TT vom Wochenende

Abt. Tischtennis

Am Wochenende fanden die letzten Rundenspiele der Jugend statt. Dabei konnten wir einen Meistertitel feiern!

Jungen2 mit Nils Blank, Linus Göller, Tino Stapf und Ben Wernau Meister der Kreisliga B

Jungen2 – TV Rot am See 5:5
Durch ein hart umkämpftes 5:5 Unentschieden gegen eine saustarke Mannschaft aus Rot am See wurden wir Meister der Kreisliga B und spielen nächste Saison eine Klasse höher.
Die Tabellensituation sprach eindeutig für uns: wir mit 6:0 Punkten Erster, Rot am See mit 1:5 Punkten Letzter. Doch die Gäste spielten um einiges stärker als der Tabellenplatz vermuten ließ, und mir ist es echt ein Rätsel warum so eine starke Mannschaft Tabellenletzter ist.
Der schnellen 2:0 Führung folgte auch gleich der schnelle Ausgleich und auch ein 4:2 für uns konnten die Gäste ausgleichen. Da in den letzten beiden Einzeln die Punkte geteilt wurden stand am Ende ein gerechtes 5:5 Unentschieden, was zur Meisterschaft reichte.

Mädchen2 – TTC Kottspiel 4:6

Mit drei Mädchen Ersatz mußten wir unser letztes Saisonspiel bestreiten. Obwohl unsere „Ersatzspielerinnen“ eine sehr gute Leistung brachten reichte es nicht und wir mußten uns knapp mit 4:6 geschlagen geben. Mit einem Sieg hätten wir die Vize-Meisterschaft in der Tasche gehabt, so wurden wir leider nur Tabellen-Vierter.
Die Punkte für uns holten Antonia Hintz, die alle drei Einzel gewann sowie Johanna Volkert, die einen Punkt beisteuerte.
Verdammt viel Pech hatte Sarah Kraft. Sarah bot eine vorzügliche Leistung und mußte sich in ihren Einzeln jeweils erst im Entscheidungssatz geschlagen geben.

SSV Geisselhardt – Mädchen4 6:4

Ebenfalls eine knappe und unglückliche Niederlage mußten wir in Geisselhardt hinnehmen. Der knappe Sieg der Gastgeberinnen geht in Ordnung, wenn auch mit etwas Glück ein Unentschieden drin gewesen wäre.
Unsere Punkte holten Jana Lockstein und Johanna Volkert, die beide ein Einzel für sich entscheiden konnten. Sarah Kraft konnte zwei Einzel gewinnen und war somit unsere erfolgreichste Spielerin.

Mädchen1

Am Sonntag hatten auch unsere Mädchen1 ihren letzten Spieltag in der Verbandsoberliga Baden-Württemberg. Hierbei wurde gegen Grüntal und Untergröningen die Plätze 5-7 ausgespielt. Da Untergröningen keine Mannschaft zusammen bekam, waren wir vor dem Spieltag schon mal sichere sechsbeste Mannschaft in Baden-Württemberg.
Bei dieser Platzierung blieb es auch, denn wir unterlagen den Grüntaler Mädchen deutlich mit 1:6. Den Punkt holte das Doppel Julia Rummel/Antonia Hintz.
Mit Sicherheit waren unsere Mädels mit den Köpfen schon in Berlin, wo sie das Gerabronner Gymnasium beim Bundesfinale der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten, denn das was sie gegen Grüntal gezeigt haben können sie um einiges besser!!!

Mini-Meisterschaft – Verbandsfinale

Sina Celerino holt fantastischen dritten Platz

Für das Verbandsfinale in Neckartenzlingen (Kreis Esslingen) konnten sich 26 Mädchen aus 15 Bezirken vom Verband Württemberg-Hohenzollern qualifizieren. Unter ihnen auch Sina Celerino vom FC Langenburg.
Beim vom Gastgeber hervorragend organisierten Finale konnte Sina alle drei Gruppenspiele deutlich für sich entscheiden und gab dabei lediglich einen Satz ab!!!!
Im Achtelfinale hatte sie ebenfalls keine Probleme mit ihrer Gegnerin und gewann locker mit 3:0. Anders ging´s da schon im Viertelfinale ab. Sina gewann zwar mit 3:1, doch alle Sätze waren recht eng.
Im Halbfinale war dann leider Endstation. Sina unterlag im Entscheidungssatz ganz knapp mit 8:11 und stand am Ende als Dritte auf dem Treppchen!
Sina, das war mehr als eine tolle Leistung, das war einfach fantastisch. Ich ziehe den Hut vor dir!!!

Die Trainingszeiten:

Dienstags und freitags:
Gruppe 1: 17 bis 18 Uhr
Gruppe 2: 18.15 bis 19.30 Uhr
Ab 19.30 Uhr Aktive

Beim Aktiven Training dürfen die älteren Jahrgänge der Jugend gerne teilnehmen!!!

Trainingsmeisterschaft

Unser Klaus Volkert hat sich was überlegt um das Training attraktiver zu machen. Es findet seit einer Woche eine interne Trainingsmeisterschaft statt. Hier kann jeder Spieler/in einen vor ihm platzierten herausfordern. Das Spiel muß dann spätestens nach drei Trainings stattgefunden haben, sonst hat der Herausforderer kampflos gewonnen!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.