TT vom Wochenende

Nicht ganz so erfolgreich wie die letzten Spieltage war das vergangene Wochenende für die TT-Abteilung. Bei den acht Begegnungen mit FC-Beteiligung gab es vier Siege, ein Unentschieden und leider auch drei Niederlagen.

SG Garnberg – Herren1      9:3

In Garnberg gab es für unsere Herren nicht viel zu holen. Nach nur etwas über zwei Stunden Spielzeit stand die deutliche 3:9 Niederlage fest. Zur Entschuldigung unserer Herren muß ich sagen, würde Garnberg immer in dieser Top-Besetzung spielen, würden sie um die Vergabe der Meisterschaft ein ernstes Wörtchen mitreden. Leider haben sie nur gegen uns in dieser Besetzung gespielt!!!!

Die Punkte für uns holten Steffen Schwantzer, der beide Einzel souverän gewann und Jürgen Baumann, der einmal erfolgreich war. Der Rest unserer zum Teil total übertrainierten Spieler mußte klein beigeben!!!

SC Buchenbach – Herren2      4:9

Sonntag früh um 10 Uhr!! mußten wir in Buchenbach antreten. Dabei konnten wir uns doch recht deutlich mit 9:4 durchsetzen.

Bereits nach den Doppeln, wo unsere Duo´s Markus Kraft/Marcus Ziegler und das „Hammer-Doppel“ Samuel Häberle/Ralf Zündorf stachen, lagen wir mit 2:1 in Führung. Diese wurde dann bis zur Halbzeit durch Siege von Markus Kraft, Colin Botta, Marcus Ziegler und Holger Wegmann auf 6:3 ausgebaut.

Der zweite Durchgang begann dann mit dem vermeintlichen Spitzenspiel der beiden Top-Spieler. Doch was die beiden boten war eher Not gegen Elend. Das Spiel war so „hochinteressant“, dass dem ansonsten sehr aufmerksamen und guten Langenburger Schiedsrichter ein Fehlaufschlag des Buchenbacher´s entging. Der Langenburger Top-Spieler meinte, dass der Schiri eingeschlafen wäre, was bei dem Spiel auch kein Wunder gewesen wäre. Dem war aber nicht so!!! Das war aber auch der einzige Höhepunkt in diesem Top-Spiel, grins. Das Spiel gewann übrigens der Langenburger Top-Spieler!

Den deutlichen Sieg brachten dann schließlich Marcus Ziegler und Nicolas Rummel heim.

TSV Ammertsweiler – Damen1     5:8

Nach diesem Sieg dürfte uns die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen sein, denn aus den noch ausstehenden drei Spielen brauchen wir nur noch einen Punkt. Das sollte Melanie Hintermaier und ihren Damen doch gelingen.

Gegen die nicht schlechten Gastgeberinnen kamen wir mit einem 1:1 aus den Doppeln. Während das Seniorinnen-Doppel Melanie Hintermaier/Heidi Rothenburger ihre Gegnerinnen mit 11:5, 11:3 und 11:4 bezwangen, mußte sich die Jugend mit Leonie Hintermaier/Lara Nübel knapp geschlagen geben.

Der Niederlage im Auftakteinzel folgten dann durch Heidi Rothenburger, Lara Nübel und Leonie Hintermaier drei Siege in Folge, die uns mit 4:2 in Führung brachten.

Melanie Hintermaier sorgte dann sorgte dann mit ihrem 3:1 Sieg über Sandra Kaiser für den 5:3 Halbzeitstand.

Im weiteren Spielverlauf sorgten dann Lara und Leonie für das 7:5 ehe Lara mit einem Fünf-Satz-Sieg über Sandra Kaiser den 8:5 Sieg unter Dach und Fach brachte.

Erfolgreichste Einzelspielerinnen waren einmal mehr Leonie Hintermaier und Lara Nübel. Die zwei holten alleine fünf der sieben Einzelpunkte. Respekt.

Damen3 – TTC Kottspiel     7:3

Durch eine bockstarke Leistung konnten unsere Damen3 einen deutlichen und verdienten 7:3 Heimsieg einfahren. Aber auch den drei jungen Damen aus Kottspiel muß man zu ihrer tollen Leistung gratulieren.

