TT vom Wochenende

Auf ein erfolgreiches Wochenende kann die TT-Abteilung zurückblicken. Den beiden Heimsiegen am Freitag folgten am Samstag ein weiterer Sieg und zwei Unentschieden. Zudem konnte die 2. Herrenmannschaft am Sonntag ihr Pokalspiel beim ESV Crailsheim mit 4:2 gewinnen.

SV Onolzheim – Herren1      6:9

Die Eingangsdoppel gingen mit 2:1 an die Gastgeber. Unser Duo Steffen Schwantzer/Jürgen Baumann verhinderten durch ihren Sieg über Dieter Kollecker/Yanik Schust vor einem noch größeren Rückstand.

Die Einzel begannen dann auch recht holprig für uns, denn in den ersten drei Begegnungen konnte lediglich Steffen Schwantzer punkten. Erst mit dem klaren Sieg von Robin Lipp gegen Marvin Schürle konnte eine kleine Siegesserie gestartet werden. Klaus Volkert und Markus Kraft machten es Robin nach und gewannen ebenfalls ihre Spiele, was eine knappe 5:4 Halbzeitführung bedeutete.

Der zweite Durchgang begann dann mit dem affengeilen Spiel der beiden Top-Spieler Steffen Schwantzer und Carsten Kern. Nach bockstarken Ballwechseln konnte schließlich Steffen das Match mit 12:10, 13:11 und 11:8 für sich entscheiden.

Nach zwei Niederlagen konnten dann schließlich Nico Botta und unser unschlagbares hinteres Paarkreuz mit Klaus Volkert und Markus Kraft den knappen aber verdienten 9:6 Sieg unter Dach und Fach bringen.

Herren2 – TTF Laudenbach      8:8

Mit drei Mann Ersatz mußten wir gegen Laudenbach antreten und konnten den starken Gästen ein Unentschieden abknöpfen.

Wie schon die Erste in Onolzheim lag auch unsere Zweite nach den Eingangsdoppeln mit 1:2 zurück. Marcus Ziegler/Colin Botta waren für uns erfolgreich.

Die Einzel des vorderen Paarkreuzes waren dann zunächst eine eindeutige Angelegenheit der Gäste, die dadurch auf 4:1 erhöhten.

Jeweils eine Punkteteilung gab es dann im mittleren und hinteren Paarkreuz, wobei Marcus Ziegler und ich unsere Spiele gewannen. Somit starteten wir mit einem 3:6 Rückstand in den zweiten Durchgang.

Dieser begann mit drei affengeilen Spielen, die alle an uns gingen. Markus Kraft bezwang Ludwig Moll in vier, Colin Botta Manuel Ilzhöfer in drei und Marcus Ziegler schlug Hubert Kraft nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2 Sätzen.

Nach den deutlichen Niederlagen von Samuel Häberle und mir stand es 6:8 gegen uns und Steffen Frank mußte sein Spiel gegen Johannes Scherrer unbedingt gewinnen um uns noch die Chance auf einen Punkte zu erhalten. Und auf Steffen war Verlass. In einem Krimi bezwang er den Laudenbacher Senior knapp mit 3:2.

Unser Schlußdoppel Colin Botta/Marcus Ziegler bezwangen dann Ludwig Moll/Manuel Ilzhöfer relativ sicher mit 3:1 und sorgten für das etwas überraschende Unentschieden.

Marcus Ziegler stieg mit seinen beiden Siegen im Einzel und den Erfolgen im Doppel in den erlauchten Kreis der „Super-Champ´s“ auf!!!! Glückwunsch Marcus, wenn´s im Einzel auch nur das mittlerer Paarkreuz war, grins.

ESV Crailsheim – Herren2      2:4   (Pokal)

Nachdem wir das Spiel Zuschauertechnisch bereits überdeutlich mit 4:0 gewonnen hatten, ließen sich Markus Kraft, Marcus Ziegler und Nicolas Rummel nicht lumpen und gewannen ihr Match verdient mit 4:2.

Die beiden Markuse schossen gleich eine 2:0 Führung heraus. „Kräftle“ bezwang den Crailsheimer „Brettlesspieler“ Dieter Stöffler glatt mit 3:0 und „Ziege“ schlug Edwin Rakowitsch knapp mit 3:2.

Für Nicolas war Rainer Kemmler schon zu gut drauf, weshalb unser Jungspund mit 0:3 deutlich den Kürzeren zog.

Das Doppel brachte dann die Vorentscheidung. Markus Kraft/Marcus Ziegler hatten mit Dieter Stöffler/Rainer Kemmler nur im ersten Satz Schwierigkeiten und gaben diesen auch mit 4:11 ab. Die Sätze 2-4 waren dann aber mit 11:9, 11:6 und 11:3 eine klare Angelegenheit unseres Duo´s.

Den siegbringenden vierten Punkt holte dann Marcus mit einem 11:6, 11:9 und 11:6 Sieg über Rainer Kemmler.

