TT vom Wochenende

                                                                                        

Abt. Tischtennis

Am vergangenen Wochenende gab´s mal wieder affengeiles Tischtennis in Langenburg zu sehen. Dabei war von den Ergebnissen her alle Möglichkeiten dabei: Siege, Unentschieden und Niederlagen. Während es bei den Aktiven keine Niederlage gab, schwächelte die Jugend etwas. Besonders die zwei Jungenmannschaften die ein Spiel hatten, standen am Ende mit leeren Händen da.

Aktive

Herren1 – SG Garnberg     9:7

Einen Krimi, den Sir Alfred Hitchcock nicht hätte besser schreiben können, lieferten sich unsere Erste und die starken Gäste aus Garnberg.

Beide Mannschaften mußten mit Ersatz antreten, wobei unsere Ergänzungsspieler besser stachen als die der Gäste. Wohl dem hald, der solche Ersatzspieler hat!!! Colin Botta, Toni Celerino und Marcus „Schläger-Zerleger“ Ziegler waren an sechs FC-Punkten direkt beteiligt und hatten großen Anteil am knappen Sieg.

Die Eingangsdoppel endeten mit einer 2:1 Führung für uns. Robin Lipp/Nico Botta und Colin Botta/Toni Celerino waren erfolgreich. Jürgen Baumann/Marcus Ziegler waren dagegen so freundlich und überließen dem Gegner den Punkt.

In den Einzeln gab es zunächst im vorderen Paarkreuz eine Punkteteilung. Robin Lipp unterlag dem bärenstarken Florian Welk glatt in drei Sätzen und Jürgen „Kuddl“ Baumann bezwang Garnberg´s Spitzenspieler Bernd Benner mit 3:1.

Das mittlere Paarkreuz ging leider leer aus. Die Privatduelle Botta gegen Schmelzer gingen beide an die Garnberger. Nico unterlag Jonah mit 8:11 im Fünften und Colin hatte gegen Rolf ebenfalls im fünften Satz mit 9:11 das Nachsehen.

Unser an diesem Tag unschlagbares hinteres Paarkreuz sorgte dann für eine knappe 5:4 Halbzeitführung. Toni Celerino hatte mit Hans-Jürgen Schenk keine Probleme und gewann locker mit 3:0 und Marcus Ziegler drehte gegen Jannik Zoller einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Sieg um.

Der zweite Durchgang begann dann nicht gerade gut für uns. Die ersten drei Einzel gingen flöten, wobei sich Jürgen Baumann und Nico Botta erst im Entscheidungssatz beugen mußten. Somit war die Halbzeitführung futsch und wir lagen mit 5:7 zurück.

Aber da waren ja noch unsere Herren Ersatzspieler. Colin Botta zeigte Jonah Schmelzer deutlich wo der Hammer hängt und schoss den Garnberger mit 3:1 von der Platte. Toni Celerino machte es gegen Jannik Zoller recht spannend und gewann ganz knapp mit 12:10 im fünften Satz. Die 8:7 Führung schoss dann Marcus Ziegler mit einem lockeren 11:5, 11:2 und 11:7 gegen Hans-Jürgen Schenk heraus. Bemerkenswert war, dass die letzten drei Spiele trotz der fachmännischen Beratung unseres Weltklasse-Coach´s Markus Kraft gewonnen wurden!

Das Schlußdoppel war dann nix für schwache Nerven. Robin Lipp/Nico Botta und Bernd Benner/Rolf Schmelzer lieferten den zahlreichen Zuschauern eine Weltklasse Doppel-Begegnung, die es in sich hatte. Unser Duo hatte am Ende die Nase knapp vorn und stellten nach fast vier Stunden Spielzeit den 9:7 Gesamtsieg sicher.

Herren2 – SV Morsbach     9:4

Einen etwas überraschend deutlichen 9:4 Erfolg konnte unsere Zweite gegen die Gäste aus Morsbach feiern.  Zu keiner Zeit stand in Frage, wer hier das Spiel gewinnt. Deshalb geht der Sieg auch in der Höhe völlig in Ordnung.

Da ich ja leicht bestechlich bin, erwähne ich die Agenten nicht die die vier Punkte abgaben, grins.

Herren3 – TSV Kupferzell     5:5

Parallel zum Spiel der 1. Mannschaft fand das erste Heimspiel unserer 3. Herrenmannschaft statt. Im Gegensatz zu den „Amateuren“ der Ersten waren wir schon nach zwei Stunden Spielzeit fertig, obwohl auch alle Spiele gespielt werden mußten bis das Endergebnis feststand.

Die überaus sympathischen Gäste aus Kupferzell hatten sich am Ende ein gerechtes Unentschieden erkämpft und hatten mit Steffen Dzieciuch ihren besten Akteur. Auf Langenburger Seite war Steffen Frank der erfolgreichste Spieler. Er gewann beide Einzel und mit mir auch noch das Doppel. Die restlichen beiden Punkte zum Remis holten Samuel Häberle und ich jeweils gegen Kupferzell´s Nr.1 Helmut Teibrich.