Nachdem Janina Blank/Karin-Sobez-Großeibl das Doppel in den Sand gesetzt hatten, kamen dann eine lange Zeit nur noch Siege unserer Damen. Tanja Bühler sowie Janina und Karin schraubten das Ergebnis auf 6:1 ehe die Gästinnen mal wieder punkten durften.

Den Schlusspunkt zum überragenden 7:3 holte dann schließlich Tanja, die damit in allen ihrer Spiele ungeschlagen blieb, und das fast ohne Training. Respekt Tanja.

SpVgg Satteldorf – Jungen1     7:3

Eine vielleicht etwas zu hohe Niederlage mußte unsere 1. Jungenmannschaft in Satteldorf hinnehmen. Trotz einer laut Coach Klaus Volkert starken Leistung aller unserer Jungs, mußten wir uns den Gastgebern geschlagen geben.

Für unsere Punkte waren das Doppel Raphael Volkert/Mattis Fernandez Weidner sowie Raphael und Nils Blank im Einzel verantwortlich.

Jungen2 – KSG Ellrichshausen      5:5

Mit einem leistungsgerechten 5:5 Unentschieden trennten wir uns von Ellrichshausen.

Wie in den Doppeln wurde auch in den Einzelbegegnungen in jedem Paarkreuz die Punkte geteilt, was natürlich zu einem Unentschieden führt.

Auf Langenburger Seite war das Doppel Tino Stapf/Ben Wernau erfolgreich. In den Einzeln konnten dann Linus Göller, Tino Stapf, Ben Wernau und Fabio Stapf je einmal für den FC die Punkte einfahren.

TSV Dörzbach – Mädchen2     8:2

Gegen Dörzbach, der vielleicht stärksten Mannschaft in der Bezirksliga, war für uns nicht viel zu holen. Nach zwei Stunden Spielzeit durften wir den Gastgeberinnen nur zum verdienten Sieg gratulieren.

Die beiden Punkte für uns holte Julia Rummel.

TSV Sulzdorf – Mädchen3     4:6

Eine bombastische Leistung boten unsere jüngsten Mädels in Sulzdorf. Trotz eines 2:4 Rückstands gaben die Mädels nicht auf und drehten das Match noch in einen 6:4 Sieg.

      Nachdem Sarah Kraft/Johanna Volkert das Doppel klar verloren hatte, konnte Lilli Franz im ersten Einzel den Ausgleich erzielen.

Die nächsten zwei Spiele gingen recht unglücklich aus unserer Sicht an die Sulzdorferinnen.

Johanna und Sarah mußten sich jeweils mit 11:13 geschlagen geben. Johanna im fünften, Sarah im vierten Satz.

Anschließend konnte Johanna ihr zweites Spiel gewinnen und auf 2:3 verkürzen, doch Sarah hatte auch in ihrem zweiten Match nicht das Glück auf ihrer Seite und verlor erneut. Spielstand nun 2:4.

Doch danach ließen wir kein Spiel mehr sausen und Lilli, Sarah und Johanna machten aus dem 2:4 noch einen 6:4 Auswärtssieg. Saustark Mädels.

Erfolgreichste Spielerin war Lilli Franz, die mit ihrem neuen Schläger alle Einzel gewann. Respekt Lilli.

Vom Spieltag der Mädchen1 kommt demnächst ein gesonderter Bericht. Den kann man dann auf der Homepage des FC nachlesen.

Die nächsten Spiele:

Fr. 10.02. 18.00 Uhr: Westgartshausen-Jungen3

Sa. 11.02. 10.00 Uhr: Mädchen2-Roßfeld

                   12.30 Uhr: Mädchen3-Tüngental            

                                       Jungen2-Satteldorf

                   15.00 Uhr: Sulzdorf-Damen2

                   18.30 Uhr: Herren3-Bieberehren       

Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg!

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag: Anfängergruppe 16.00 – 17.15 Uhr

                  Gruppe 1:            17.15 – 18.15 Uhr

                  Gruppe 2:            18-15 – 19.45 Uhr

                  Aktive:                  19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:    Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr

                 Gruppe 2:             18.00 – 19.30 Uhr

                 Aktiven:                ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.