Bronzemedaille für unsere Mädels
Langenburger TT-Mädels holen in Berlin Bronze für Gerabronner Gymnasium
Bei dem Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ wurde beim Bundesfinale in Berlin das Land Baden-Württemberg in der Sportart Tischtennis vom Gymnasium Gerabronn vertreten.
Wie bereits berichtet konnten sich die Mädchen bereits 2020 im Landesfinale durchsetzen. Aufgrund der Corona-Pandemie mußte das Bundesfinale 2020 und 2021 immer wieder verschoben werden. Dieses Jahr war es aber dann soweit. Vom 03.-07. Mai fand das Finale statt.
In den Gruppenspielen waren die Gegnerinnen der Bundesländer Bremen und NRW Kanonenfutter für unsere Mädels. Bremen wurde mit 9:0 und NRW mit 8:1 geschlagen.
Im Viertelfinale wartete dann Brandenburg auf uns. Durch eine bärenstarke Leistung konnten wir die „Ostdeutschen“ mit 5:2 besiegen und standen im Halbfinale. Gegen Hessen hatten wir das Glück nicht gerade auf unserer Seite, denn die ersten drei Begegnungen gingen im Entscheidungssatz verloren. Dadurch war das Selbstvertrauen im Keller und auch die restlichen beiden Spiele gingen an die Hessen. Somit spielten wir um Platz 3.
Im Spiel um die Bronzemedaille hatten wir erneut einen Ostdeutschen Verband als Gegner, nämlich Thüringen. Die Begegnung war recht ausgeglichen und nix für schwache Nerven. Unsere Mädchen hatten sich von der hohen Halbfinal-Niederlage gut erholt und gewannen am Ende nicht unverdient mit 5:3. Mit diesem hervorragenden 3. Platz und der Bronzemedaille hatten Leonie Hintermaier, Lara Nübel, Julia Rummel, Antonia Hintz, Stefani Himmelein, Jana Lockstein und Jasmin Yilmaz aus Ilshofen das Gerabronner Gymnasium und den FC mehr als gut vertreten.
So reisten die Gerabronner Schülerinnen nach einer von den Berlinern perfekt geplanten und organisierten Veranstaltung, die auch noch etwas Zeit für die Besichtigung einiger Attraktionen Berlins ließ, mit Edelmetall nach Hause.
Nach einer rauschenden Abschlussveranstaltung mit allen Sportlerinnen und Sportler der verschiedensten Sportarten inklusive der paralympischen Wettkämpfer in der Max Schmeling Halle, können unsere Mädels zurecht sagen: Berlin ist eine Reise wert!
Hast du etwas zu sagen?