Somit stehen die Herren2 im Pokal-Viertelfinale.

SG Garnberg – Damen1    4:8

In Garnberg konnten wir uns erwartungsgemäß durchsetzen und sind damit der Meisterschaft in der Bezirksliga einen Schritt nähergekommen.

Der Punkteteilung in den Doppeln ließen Michelle Schäfer und Melanie Hintermaier zwei Siege folgen und brachten uns in Führung, die wir auch nicht mehr abgaben.

In der Folgezeit schossen dann 3x Lara Nübel, noch einmal Melanie Hintermaier und Julia Rummel den ungefährdeten 8:4 Sieg heraus.

Erfolgreichste Einzel-Akteurin auf unserer Seite war Lara Nübel, die alle drei Spiele gewann. Auf Garnberger Seite war dies Gina Schneider, die ja bei uns bei den Mädchen1 spielt, mit zwei Siegen.

Damen2 – TTC Westheim     8:4

Unsere 2. Damenmannschaft überraschte mit einem klaren Sieg über Westheim.

Nichts für schwache Nerven waren beide Doppel, die jeweils im Entscheidungssatz knapp mit 11:9 zu unseren Gunsten endeten.

Lara Nübel erhöhte dann sogar auf 3:0 ehe Laura Ulm den ersten Punkt für die Gästinnen zuließ.

Janina Blank stellte dann mit ihrem Sieg über Stefanie Kitterer den alten Abstand wieder her.

       Durch zwei vielleicht unnötige Niederlagen kam Westheim auf 4:3 heran und war wieder im Spiel.

Doch durch die Siege von Laura Ulm, nochmals Janina Blank und Karin Sobez-Großeibl konnten wir auf 7:3 davonziehen. Zwar mußte sich Janina in ihrem dritten Einzel geschlagen geben, doch Lara Nübel machte mit ihrem glatten 3:0 über Leonie Wilhelm den 8:4 Sieg perfekt.

SSV Geisselhardt – Mädchen2      5:5

Da alle Stammspielerinnen unserer 2. Mädchenmannschaft verhindert waren, mußten wir mit der kompletten 3. Mädchenmannschaft in Geisselhardt antreten. Durch eine Bombenleistung unserer Mädels konnten wir einen Punkt mit nach Hause nehmen. Mit etwas Glück hätte es sogar ein Sieg sein können, welcher aber unverdient gewesen wäre. Das Unentschieden ist vollkommen gerecht!

Da die Gastgeberinnen nur zu dritt antraten gab es nur ein Doppel. Hier boten Sarah Kraft/Johanna Volkert ein Weltklasse-Doppel. Mit unglaublichen Bällen zwangen sie die favorisierten Gastgeberinnen mit 3:2 in die Knie.

In den Einzeln konnten wir zunächst auf 2:0 erhöhen. Jule Dollmann bezwang Merle Stadelmann im Entscheidungssatz hauchdünn mit 11:9, wobei der Siegpunkt für Jule ein Fehlaufschlag ihrer Gegnerin war. Glück muß man eben auch mal haben.

Nach der klaren Niederlage von Sarah Kraft gegen die saustarke Ranja Idler bezwang Johanna Volkert in einem geilen Spiel die etwas frustrierte Merle Stadelmann mit 3:0.

Danach setzte es leider drei Niederlagen in Folge, wobei ein Spiel mehr als unnötig in die Binsen ging. Somit stand es vor den letzten beiden Einzeln 4:4.

Sarah Kraft brachte uns durch eine tolle Leistung mit 5:4 in Führung. Zum Gesamtsieg reichte es allerdings nicht, denn Johanna Volkert mußte sich Ranja Idler geschlagen geben.

Die Zuschauer sahen auf jeden Fall ein ganz tolles Bezirksliga-Spiel, bei dem der Langenburger Coach bestimmt wieder 2-3 Jahre älter wurde!

Die nächsten Spiele:

Fr. 03.02. 20.00 Uhr: Damen3-Kottspiel

Sa. 04.02. 10.00 Uhr: Sulzdorf-Mädchen3

                                      Jungen2-Ellrichshausen   

                   12.30 Uhr: Dörzbach-Mädchen2

                   12.45 Uhr: Satteldorf-Jungen1

                   15.00 Uhr: Ammertsweiler-Damen1

                   18.00 Uhr: Garnberg-Herren1

So. 05.02. 10.00 Uhr: Buchenbach-Herren2

Am Sonntag, 05.02. haben die Mädchen1 ihren Spieltag in Rastatt. Gegnerinnen sind:

Rastatt, Satteldorf und Bietigheim.

Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg!

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag: Anfängergruppe 16.00 – 17.15 Uhr

                  Gruppe 1:            17.15 – 18.15 Uhr

                  Gruppe 2:            18-15 – 19.45 Uhr

                  Aktive:                  19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:    Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr

                 Gruppe 2:             18.00 – 19.30 Uhr

                 Aktiven:                ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.