TT vom Wochenende

Am Wochenende fanden keine Jugendspiele statt, lediglich unsere 1. und 2. Damen- und Herrenmannschaften hatten jeweils ein Spiel. Dabei konnten alle vier Teams ihre Spiele zum Teil recht deutlich gewinnen.

FC Creglingen – Herren1     6:9

Bei den stark abstiegsgefährdeten Gastgebern konnten wir mit einem knappen 9:6 Sieg beide Punkte mit nach Hause nehmen. Allerdings traten die Creglinger nicht wie ein Abstiegskandidat auf, sondern hielten lange Zeit verdammt stark mit.

Bereits bei den Eingangsdoppeln wurde klar, dass dieses Match eine ganz enge Kiste werden würde. Zwar gingen wir aus den Doppeln mit einer 2:1 Führung hervor, doch die beiden gewonnenen Spiele von Robin Lipp/Nico Botta und Jürgen Baumann/Nicolas Rummel wurden erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gewonnen. Unser Spitzendoppel Steffen Schwantzer/Colin Botta unterlagen Christian Horn/Frank Schamann in vier Sätzen.

Die ersten drei Einzel gingen dann an Creglingen. Robin Lipp, Steffen Schwantzer und Nico Botta durften Reinhold Hütter, Christian Horn und Timo Lay nur zu ihren Siegen gratulieren.

Somit wurde aus einer 2:1 Führung ein 2:4 Rückstand.

Jürgen Baumann konnte dann den Rückstand durch seinen knappen 3:2 Sieg über Stefan Steigauf verringern, doch Nicolas Rummel stellte durch seine Niederlage den alten Abstand wieder her. Nicolas unterlag Thomas Bruder im Entscheidungssatz.

Zum Glück war auf Colin Botta im Spiel gegen Frank Schamann Verlass. Colin bezwang Frank ebenfalls im Fünften und sorgte für den knappen 4:5 Halbzeit Rückstand.

Der zweite Durchgang begann dann wesentlich besser als der Erste. Steffen Schwantzer, Robin Lipp und Jürgen Baumann konnten ihre Gegner zum Teil recht knapp bezwingen und brachten uns mit 7:5 wieder erstmals seit den Doppeln in Führung.

Durch seine 1:3 Niederlage gegen Stefan Steigauf brachte Nico Botta nochmal Spannung ins Spiel, doch unser hinteres Paarkreuz mit Colin Botta und Nicolas Rummel machte den Sack dann endgültig zu. Beide knallten Thomas Bruder bzw. Frank Schamann mit 3:0 von der Platte.

Durch diesen engen Sieg sind wir weiterhin verlustpunktfrei. Sollte Creglingen weiterhin so stark auftreten werden sie die Abstiegszone mit Sicherheit verlassen, da bin ich mir sicher.

Erwähnen möchte ich noch, dass bei uns mit Robin Lipp, Nico Botta, Colin Botta und Nicolas Rummel die komplette ehemalige Jungen1 Mannschaft spielte. Das zeugt von einer sehr guten Jugendarbeit!!!

Lediglich der Trainingseifer der Jungs lässt zu Wünschen übrig. Sei es die Arbeit oder das „schönere Geschlecht“ das da beim Trainingsbesuch dazwischenfunkt, man weiß es nicht so genau, grins.

Herren2 – TSV Niedernhall     9:4

Gegen das Tabellen-Schlusslicht konnten wir einen klaren 9:4 Sieg einfahren. Die Gäste konnten lediglich im ersten Durchgang mithalten und lagen da auch nur knapp mit 4:5 zurück.

Der zweite Durchgang war dann eine ziemlich deutliche Angelegenheit zu unseren Gunsten. Wir gaben keinen einzigen Punkt mehr ab und nach zwei Stunden Spielzeit war der deutliche 9:4 Erfolg perfekt.

SG Garnberg – Damen1      2:8

Überhaupt nichts anbrennen ließ unsere 1. Damenmannschaft in Garnberg. Verstärkt durch „Jugend-Power“ mit Leonie Hintermaier und Lara Nübel konnten die Gastgeber deutlich mit 8:2 bezwungen werden.

Die haushohe Überlegenheit unserer Damen macht auch das Satzverhältnis von 28:7 mehr als deutlich.

Beide Garnberger Punkte holte Gina Schneider, die ja bekanntlich bei uns in der Mädchen1 Mannschaft spielt!

TTC Westheim – Damen2    2:8

Unsere fast ausschließlich aus Jugendspielerinnen bestehende 2. Damenmannschaft konnte ebenfalls einen hohen 8:2 Sieg einfahren.

Mit einem etwas flauen Gefühl im Magen fuhren wir nach Westheim zum dortigen Tabellenführer.

Doch schon nach den Doppeln war klar, wer hier das Spiel gewinnt. Leonie Hintermaier/Lara Nübel zeigten Doris Mayer/Inge Rau beim 11:1, 11:5 und 11:9 deutlich ihre Grenzen auf. Obwohl Tanja Bühler/Julia Rummel nicht schlecht spielten, mußten sie sich Leonie Wilhelm/Chyara Beer mit 1:3 geschlagen geben.

Was für ein Feuerwerk unsere Damen dann in den Einzeln, bei denen nur eines hinten hott ging, abbrannten, das war schon Güteklasse A.

Leonie Hintermaier, Lara Nübel und Julia Rummel zeigten ihren Gegnerinnen wie man Tischtennis spielen kann. Reihenweise fegten sie ihre Gegenüber förmlich von der Platte.

Ohne aber die Leistung der drei Genannten zu schmälern, muß ich die Auftritte von Tanja Bühler erwähnen. Mit einer traumhaften Sicherheit spielte die „alte Häsin“ und ehemalige Jugendspielerin des TV Rot am See Inge Rau und Chyara Beer an die Wand. Dabei gab sie nicht einen Satz ab. Respekt, Tanja.

Die nächsten Spiele:

Fr. 04.11. 20.00 Uhr: Laudenbach-Herren2

Sa. 05.11. 10.00 Uhr: Mädchen2-Sulzdorf

                   10.30 Uhr: Rot am See-Jungen2

                   14.00 Uhr: Gründelhardt-Damen3

                   15.00 Uhr: Ammertsweiler-Damen1

                   18.00 Uhr: Buchenbach-Herren1

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag: Anfängergruppe 15.45 – 17.00 Uhr

                  Gruppe 1:            17.00 – 18.15 Uhr

                  Gruppe 2:            18-15 – 19.45 Uhr

                  Aktive:                  19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:    Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr

                 Gruppe 2:             18.00 – 19.30 Uhr

                 Aktiven:                ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.