TT vom Wochenende

                                                                                    

Die Spiele des vergangenen Wochenendes brachte für die TT-Abteilung wieder sämtliche möglichen Ergebnisse. Während das „schöne Geschlecht“ alle ihre Spiele deutlich gewinnen konnten, glänzten die „Herren der Schöpfung“ mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen!

SC Buchenbach – Herren1     9:3

Dass es in Buchenbach schwer werden würde, davon gingen wir schon aus, dass es aber so eine deutliche Niederlage setzte war schon ein bisschen überraschend, für mich jedenfalls.

Bereits alle drei Doppel gingen an die Gastgeber, wobei unsere Duo´s Steffen Schwantzer/Colin Botta und Jürgen Baumann/Klaus Volkert sich erst knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben mußten.

In den Einzeln konnte dann lediglich Steffen Schwantzer und Jürgen Baumann für den FC punkten, der Rest ging an Buchenbach. Somit lagen wir zur Halbzeit schon recht deutlich mit 2:7 zurück.

Im zweiten Durchgang war dann nur noch Steffen Schwantzer erfolgreich. Er schlug in einem echten Spitzenspiel Buchenbach´s Nr.1 Leon Münch mit 3:1.

Da anschließend Robin Lipp gegen Ben Böger deutlich den Kürzeren zog und Jürgen Baumann eine 2:0 Satzführung gegen Paul Lehner nicht ins Ziel brachte, war nach fast drei Stunden Spielzeit die deutliche Niederlage perfekt.

Ein aus unserer Sicht freundlicheres Ergebnis hätte rausspringen können, wenn Jürgen Baumann sein Spiel heimgebracht hätte. Nico Botta hatte sein Spiel gegen Patrick Böger bereits gewonnen und wir hätten fünf Punkte geholt. Tja, hätte, hätte, Fahrradkette!!

Erfreulich auf Langenburger Seite war, dass Klaus Volkert nach langer Verletzung wieder spielen konnte. Natürlich könnte ich über unseren Abteilungsleiter etwas zum Schmunzeln bringen, doch ich möchte ihn nicht gleich nach seinem ersten Spiel in die Schlagzeilen bringen. Aber wie ich Klaus kenne werde ich dazu noch genügend Möglichkeiten bekommen, grins.

TTF Laudenbach – Herren2    8:8

In einem total ausgeglichenen Spiel erkämpfte sich unsere 2. Herrenmannschaft ein verdientes Unentschieden in Laudenbach.

Aus den Eingangsdoppeln kamen wir mit einem 1:2 Rückstand, welchen Colin Botta mit seiner klaren 0:3 Niederlage gegen Ludwig Moll sogar auf 1:3 schraubte. Doch danach waren wir an der Reihe. Markus Kraft ließ Stefan Gölz beim 11:2, 11:3 und 11:8 nicht den Hauch einer Chance und Toni Celerino und Marcus Ziegler bezwangen Gerhard Wolfert bzw. Jörg Hever im fünften Satz.

Nach der Punkteteilung im hinteren Paarkreuz, wo Nicolas Rummel gewann und Samuel Häberle das Nachsehen hatte, stand es zur Halbzeit 5:4 für uns.

Der zweite Durchgang begann mit zwei affengeilen Spielen, die je einen Sieg und eine Niederlage brachten. Markus Kraft unterlag nach einer bärenstarken Vorstellung im Top-Spiel gegen Ludwig Moll knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Colin Botta konnte dann Stefan Gölz mit einer nicht weniger starken Leistung ebenfalls im Entscheidungssatz bezwingen.

Anschließend konnte Toni Celerino, der wie gewohnt beide Einzel gewann, gegen Jörg Hever einen ganz wichtigen Punkt holen, denn im Anschluss mußten Marcus Ziegler und Nicolas Rummel ihre Spiele knapp abgeben.

Ein Unentschieden sicherte uns dann Samuel Häberle mit seinem Sieg über den doch schon etwas älteren Johannes Scherrer. Beim deutlichen 3:0 Sieg ließ Samu den Laudenbacher Senior noch älter aussehen.

Das Schlußdoppel ging dann recht deutlich an das Duo der Gastgeber und so stand am Ende eine gerechtes 8:8 Unentschieden.

TSV Ammertsweiler – Damen1     2:8

Einen hohen 8:2 Sieg konnten unsere Damen1 beim Tabellen-Schlusslicht Ammertsweiler einfahren. Da vier der fünf Fünf-Satz-Spiele zum Teil recht knapp zu unseren Gunsten ausgingen, ist der Sieg vielleicht um ein, zwei Punkte zu hoch, verdient ist er aber allemal.

   Mit diesem Sieg bleiben Michelle Schäfer, Heidi Rothenburger Melanie und Leonie Hintermaier ungeschlagen und Grüßen weiterhin als Tabellenführer der Bezirksliga!!!

SV Gründelhardt – Damen3     2:8

Ebenfalls eine hohen 8:2 Sieg konnten Laura Ulm, Tanja Bühler und Karin Sobez-Großeibl in Gründelhardt landen und sind weiterhin ungeschlagener Tabellenführer der Kreisliga. Wie bei den Damen1 muß man auch hier sagen, der Sieg fiel vielleicht etwas zu hoch aus, denn alle vier Fünf-Satz-Spiele gingen an uns. Eine Resultats-Verbesserung hätten sich die Gründelhardter Damen schon verdient gehabt.

TV Rot am See – Jungen2    7:3

Einen verdiente 3:7 Niederlage mußten unsere Jungs in Rot am See hinnehmen. Die Gastgeber war das klar bessere Team und gewann völlig verdient.

Bester Akteur auf Langenburger Seite war Nils Blank, der zwei Einzel gewann. Den dritten Punkt steuerte das Doppel Tino Stapf/Linus Göller bei.

Mädchen2 – TSV Sulzdorf     8:2

Die 2. Mädchen-Mannschaft, bei der mit Johanna Volkert, Jana Lockstein und Lilli Franz gleich drei Mädchen aus der Dritten mitspielten, holten gegen Sulzdorf einen auch in der Höhe verdienten 8:2 Sieg.

Dabei mußten sie sich nur Sulzdorf´s bester Spielerin Jessica Henkel geschlagen geben.

Die nächsten Spiele:

Sa. 12.11. 10.00 Uhr: Jungen1-Jagstheim

                                      Mädchen3-Obersontheim

                  12.30 Uhr: Jungen2-Kirchberg

                  12.45 Uhr: Satteldorf-Jungen3

                   16.00 Uhr: Michelbach/Bilz-Damen2

                   18.00 Uhr: Damen1-Garnberg

                                       Dörzbach-Herren3

                   18.30 Uhr: Herren1-Bad Mergentheim1

Am Sonntag, 13.11. hat unsere 1. Mädchen-Mannschaft ihren 3. Spieltag in der Verbandsoberliga. Der Spieltag findet in Nusplingen statt. Gegnerinnen sind:

10.00 Uhr TSV Nusplingen

13.00 Uhr CVJM Grüntal

15.00 Uhr TSG Eislingen

Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag: Anfängergruppe 15.45 – 17.00 Uhr

                  Gruppe 1:            17.00 – 18.15 Uhr

                  Gruppe 2:            18-15 – 19.45 Uhr

                  Aktive:                  19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:    Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr

                 Gruppe 2:             18.00 – 19.30 Uhr

                 Aktiven:                ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.