TT vom Wochenende

Auf ein erfolgreiches Wochenende kann die TT-Abteilung zurückblicken. Von den sieben Spielen am Samstag konnten sechs gewonnen werden, ein Spiel ging recht unglücklich verloren.

Herren1 – VFB Bad Mergentheim      9:5

Mit den Gästen stellte sich eine echte Spitzenmannschaft vor, die mit nur einem Minuspunkt mehr als wir in der Tabelle nur knapp hinter uns standen.

Von Beginn an entwickelte sich en ausgeglichenes Spiel. Allein die ersten acht Spiele wurden erst im Entscheidungssatz entschieden.

Nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 zurück. Lediglich unser Spitzendoppel Steffen Schwantzer/Jürgen Baumann war erfolgreich. Robin Lipp/Nico Botta und Klaus Volkert/Markus Kraft gingen leer aus.

In den Einzeln des vorderen Paarkreuzes wurden dann jeweils im fünften Satz die Punkte geteilt. Steffen Schwantzer bezwang Robert Blechschmidt und Robin Lipp unterlag trotz einer affengeilen Leistung Uwe Pattschull.

Unser mittleres Paarkreuz brachte uns dann in Führung, welche wir auch bis zum Schluß nicht mehr abgaben. Jürgen Baumann schlug Rudolf Giller im ersten Drei-Satz-Spiel des Abends relativ sicher und Nico Botta bezwang den starken David Englert im Fünften.

Viel Licht und Schatten hatte Klaus Volkert in seinem Spiel gegen Christian Gundel. Leider ein bisschen mehr Schatten, denn Klaus verlor mit 9:11 im Entscheidungssatz. Unser „Edelreservist“ Markus „Champ“ Kraft sorgte dann für die knappe 5:4 Halbzeitführung. Er bezwang Ahmad Almostafa klar in drei Sätzen.

Im zweiten Durchgang wartete man gespannt auf das Top-Spiel der beiden Spitzenspieler Steffen Schwantzer und Uwe Pattschull. Doch so ein richtiges Spitzenspiel wurde es leider nicht. Obwohl der Mergentheimer mit einem ganz feinen Händchen ausgestatte ist, hatte er gegen Steffen nicht den Hauch einer Chance und mußte beim 11:4, 11:5 und 11:6 die Überlegenheit unserer Nr.1 neidlos anerkennen.

Parallel konnte Robin Lipp nicht an die Leistung des ersten Spiels anknüpfen und unterlag Robert Blechschmidt klar mit 0:3.

Danach war nur noch ein „Schaulaufen“ der Einheimischen angesagt. Jürgen Baumann, Nico Botta und Klaus Volkert bezwangen David Englert, Rudolf Giller und Ahmad Almostafa jeweils mit 3:1 und der nicht unbedingt so deutliche 9:5 Erfolg war nach etwas über drei Stunden Spielzeit perfekt.

Besonders erfreulich war, dass Nico Botta nach zuletzt doch recht unglücklichen Niederlagen endlich wieder mal doppelt punkten konnte. Glückwunsch Nico. Training zahlt sich scheinbar doch aus!!!!!

Damen1 – SG Garnberg      8:0

Gegen die bis zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweite Damen aus Garnberg fackelten Heidi Rothenburger, Michelle Schäfer, Melanie und Leonie Hintermaier nicht lange rum und schickten die Gäste nach nur 1 ½ Stunden mit einer 8:0 Packung wieder heim.

Da unsere Damen ihren Gegnerinnen in allen Belangen überlegen waren, geht der Sieg in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.

TSV Michelbach/Bilz – Damen2      8:5

Eine äußerst unglückliche Niederlage mußten wir beim Tabellenführer Michelbach/Bilz hinnehmen. Spielerisch waren unsere Mädels den Gastgeberinnen überlegen, lediglich ihr Material und die größere Erfahrung sprachen für Michelbach.

Bis kurz vor Schluß konnten Lara Nübel, Laura Ulm, Julia Rummel und Antonia Hintz das Match offen gestalten und lagen sogar einmal in Führung.

Doch in den letzten drei Spielen hatten wir das Glück nicht gepachtet, denn Lara, Laura und Antonia mußten jeweils im Entscheidungssatz ihren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren.

Jungen1 – VFB Jagstheim     8:2

Endlich konnten unsere Jungs ihren ersten Saisonsieg feiern. Gegen Jagstheim holten sie mit 8:2 die ersten beiden Punkte.

Raphael Volkert, Mattis Fernandez Weidner, Nils Blank und Linus Göller boten hierbei eine tolle Leistung und mußten sich nur der Gegnerischen Nr.1 Felix Schmidt geschlagen geben.

Jungen2 – TSG Kirchberg      7:3

Ihren zweiten Saisonsieg konnten die Jungs von Zoc Wernau gegen Kirchberg einfahren und die Gäste auch in der Tabelle überholen.

Die Doppel gingen beide an uns, wobei Tino Stapf/Linus Göller erst mit 16:14 im fünften Satz erfolgreich waren. Nils Blank/Ben Wernau hatten da beim 3:1 Sieg wesentlich weniger Probleme.

Nils, Tino und Linus sorgten dann mit ihren Siegen im ersten Durchgang für eine beruhigende 5:1 Führung und ein Unentschieden war uns schon mal sicher.

Im zweiten Durchgang schnürten dann Nils und Tino den Doppelpack und brachten den 7:3 Sieg unter Dach und Fach.

