Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Abt. Tischtennis
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Die Mädchen-Tischtennismannschaft des Gymnasiums Gerabronn hatte sich im Rahmen des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ hatte sich bereits 2020 als Landessieger für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Leider musste das Finale coronabedingt ausfallen. Jetzt gibt es zwei Jahre später gute Neuigkeiten und die Erfüllung eines bereits ausgeträumt scheinenden Traumes. Als Vertreter des Landes Baden-Württemberg nimmt die Mädchenmannschaft des Gerabronner Gymnasiums vom 03.-07. Mai 2022 am Bundesfinale in Berlin Teil. Vorfreude pur also an der Gerabronner Schule.
Von den sieben Spielerinnen die für das Gerabronner Gymi an den Start gehen spiele sechs bei uns in Langenburg in der 1., 2. Oder 4. Mädchenmannschaft. Es sind dies Leonie Hintermaier, Lara Nübel, Julia Rummel, Antonia Hintz, Stefani Himmelein und Jana Lockstein. Zudem ist noch Jasmin Yilmaz vom TSV Ilshofen mit von der Partie.
Begleitet, betreut und gecoacht werden die Mädels vom verantwortlichen Lehrer Steffen Rummel und unserem Jugendleiter Toni Celerino.
v.l.n.r.: Steffen Rummel, Antonia Hintz, Jasmin Yilmaz, Lara Nübel, Jana Lockstein, Leonie Hintermaier, Stefani Himmelein, Julia Rummel und Toni Celerino
Anfänger-Sichtungstag in Langenburg
Am Sonntag fand in der Langenburger Halle ein Sichtungstag für Anfänger statt. Knapp 30 Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren aus Vereinen des Bezirks Hohenlohe nahmen daran teil.
Bezirkstrainer und A-Lizenzinhaber Martin Mewes, der auch schon den Langenburger Schnupperkurs geleitet hatte, brachte den Kindern die ersten Grundschläge und Bewegungsabläufe bei. Unterstützt wurde er dabei von Moritz Kouril, Verbandsoberligaspieler aus Satteldorf, und unserem Toni Celerino.
Vom FC Langenburg waren Sina und Franziska Celerino, Annabelle Rummel, Fabio Stapf sowie die beiden Neulinge Ole Meißner und Jaron Baumann dabei.
Hast du etwas zu sagen?