TT vom Wochenende

Abt. Tischtennis

Am vergangenen Wochenende begann für die meisten unserer Mannschaften die neue Spielrunde. Von insgesamt 10 Spielen konnten 9 gewonnen werden. Lediglich ein Spiel ging hinten hott.

Aktive:

Herren1 – VfB Jagstheim     9:1

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse wurde unsere Erste ihrer Favoritenrolle gerecht und bezwang den VfB Jagstheim deutlich mit 9:1. Allerdings profitierten die Mannen um Steffen Schwanzer von den Personalsorgen der Gäste, die ohne ihre beiden Spitzenspieler Rene Willsch und Jürgen Wagner auskommen mußten.

Herren2 – SC Buchenbach     9:1

Ebenfalls einen 9:1 Kantersieg landete unsere Zweite. Die stark ersatzgeschwächten Gäste, bei denen lediglich Thomas Böger mithalten konnte, hatten nie den Hauch einer Chance.

Dieser Sieg wurde in der Disco „Bel Ami“, wo alle an ihre jugendliche „Stoß- und Drangzeit“ erinnert wurde, ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert!!! Ich hoffe, dass beim nächsten Mal auch die beiden Jugendspieler dabei sind!

SSV Gaisbach – Herren3     4:6

Dank eines bärenstarken hinteren Paarkreuzes mit Michelle Schäfer und Thomas „Zoc“ Wernau konnten wir aus Gaisbach beide Punkte entführen. Beide blieben in ihren Einzeln ungeschlagen und steuerten vier Punkte zum Sieg bei. Michelle war zudem mit mir im Doppel erfolgreich. Den sechsten Punkt holte ich mit einem deutlichen 3:0 Sieg über Gaisbach´s Nr.2 Oliver Dietz.

Durch ihre beiden Erfolge im Einzel und dem Sieg im Doppel ist Michelle Schäfer gleich in ihrem ersten Spiel für die Herren in den erlauchten Kreis des „Champ“ aufgestiegen!!!!!

SV Gründelhardt – Damen1     3:8

Einen in dieser Höhe nicht unbedingt erwarteten Erfolg konnte die erste Damenmannschaft in Gründelhardt einfahren. Herausragend waren hier Mama und Tochter Hintermaier. Melanie und Leonie waren nicht nur in ihren Einzeln erfolgreich, sie gewannen zusammen auch noch ihr Doppel. Je einen Punkt zum hohen Sieg steuerten Michelle Schäfer und Heidi Rothenburger bei.

TTC Kottspiel – Damen3     4:6

Zwei unerwartete Punkte holte unsere 3. Damenmannschaft bei den favorisierten Kottspielerinnen.

In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Tanja Bühler/Karin Sobez-Großeibl waren erfolgreich und unser Jugendspielerinnen Doppel mit Julia Rummel/Antonia Hintz hatten das Nachsehen.

Ganz, ganz eng war dann gleich das erste Einzel zwischen Tanja Bühler und Carolin Klotzbücher. Tanja war am Ende die Glücklichere und bezwang Carolin mit 12:10, 11:7, 12:14, 11:13 und 14:12.

Etwas entspannter war dann das Spiel von Julia Rummel. Julia bezwang Lisa Gsell sicher in drei Sätzen.

Danach war zuerst einmal Funkstille und die Gastgeberinnen konnten zum 3:3 Zwischenstand ausgleichen. Doch nach diesem kurzen Durchhänger waren wir wieder voll da. Tanja Bühler und Julia Rummel mit ihren zweiten Einzelerfolgen sowie Karin Sobez-Großeibl machten mit ihren Erfolgen den knappen Gesamtsieg perfekt.

Durch ihre beiden Einzelsiege und dem Erfolg im Doppel darf sich Tanja Bühler wie schon Michelle Schäfer bei den Herren „Champ“ nennen!!!! Gratulation Tanja!

Jugend:

Jungen2 – KSG Ellrichshausen     10:0

Da Ellrichshausen Aufgrund Spielermangel keine Mannschaft zusammen bekam und das Spiel kurzfristig schenken mußte, holten wir kampflos die ersten beiden Punkte-

Mädchen1:

Der erste Spieltag unserer Mädchen1 fand in Satteldorf statt. Gegnerinnen waren Satteldorf und Bietigheim-Bissingen.

