TT vom Wochenende
Da kurzfristig einige Spiele verlegt werden mußten bzw. kampflos an uns gingen, fanden „nur“ sieben Begegnungen mit FC Beteiligung statt. Während die Jugend einen rabenschwarzen Tag erwischten und alle Spiele verlor, hielten sich die Aktiven schadlos und gewannen alle ihre Begegnungen.
Herren2 – VFB Bad Mergentheim 9:2
Nicht ganz so deutlich wie es das Ergebnis aussagt war das Match gegen Mergentheim´s Dritte. Einige Spiele wurden erst im Entscheidungssatz entschieden und es hätte locker 9:4 oder 9:5 für uns enden können. Am Heimsieg bestanden aber zu keiner Zeit Zweifel.
Die Mergentheimer Punkte holte der bockstarke Miroslaw Mlotek. Mergentheim´s Nr.1 konnte beide Spiele gegen unsere Top-Spieler gewinnen.
Damen2 – FC Oberrot 8:1
Mit diesem hohen Sieg über die sympathischen Mädels aus Oberrot dürfte uns die Meisterschaft in der Bezirksklasse B nicht mehr zu nehmen sein.
Von Beginn an zeigten Leonie Hintermaier, Lara Nübel, Julia Rummel und Laura Ulm ihren Gegnerinnen wer hier das Spiel gewinnt und wer verliert. Laura und unsere drei Jugendspielerinnen gaben im gesamten Match lediglich fünf Sätze ab, was die Überlegenheit unserer Vier deutlich unterstreicht!
Damen1 – TTC Kottspiel 4:3 (Pokal)

- Damenmannschaft steht im Pokalfinale
Eine ganz enge Kiste war das Pokalhalbfinalspiel gegen Kottspiel. Nach zwei Stunden Spielzeit konnten wir uns knapp mit 4:3 durchsetzen und stehen somit im Pokalfinale!!
Die ersten drei Einzel gingen mit 2:1 an uns. Michelle Schäfer und Melanie Hintermaier konnten ihre Spiele gewinnen, während sich Heidi Rothenburger knapp mit 3:1 der starken Heidrun Gsell geschlagen geben mußte.
Das Doppel spielten dann Heidi und Melanie. Und das begann nicht gerade erfolgreich. Die ersten beiden Sätze gingen an das Kottspieler Duo. Doch dann hatten sich unsere Damen auf das Spiel der Kottspielerinnen eingestellt und drehten den Rückstand in einen 3:2 Sieg.
Nun brauchten wir nur noch einen Punkt zum Sieg, doch Michelle und Melanie verloren ihre Spiele und es stand plötzlich 3:3. Somit mußte die letzte Begegnung zwischen Heidi und Susanne Haag über den Einzug ins Finale entscheiden. Heidi war in diesem Match die klar Bessere, gewann recht souverän mit 3:0 und sorgte für den umjubelten 4:3 Endstand.
Jungen1 – KSG Ellrichshausen 1:9
Nichts zu holen gab es für unsere 1. Jungenmannschaft gegen den Tabellenführer aus Ellrichshausen. Mit einer eher durchwachsenen Leistung unterlagen wir hoch mit 1:9. Lediglich Johanna Volkert, die ihr erstes Spiel bei den Jungen machte, zeigte eine starke Vorstellung.
Den Ehrenpunkt holte Raphael Volkert.
TSG Kirchberg – Jungen2 7:3
Ebenfalls nicht ihren besten Tag erwischten unsere Jungen2. Beim Tabellennachbarn Kirchberg unterlagen wir verdient mit 3:7.
Unsere Punkte holten das Doppel Ben Wernau/Johanna Volkert sowie Linus Göller und Johanna Volkert, die bei den Jungen1 und 2 spielte, im Einzel.
TTC Kottspiel2 – Mädchen2 2:8
Wie schon die beiden Jungenmannschaften mußten auch die Mädchen2 eine Niederlage hinnehmen. Bei der 2. Vertretung des TTC Kottspiel setzte es eine vielleicht zu hohe 2:8 Niederlage.
Besonders ärgerlich war, dass unsere Mädels bis zum Satzende immer sehr gut mitgespielt haben, doch aber durch Unkonzentriertheit oder was weiß ich was leichte Fehler machten und den Satz abgeben mußten. So mußte sich Antonia Hintz zweimal im Entscheidungssatz geschlagen geben und auch Jana Lockstein hatte im Fünften das Nachsehen.
Unsere Punkte holten das Doppel Antonia Hintz/Jule Dollmann sowie Antonia Hintz, die wenigstens ihr drittes Einzel gewinnen konnte.
Mädchen1 – SV Deuchelried 2:6
Trotz einer guten Leistung mußten sich unsere Mädels den starken Gästen mit 2:6 geschlagen geben.
Die Eingangsdoppel endeten Unentschieden, wobei eine 2:0 Führung durchaus drin war. Allerdings wäre auch ein 0:2 Rückstand locker möglich gewesen. Leonie Hintermaier/Lara Nübel vergaben nach gewonnenem ersten Satz im zweiten Satz drei Satzbälle und verloren noch mit 16:18. In den beiden folgenden Sätzen kamen sie leider nicht mehr so richtig ins Spiel und gaben das Match mit 1:3 ab.
Gina Schneider/Julia Rummel holten einen 1:2 Rückstand auf und gewannen im Entscheidungssatz deutlich mit 11:6.
In den ersten beiden Einzeln war für Leonie und Lara wenig zu holen. Beide mußten sich in drei Sätzen Jessica Biegemeister bzw. Nina Handlos geschlagen geben.
Den ersten Einzelpunkt holte dann Gina Schneider mit einem verdienten 3:1 Sieg über Kamila Vlakhnova.
Julia Rummel brachte anschließend gegen Yvonne Krumpschmid eine 2:0 Satzführung nicht ins Ziel und unterlag noch mit 2:3, was einen 2:4 Halbzeitrückstand bedeutete.
Im zweiten Durchgang war bereits nach den ersten beiden Spielen das Match zu unseren Ungunsten entschieden und wir konnten den sympathischen Gästen nur noch zum Sieg gratulieren.
Das zweite Spiel gegen Nusplingen gewannen wir kampflos mit 6:0, da Nusplingen nicht antreten konnte.

