TT vom Wochenende
Abt. Tischtennis
Das Wochenende brachte sämtliche Ergebnisse die möglich waren. Siege, Unentschieden und Niederlagen. Leider gab es mehr Niederlagen als Siege oder Unentschieden.
Herren
Die Erste und Dritte Herrenmannschaften waren im Pokal im Einsatz und mußten beide mit einer 1:4 Niederlage die Flügel strecken.
Die Erste verlor daheim gegen die bärenstarken Jungs aus Neuenstein. Steffen Schwantzer, Robin Lipp und Nico Botta boten den zahlreichen Zuschauern starkes Tischtennis und verkauften sich sehr gut. Den Ehrenpunkt holte Steffen Schwantzer in einem affengeilen Spiel gegen Swen Heer.
Ebenfalls mit 1:4 unterlag unsere Dritte völlig verdient in Oberrot. Allerdings war dieses Match eine klare Angelegenheit der Gastgeber, die uns in fast allen Belangen überlegen waren. Den einzigsten Punkt holte ich mit einem deutlichen 3:0 über Lars Ernt. Dies waren auch die einzigsten drei Sätze die wir gewinnen konnten.
Jungen1 – TSV Dörzbach 8:2
Kaum spielen beim Gegner keine Mädchen mit, schon läuft´s bei den Jungs, grins. Gegen Dörzbach waren wir jederzeit Herr der Lage und ließen bei dem deutlichen Sieg lediglich ein Doppel und ein Einzel sausen.
SSV Stimpfach – Jungen2 4:6
Auch in ihrem dritten Spiel blieb unsere 2. Jungenmannschaft ungeschlagen. Allerdings hätte mangelnde Konzentration uns fast den Sieg gekostet. Doch nachdem Erfolgscoach Thomas „Zoc“ Wernau die Jungs ordentlich zurechtgewiesen hatte, konnte am Ende ein knapper Sieg gefeiert werden.
Nach dem gewonnenen Doppel von Linus Göller/Tino Stapf gingen die ersten beiden Einzel auf Grund der erwähnten Konzentrationsschwäche an die Gastgeber. Nach der „Zurechtweisung“ vom Coach lief es um einiges besser und Linus Göller, Nils Blank und Tino Stapf gaben nur noch zwei Begegnungen ab.
Nach diesem knappen Erfolg sind unsere Jungs ungeschlagener Tabellenführer. Glückwunsch Jungs.
TSV Neuenstein – Mädchen2 8:2
Bei den starken Neuensteinerinnen mußten wir mit viel Ersatz antreten. Von der Stammbesetzung konnte lediglich Julia Rummel spielen, der Rest fehlte leider. Für die fehlenden Mädchen spielten Jule Dollmann, Amelie Stier und Johanna Volkert.
Bei unserer Aufstellung und der stärke der Gastgeberinnen dachte ich, in einer Stunde ist hier alles erledigt und wir kommen zeitig wieder heim. Doch falsch gedacht. Zwar konnte lediglich Julia Rummel zwei Siege einfahren, doch die Leistungen unserer sogenannten „Ersatzspielerinnen“ war mehr als begeisternd. Was die drei Mädels zeigten war einfach nur Weltklasse. Johanna konnte sogar der saustarken Juli Hessenauer einen Satz abnehmen.
Sollten in den nächsten Spielen erneut Stammspielerinnen fehlen, Jule, Amelie und Johanna würde ich jederzeit wieder nehmen. Super gemacht Mädels.
Mädchen4 – TSV Roßfeld 5:5
Ohne Amelie Stier und Johanna Volkert, die ja bei den Mädchen2 spielten, konnten unsere kleinsten Mädels endlich den ersten Punkt holen. Gegen die starken Roßfelderinnen gab´s am Ende ein gerechtes Unentschieden.
Von Anfang an sah es gar nicht schlecht aus, den beide Doppel konnten wir gewinnen. Sarah Kraft/Jana Lockstein bezwangen Franziska Hassel/Hanna Reumann mit 3:2 und Lili Franz/Sina Celerino waren gegen Sena Karbasi/Emely Quint mit 3:1 erfolgreich.
In den Einzeln war dann im ersten Durchgang lediglich Jana Lockstein erfolgreich, so dass es mit einem 3:3 in den zweiten Durchgang ging.
Hier konnten dann Sarah Kraft und Lili Franz noch für uns punkten und das Unentschieden war unter Dach und Fach.
Alle unserer Mädels verdienten sich Bestnoten, aber auf die Roßfelder Mädels boten ganz vorzügliches Tischtennis.
Der Spieltag der Mädchen1 in Suggental musste abgesagt werden. Der TSV Untergröningen bekam keine Mannschaft zusammen.
Mini-Meisterschaft
Am kommenden Sonntag, 10.04. findet ab 9.00 Uhr der Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften in Langenburg statt. Hier werden ca. 120 Kinder aus dem Bezirk Hohenlohe in den verschiedenen Altersgruppen um den Meistertitel kämpfen. Vom FC Langenburg werden neun Kinder am Start sein.
Da es mit Sicherheit wieder schöne und spannende Spiele gibt, hoffen wir auf jede Menge Zuschauer. Für´s leibliche Wohl ist auf jeden Fall bestens gesorgt!!!!
Die nächsten Spiele:
Sa. 09.04. 12.30 Uhr: Jungen1 – Kirchberg
18.00 Uhr: Herren1 – Bad Mergentheim
Die Trainingszeiten:
Dienstags und freitags:
Gruppe 1: 17 bis 18 Uhr
Gruppe 2: 18.15 bis 19.30 Uhr
Ab 19.30 Uhr Aktive
Trainingsmeisterschaft
Unser Klaus Volkert hat sich was überlegt um das Training attraktiver zu machen. Es findet seit einer Woche eine interne Trainingsmeisterschaft statt. Hier kann jeder Spieler/in einen vor ihm platzierten herausfordern. Das Spiel muß dann spätestens nach drei Trainings stattgefunden haben, sonst hat der Herausforderer kampflos gewonnen!
Hast du etwas zu sagen?