training und kein Einzeltraining mehr statt.
Hast du etwas zu sagen?