Mini-Meisterschaft Kreisentscheid in Neuenstein
Beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Neuenstein waren wir 11 Kindern vertreten. Bei den sehr gut organisierten Meisterschaften konnten die zahlreichen Zuschauer schon richtig tolles Tischtennis bestaunen.
Am Morgen waren für den FC Jule Wernau, Annabelle Rummel, Franziska Celerino, Jaron Baumann und Ole Meissner am Start. Alle Fünf konnten sich dank einer tollen Leistung für den Bezirksentscheid qualifizieren!!!!!



Am Nachmittag durften sich dann Benjamin Ehrmann, Philip Bühler, Jannik Betsch, Fabio Stapf, Maline Guttknecht und Lena Scharf mit ihren Gegnern messen. Auch hier konnten sich alle für den Bezirksentscheid qualifizieren. Die Jungs holten die Plätze eins, drei, vier und fünf, die Mädels kamen auf Platz drei und vier. Ein Mega-Erfolg für unseren Nachwuchs!!!!!


Die nächsten Spiele:
Fr. 10.03. 20.00 Uhr: Damen1 – Garnberg
Damen3 – Gründelhardt
Sa. 11.03. 15.00 Uhr: Niederstetten – Damen2 Pokal
18.00 Uhr: Bad MGH – Herren1
Kupferzell – Herren3
Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg!
Hier die neuen Trainingszeiten:
Dienstag: Anfängergruppe 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 1: 17.15 – 18.15 Uhr
Gruppe 2: 18-15 – 19.45 Uhr
Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr
Freitag: Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 2: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktiven: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!
Hast du etwas zu sagen?