Mädchen1 – Satteldorf     3:6

Gegen die starken Satteldorferinnen, die sich durch Carina Mack aus Gnadental und Laura Truckenmüller vom VfR Altenmünster verstärkt haben, mußten wir eine etwas unglückliche 3:6 Niederlage hinnehmen. Wäre eine der beiden Fünf-Satz-Niederlagen zu unseren Gunsten ausgegangen, wäre ein Unentschieden auf jeden Fall drin gewesen.

Die Punkte für uns holte das Doppel Julia Rummel/Antonia Hintz sowie in den Einzeln Leonie Hintermaier, die Laura Truckenmüller in fünf Sätzen niederrang und Gina Schneider, die Lisa Seiffer mit 3:0 schlug.

Mädchen1 – Bietigheim-Bissingen   6:4

Gegen die starken Bietigheimerinnen wollten unsere Mädels unbedingt gewinnen, und dementsprechend motiviert gingen sie ins Spiel.

Nach der Punkteteilung in den Doppeln galt folgender Matchplan: da die Bietigheimer Mädels im vorderen Paarkreuz saustark waren und im hintere Paarkreuz etwas schwächer besetzt waren, mußte unser hinteres Paarkreuz mit Gina Schneider und Julia Rummel alles gewinnen, und wir hätten ein Unentschieden sicher.

Und auf Gina und Julia war Verlass. Beide ließen sich nicht lumpen und gewannen ihre Einzel. Doch mit was wir nicht unbedingt gerechnet hatten war ein Punkt aus dem vorderen Paarkreuz. Lara Nübel bezwang in einem affengeilen Spiel Bietigheim´s Nr.1 Helen Tjan verhältnismäßig sicher mit 14:12, 11:4 und 11:7. Respekt Lara!!!

Mädchen2 – TSV Roßfeld     6:4

Da alle Mädchen der 2. Mannschaft krank oder verhindert waren, mußten Johanna Volkert, Sarah Kraft und Lilli Franz aus der Dritten aushelfen. Aber wer gedacht hatte, dies sei eine Schwächung, der sah sich gewaltig getäuscht. Das was die drei Mädels spielerisch und kämpferisch gegen die durch die Bank älteren Roßfelder Mädchen zeigten war allererste Sahne.

Ohne die Leistungen von Johanna und Sarah zu schmälern, muß ich einfach Lilli Franz hervorheben. Lilli gewann alle ihrer Einzel!!!!!

Fairerweise muß ich sagen, dass ein Unentschieden vielleicht das gerechtere Ergebnis gewesen wäre, aber das Glück des Tüchtigen war dieses Mal auf unserer Seite.

Mädchen3 – SpVgg Satteldorf     10:0

Kurz nach ihrem Spiel bei den Mädchen2 mußten Johanna, Sarah und Lilli nochmal an die Platte. Zusammen mit Sina Celerino spielten sie in ihrer „Stamm-Mannschaft“ gegen Satteldorf. Obwohl die Satteldorfer Mädels nicht schlecht waren und sich tapfer gewehrt haben, waren sie gegen uns chancenlos und unterlagen etwas zu hoch mit 0:10. Da einige Spiele erst im Entscheidungssatz zu unseren Gunsten entschieden wurden, hätten sich die Gäste ein besseres Ergebnis verdient gehabt.

Die nächsten Spiele:

Sa. 01.10. 10.00 Uhr: Jungen3-Westgartshausen

                  14.00 Uhr: Tüngental-Mädchen2

                                      Garnberg-Mädchen3

                  18.00 Uhr: Schrozberg-Herren2

                  18.30 Uhr: Damen2-Westheim

Am kommenden Freitag, 30.09. finden die Mini-Meisterschaften (Ortsentscheid) statt. Beginnen wollen wir um 17 Uhr und werden gegen 20.30 Uhr fertig sein. Wir hoffen auf recht viele Zuschauer.

Das Jugendtraining fällt an diesem Tag aus. Die älteren Jahrgänge können aber anschließend an die Mini-Meisterschaft bei den Aktiven mittrainieren.

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag: Anfängergruppe 15.45 – 17.00 Uhr

                  Gruppe 1:            17.00 – 18.15 Uhr

                  Gruppe 2:            18-15 – 19.45 Uhr

                  Aktive:                  19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:    Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr

                 Gruppe 2:             18.00 – 19.30 Uhr

                 Aktiven:                ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.