Damen3 – TSV Zweiflingen     10:0

Gegen die Mädels aus Zweiflingen ließen unsere „Jungdamen“ Laura Ulm, Tanja Bühler und Julia Rummel nichts anbrennen und landeten einen 10:0 Kantersieg. Die netten Mädels aus Zweiflingen kämpften zwar tapfer, hatten aber gegen unser Trio nicht den Hauch einer Chance.

Jugend

Jungen1 – FC Oberrot     3:7

Gegen die starken Gäste aus Oberrot mußten unsere Jungs eine verdiente Niederlage hinnehmen. Obwohl Raphael Volkert, Mattis Fernandez Weidner und Nils Blank versuchten ihr Bestes zu geben, so blieben sie doch unter ihren Möglichkeiten.

Alle drei konnten einen Punkt holen, in dem sie die Nr.3 der Gäste bezwingen konnten.

TSV Ilshofen – Jungen2     7:3

Ebenfalls eine 3:7 Niederlage kassierte unsere zweite Jungenmannschaft in Ilshofen. Trotz der Niederlage boten unsere Jungs eine tolle Leistung, mußten aber die Stärke des Tabellenführers anerkennen.

Die Punkte für den FC holten Tino Stapf, der zwei Einzel gewann und Linus Göller.

TSV Niedernhall – Mädchen3     1:9

Mit einem hohen 9:1 Erfolg kehrten unsere Mädchen3 aus Niedernhall zurück. Da Johanna Volkert, Sarah Kraft, Lilli Franz und Sina Celerino im gesamten Match lediglich fünf Sätze abgeben, geht der hohe Auswärtssieg vollkommen in Ordnung.

Mädchen1

Zum Abschluss des Tischtennisreichen Wochenendes hatten die Mädchen1 ihren zweiten Spieltag. Dieser fand in Langenburg statt. Gegnerinnen waren die Mannschaften aus Neckarsulm, Nusplingen und Mühringen. Bei der saustarken Konkurrenz konnten wir eigentlich nur auf Achtungserfolge hoffen, ein Sieg war eher unwahrscheinlich.

Das erste Spiel gegen Neckarsulm ging mit 1:6 verloren. Die Gäste zeigten, dass sie eine Klasse für sich sind und lediglich Julia Rummel konnte ihr Spiel gewinnen.

Eine Steigerung unsererseits gab es im zweiten Match gegen Möhringen. Die nicht schwächer als die NSU´lerinnen eingestuften Mädels aus Möhringen zeigten ebenfalls TT der Spitzenklasse, doch unsere Mädels hielten hier erstaunlich gut mit. Unsere Punkte holten unser Doppel Leonie Hintermaier/Lara Nübel sowie Gina Schneider im Einzel.

Trotz der beiden hohen Niederlagen wurden unsere Mädchen nicht abgeschossen, sondern boten den stärkeren Gegnerinnen toll Paroli.

Im letzten Spiel gab es dann den nicht unbedingt erwarteten Sieg. Nusplingen wurde nach einem tollen Spiel aller Spielerinnen knapp mit 6:4 geschlagen.

Bereits in den Doppeln wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Gina Schneider/Julia Rummel bezwangen völlig überraschend das Nusplinger Spitzendoppel Vanessa Klaiber/Lara Reiser in fünf Sätzen und Leonie Hintermaier/Lara Nübel schlugen Luisa Schreiber/Lena Frech deutlich mit 3:0.

Eine exzellente Vorstellung bot Leonie im ersten Einzel, wo sie die starke Luisa Schreiber mit 3:1 niederkämpfte. Lara Nübel mußte sich Vanessa Klaiber zwar mit 1:3 geschlagen geben, die Sätze waren aber alle recht eng. Mit etwas Glück hätte auch hier ein Sieg herausspringen können.

Gina Schneider und Julia Rummel sorgten dann mit ihren 3:1 Siegen über Lena Frech bzw. Lara Reiser für die 5:1 Halbzeitführung. Somit hatten wir ein Unentschieden schon mal sicher.

Im zweiten Durchgang setzte es dann gleich drei Niederlagen in Folge und der Sieg geriet nochmal in Gefahr. Doch Julia Rummel bezwang Lena Frech im letzten Einzel souverän mit 11:4, 11:6 und 11:6 und brachte den viel umjubelten Sieg unter Dach und Fach.

Allen Spielerinnen und Betreuer lobten die tolle Organisation und Bewirtung. Hier muß man mal wieder Toni Celerino und seinen Damen ein ganz, ganz großes Lob aussprechen. Allein Zuschauer hätten mehr kommen dürfen. Die Mädels hätten sich bestimmt darüber gefreut, verdient hätten sie sich eine größere Zuschauerkulisse allemal!!!

Die nächsten Spiele:

Fr. 21.10. 20.00 Uhr: Creglingen-Herren2

                  20.15 Uhr: Roßfeld-Herren1

Sa. 22.10. 12.45 Uhr: Satteldorf-Jungen2

                  14.00 Uhr: Bitzfeld-Jungen1

                  14.45 Uhr: Gerabronn-Jungen3

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag: Anfängergruppe 15.45 – 17.00 Uhr

                  Gruppe 1:            17.00 – 18.15 Uhr

                  Gruppe 2:            18-15 – 19.45 Uhr

                  Aktive:                  19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:    Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr

                 Gruppe 2:             18.00 – 19.30 Uhr

                 Aktiven:                ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.