Bericht Tischtennis
Abt. Tischtennis
In den vergangenen zwei Wochen war im Tischtennis einiges geboten. Jede Menge Spiele
und Turniere fanden statt. Wenn ich jetzt von jedem Spiel oder Turnier ausführlich berichten
würde, ergäbe es wahrscheinlich einen Roman. Drum werde ich nicht so ausführlich
berichten wie sonst.
Aktive
TSV Schrozberg – Herren2 9:4
Dem lockeren Saison-Auftaktsieg gegen Buchenbach folgte eine recht deutliche Niederlage
in Schrozberg. Mit 4:9 zogen wir verdient den Kürzeren.
Die Punkte bei der verdienten Niederlage holten das Doppel Marcus Ziegler/Nicolas Rummel
sowie Marcus Ziegler, Nicolas Rummel und Toni Celerino im Einzel.

SV Bieberehren – Herren3 6:4
Aufgrund Spielermangels konnten wir in Biberehren nur zu dritt antreten. Dadurch hatten
wir von vorn herein schon mal drei Spiele kampflos abgegeben. Hätten sich Samuel Häberle
und ich im Doppel nicht ganz so „dagglhaft“ angestellt und im Entscheidungssatz verloren,
wäre ein Unentschieden herausgesprungen. So setzte es halt eine knappe 4:6 Niederlage.
Für die FC-Punkte sorgten die bereits erwähnten „Doppel-Spezialisten“, die jeweils ihre
beiden Einzel deutlich gewannen.
Bei der anschließenden „Spiel-Analyse“ und Flüssigkeitsaufnahme, bei der wir durch das
Geburtstagskind Holger Wegmann verstärkt wurden, waren wir den Hausherrn deutlich
überlegen!! Da dies bis weit in die frühen Morgenstunden dauerte, waren einige Personen
auf der Heimfahrt ziemlich leise, grins.

Damen1 – TSV Ammertsweiler 8:0
Bei dem 8:0 Kantersieg gegen die Damen aus Ammertsweiler wurde die 1. Damenmannschaft durch „Jugend-Power“ verstärkt. Leonie Hintermaier und Lara Nübel ersetzten Carmen Dürr und Michelle Schäfer. Gegen die deutlich unterlegenen Gästinnen gaben unsere Mädels lediglich fünf Sätze ab!!!
Damen2 – TTC Westheim 8:0
Einen tollen Saisonauftakt feierten unser Damen2. In der Besetzung Leonie Hintermaier, Lara
Nübel, Neele Scholz und Laura Ulm waren sie bei dem hohen Sieg den altersmäßig stark
überlegenen Westheimer Damen jederzeit Chef im Ring. Lediglich unser Spitzendoppel
mußte einen Satz abgeben!!!
FC Oberrot – Damen2 7:7
Ohne Leonie und Lara, die ja beide in der Ersten spielen mußten, kehrten unsere Jungdamen
mit einem Unentschieden aus Oberrot zurück. Eine bärenstarke Vorstellung gab hierbei Julia
Rummel, die alle drei Einzel und mit Janina Blank auch das Doppel gewann. Die weiteren
Punkte holten Stefani Himmelein mit zwei Einzelerfolgen und Antonia Hintz mit einem Sieg.
Jugend
Jungen3 – SV Westgartshausen 1:9
Ihr erstes Punktspiel überhaupt hatten unsere jüngsten Buben. Trotz toller Spiele mußten
sich Philip Bühler, Benjamin Ehrmann, Fabio Stapf und Lukas Stier den älteren
Westgartshausener Jungs deutlich geschlagen geben. Für den Ehrenpunkt sorgte Fabio Stapf
mit einem fantastischen 3:0 Sieg über Samuel Kubat.
SV Tüngental – Mädchen2 8:2
In Tüngental mußten wir eine deutliche und auch in der Höhe verdiente 2:8 Niederlage
hinnehmen. Bei der Niederlage machte sich der Trainingsrückstand zweier Mädels deutlich
bemerkbar, denn sie können wesentlich mehr als sie gezeigt hatten.
Die beiden Punkte für den FC holten die bärenstark aufspielende Jana Lockstein und Amelie
Stier.
SG Garnberg – Mädchen3 3:7
Unsere jüngsten Mädels konnten auch ihr zweites Spiel gewinnen und grüßen derzeit als
Tabellenführer der Bezirksklasse B.
Wenn sich das Ergebnis auch recht deutlich liest, so war der Sieg doch etwas schmeichelhaft,
denn alle vier Fünf-Satz-Begegnungen gingen an uns. Aber egal, das Glück war halt an
diesem Tag auf unserer Seite.
Erfolgreichste Spielerin auf Seiten des FC war Johanna Volkert. Johanna zeigte nicht nur
brillantes Tischtennis, sie bewies auch Nervenstärke und gewann alle drei Einzel. Sina
Celerino war zweimal erfolgreich und Lilli Franz holte einen Punkt. Zudem gewann auch das
Doppel Johanna Volkert/Lilli Franz ihr Match.
Mini-Meisterschaft
Vor fast ausverkaufter Langenburger Halle fand der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften
statt. Am Start waren Jungs und Mädels aus Langenburg und Gerabronn.
Die zahlreichen Zuschauer konnten von den Älteren schon richtiges Tischtennis bestaunen.
Aber auch die Jüngsten zeigten eine tolle Leistung.
Nach fast drei Stunden war die etwas laute Meisterschaft, die wie immer unter toller
Bewirtung stattfand, mit folgenden Ergebnissen zu Ende:
Jungen 2010/11:
1. Finian Klesatscke
2. Isan Korkut,
Hier waren keine Langenburger am Start
Jungen 2012/13:
1. Fabio Stapf
2. Benjamin Ehrmann
3. Jannik Betsch
Jungen 2014/15/16:
1. Ole Meissner
2. Jaron Baumann
3. Leon Hildner
Mädchen 2010/11:
1. Katharina Stang
2. Nora Wagner
3. Malin Hofmann
Hier waren keine Langenburger am Start
Mädchen 2012/13:
1. Franziska Celerino
2. Annabelle Rummel
3. Celia Maywald
Mädchen 2014/15/16:
1. Maline Guttknecht
Bambini-Turnier in Satteldorf
Nur wenige Tage nach den Mini-Meisterschaften fand das 1. Bambini Turnier in Satteldorf
statt. Hier durften sich unsere Jungs und Mädels mit Teilnehmern aus anderen Vereinen
messen.
Trotz anfänglicher Nervosität zeigten unsere Jüngsten was sie alles so drauf haben. Sina
Celerino, Philip Bühler, Lukas Stier, Ole Meissner, Benjamin Ehrmann, und Fabio Stapf
konnten vollauf überzeugen und verdienten sich ihre Urkunde und Medaille durch
hervorragendes Tischtennis.
Fabio Stapf wurde zudem noch als bester von 36 Teilnehmern mit einem Pokal geehrt!!!!!