SpVgg Satteldorf – Jungen3    1:9

Einen hohen 9:1 Sieg konnten unsere kleinsten Jungs in Satteldorf einfahren. Durch die hervorragende Einstellung der Jungs durch Chefcoach Raphael Volkert, der durch Tanja Bühler und Steffen Ehrmann unterstützt wurde, waren Philip Bühler, Benjamin Ehrmann, Fabio Stapf und Lukas Stier ihren Gegnern überlegen und gewannen auch in der Höhe verdient.

Mädchen3 – TSV Obersontheim      9:1

Durch ihren vierten Sieg im vierten Spiel sind Johanna Volkert, Sarah Kraft, Lilli Franz und Sina Celerino bei nur noch einem ausstehenden Spiel von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen und sind vorzeitig Meister der Bezirksklasse B.

Obwohl die Gäste nicht schlecht waren, hatten sie gegen uns keine Chance und konnten lediglich ein Einzel gewinnen.

Mädels, das war sehr beeindruckend was ihr in dieser Saison gezeigt habt, mein allergrößter Respekt und Glückwunsch zur Meisterschaft!!!

Am Sonntag hatten die Mädchen1 ihren zweiten Spieltag. Gespielt wurde in Nusplingen im Zollernalbkreis. Gegnerinnen waren Nusplingen, Grüntal und Eislingen.

FC L – TSV Nusplingen      6:4

Gleich im ersten Spiel mußten wir gegen die Gastgeberinnen ran. Unsere Mädels hatten die über 2 Stunden lange anreise gut weggesteckt und waren von Anfang an voll da.

Da Nusplingen nur zu dritt antreten konnte wurde nur ein Doppel gespielt. Dieses konnten Leonie Hintermaier/Lara Nübel mit 3:2 knapp für sich entscheiden. Das zweite Doppel ging kampflos an uns und wir lagen vor den Einzeln mit 2:0 in Führung.

Das erste Einzel ging dann an die Gastgeberinnen. Lara Nübel mußte sich der Nusplinger Ausnahmespielerin Vanessa Klaiber zwar mit 0:3 geschlagen geben, doch die ersten beiden Sätze gingen jeweils mit 10:12 recht knapp zu Lara´s Ungunsten aus.

Leonie Hintermaier stellte dann mit ihrem 3:2 Arbeitssieg über Lara Reiser den alten Abstand wieder her.

Nach der knappen 9:11 Niederlage von Julia Rummel gegen Lena Frech im fünften Satz und dem kampflosen Sieg von Gina Schneider stand es zur Halbzeit 4:2 für uns.

Im zweiten Durchgang bezwang dann Lara Nübel die starke Lara Reiser relativ sicher mit 3:1 und da Julia Rummel ihr zweites Einzel kampflos gewann, war der knappe 6:4 Sieg in trockenen Tüchern.

FC L – CVJM Grüntal      3:6

Gegen Grüntal hatten wir das Glück nicht gerade gepachtet. Wären die beiden Fünf-Satz-Niederlagen von Lara Nübel und dem Doppel Gina Schneider/Julia Rummel für uns ausgegangen, hätten wir auch in diesem Spiel etwas Zählbares mitgenommen. Dem war aber leider nicht so und wir mußten den Gegnerinnen zum Sieg gratulieren.

Unsere Punkte holten Leonie Hintermaier und Julia Rummel im Einzel sowie unser Spitzendoppel Leonie Hintermaier/Lara Nübel.

FC L – TSG Eislingen      4:6

Eine unglückliche Niederlage mußten wir in unserem dritten Spiel hinnehmen. Gegen den späteren Spieltags Sieger TSG Eislingen unterlagen wir knapp mit 4:6.

Während Gina Schneider/Julia Rummel ihr Doppel gewannen, mußten sich Leonie Hintermaier/Lara Nübel überraschend geschlagen geben.

Nach den zum Teil recht klaren Niederlagen von Leonie und Lara gegen die Eislinger Spitzenspielerinnen, konnten Gina und Julia uns im Rennen halten. Beide schlugen ihre Gegnerinnen im Entscheidungssatz, was einen 3:3 Halbzeitstand bedeutetet.

Im zweiten Durchgang konnte dann allerdings nur noch Lara Nübel für uns punkten. Lara bezwang mit einer bockstarken Leistung Eislingen´s Nr.2 Helen Willing mit 3:1.

Somit wurden wir am Ende Tabellen-Dritte und konnten wie schon am ersten Spieltag in Langenburg eine Mannschaft hinter uns lassen, was ein toller Erfolg ist. Außerdem zeigten unsere Vier, dass sie mit den anderen Mannschaften mithalten können und mit etwas Glück wäre sogar eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. Glückwunsch Mädels und mein allergrößter Respekt vor dieser tollen Leistung.

Die nächsten Spiele:

Fr.: 18.11. 20.00 Uhr: Herren2–Bieberehren

                                       Damen3–Buchenbach

Sa. 19.11. 10.00 Uhr: Gnadental-Mädchen3

                   10.30 Uhr: Gründelhardt-Jungen3

                   13.30 Uhr: Ellrichshausen-Jungen1

                   14.00 Uhr: Oberrot-Mädchen2

                   18.00 Uhr: Dörzbach-Herren3

                   18.30 Uhr: Damen2-Sulzdorf

                                       Herren1-Onolzheim

Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg.

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag: Anfängergruppe 15.45 – 17.00 Uhr

                  Gruppe 1:            17.00 – 18.15 Uhr

                  Gruppe 2:            18-15 – 19.45 Uhr

                  Aktive:                  19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:    Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr

                 Gruppe 2:             18.00 – 19.30 Uhr

                 Aktiven:                ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.