Bezirksmeisterschaften in Ilshofen
Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften fanden in Ilshofen statt. In der gut besuchten
Ilshofener Halle waren über 150 Jugendliche in den verschiedenen Altersklassen am Start
und zeigten zum Teil affengeiles Tischtennis. Besonders bei den Jungen/Mädchen U-19 hätte so mancher Spieler unserer 1. Herrenmannschaft das Nachsehen gehabt. Aber auch die
jüngeren Jahrgänge zeigten unglaubliche Ballwechsel.
Der FC Langenburg war mit folgenden Kindern vertreten:
Leonie Hintermaier, Gina Schneider, Johanna Volkert, Sarah Kraft, Lilli Franz, Sina Celerino,
Tino Stapf, Nils Blank, Fabio Stapf, Lukas Stier und Benjamin Ehrmann.
Natürlich boten unsere Jungs und Mädels wie alle anderen Teilnehmer erstklassiges
Tischtennis und geizten auch nicht mit hervorragenden Platzierungen!!
Unsere Platzierungen:
Mädchen U-19:
1. und Bezirksmeisterin Leonie Hintermaier
2. Gina Schneider
Doppel: 1. und Bezirksmeisterinnen: Leonie Hintermeier/Gina Schneider

Mädchen U-14:
3. Johanna Volkert
4. Sarah Kraft
Im Doppel wurden Johanna und Sarah Dritte.

Mädchen U-13/12:
Bei den Mädels U-13 wurde Lilli Franz 5., Sina Celerino holte bei den U-12 die
Bronzemedaille. Im Doppel wurden beide Vize-Bezirksmeisterinnen!!

Jungen U-14:
5. Nils Blank, Tino Stapf
Doppel: 2. Nils Blank/Tino Stapf

Jungen U-10/11:
3. Fabio Stapf
4. Benjamin Ehrmann
Beide wurden auch Bezirksmeister im Doppel!!!!!

Ohne die Leistungen der Anderen zu schmälern, war ich besonders vom starken Auftreten
unserer Jüngsten überrascht. Sina, Fabio und Benjamin zeigten gleich bei ihrem ersten
großen Turnier, dass sie mit den Gegnern hervorragend mithalten können.
Die nächsten Spiele:
Fr. 14.10. 20.00 Uhr:
Damen3-Zweiflingen
Herren2-Morsbach
Sa. 15.10. 10.00 Uhr:
Jungen1-Oberrot
Jungen2-Ilshofen
14.00 Uhr:
Niedernhall-Mädchen3
18.30 Uhr:
Herren1-Garnberg
Herren3-Kupferzell
Am Sonntag wartet ein ganz besonderer Leckerbissen auf uns. Die Mädchen1 haben den 2.
Spieltag der Verbandsoberliga, der in Langenburg stattfindet. Die Gegnerinnen kommen aus
Neckarsulm, Nusplingen und Mühringen.
Der Spielplan unserer Mädels:
10.00 Uhr gegen Neckarsulm
13.00 Uhr gegen Mühringen
15.00 Uhr gegen Nusplingen
Bei diesem hochklassig besetzten Spieltag wird es mit Sicherheit Spiele der Extraklasse geben
und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Besonders die Spieler/innen der Aktiven und
der Jugend sollten unsere Mädels lautstark unterstützen. Auch die Fußballer sind herzlich
willkommen!!!!
Für ́s leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Es gibt Maultaschen und Saitenwürstle mit
Kartoffelsalat sowie Kaffee und Kuchen!!!!!
Hier die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Anfängergruppe 15.45 – 17.00 Uhr
Gruppe 1: 17.00 – 18.15 Uhr
Gruppe 2: 18-15 – 19.45 Uhr
Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Anfänger u. Gruppe 1 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 2: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktiven: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!
Hast du etwas zu sagen?