TT vom Wochenende 10.-12.03.23

Wegen der Bezirksrangliste fanden am Wochenende keine Jugendspiele statt, nur die Aktiven hatten einen Spieltag. Dabei mußten wir keine Niederlage hinnehmen, es gab vier Siege und ein Unentschieden. Zudem kehrten wir von der Bezirksrangliste mit einigen Preisträgern zurück.

VFB Bad Mergentheim1 – Herren1      3:9

Beim Tabellennachbarn Bad Mergentheim1 konnten wir einen überraschend deutlichen 9:3 Erfolg landen.

Nach der 2:1 Führung aus den Doppeln mußte sich Jürgen Baumann gegen Uwe Pattschull nach hartem Kampf mit 1:3 geschlagen geben und den Ausgleich hinnehmen. Danach starteten wir aber eine Siegesserie und Steffen Schwantzer, Robin Lipp, Nico Botta und Colin Botta brachten uns mit 6:2 in Führung.

Saumäßig knapp mußte sich Klaus Volkert im letzten Einzel des ersten Durchgangs geschlagen geben. Trotz einer bockstarken Leistung unterlag Klaus dem ebenfalls starken Davood Karkhi.

Somit stand es zur Halbzeit 6:3 für die „Schloßdeutschen“!

Im zweiten Durchgang fanden dann nur noch drei Spiele statt, denn Steffen, Jürgen und Robin machten mit ihren Siegen den deutlichen 9:3 Erfolg perfekt.

SV Morsbach – Herren3      0:6

Bereits am Dienstag mußten wir beim Tabellen-Schlusslicht Morsbach antreten. Trotz des für uns ungewohnten kleinen Raums in dem wir spielen mußten, hatten wir mit den Gastgebern keine Probleme und standen nach nicht mal einer Stunde als Sieger fest. Lediglich unsere Nr.2, dessen Namen wir jetzt nicht unbedingt erwähnen möchten, gab einen Satz ab. Alle anderen Spiele endeten 3:0 für uns.

TSV Kupferzell – Herren3      5:5

Beim Mitkonkurrenten um die Meisterschaft Kupferzell mußten wir auf die erkrankten Holger Wegmann und Steffen Frank verzichten. Für die beiden spielten Heidi Rothenburger und Melanie Hintermaier.

Der Plan war: die beiden Damen gewinnen jeweils ihre Einzel und auch ihr Doppel, was dann schon mal fünf Punkte für uns wären. Samuel Häberle und ich würden schon irgendwie einen Punkt zusammenstuttern, was einen knappen Sieg bedeutet hätte. Der Plan war gut, wurde aber leider nicht so umgesetzt!

Die Doppel liefen noch ganz gut für uns, denn beide gingen an uns. Heidi/Melanie bezwangen Helmut Teibrich/Marlon Glock und Samuel und ich schlugen Lucas Bader/Philipp Leutwein.

In den Einzeln konnte ich dann durch einen deutlichen 11:7, 11:4 und 11:5 Sieg über Kupferzell´s Nr.1 Lucas Bader auf 3:0 erhöhen. Doch dann war irgendwie der Wurm drin, und wir gaben drei Spiele in Folge ab, wobei sich unsere Damen jeweils erst im Entscheidungssatz geschlagen geben mußten.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs gerieten wir sogar mit 3:4 in Rückstand, denn Samu unterlag Lucas Bader recht knapp im Fünften. Ich konnte dann mit einem ungefährdeten 3:0 über Philipp Leutwein zum 4:4 ausgleichen.

In den letzten beiden Spielen wurden dann ebenfalls die Punkte geteilt. Heidi bezwang Helmut Teibrich klar mit 11:7, 11:6 und 11:6 und Melanie unterlag Marlon Glock wie auch schon ii ihrem ersten Spiel im Entscheidungssatz.

Nach diesem Unentschieden benötigen wir im letzten Saisonspiel gegen Dörzbach noch einen Punkt um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Ich denke, das ist machbar.

Damen1 – SG Garnberg      8:0

                                          Damen1 Meister der Bezirksliga

Gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft aus Garnberg hatten unsere Damen überhaupt keine Probleme und schickten die Gäste mit einer 8:0 Packung wieder nach Hause.

Durch diesen Kantersieg sind wir von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen und stehen als souveräner Meister der Bezirksliga fest. Glückwunsch Mädels.

Damen3 – SV Gründelhardt      7:3

Einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machte unsere 3. Damenmannschaft durch den klaren Sieg gegen Gründelhardt. Tanja Bühler, Janina Blank, Karin Sobez-Großeibl und Antonia Hintz zeigten den Gründelhardterinnen deutlich wer Chef im Ring war.

In der ziemlich einseitigen Partie ragten auf Langenburger Seite vor allem Tanja Bühler und Antonia Hintz heraus. Beide blieben in ihren Einzeln ungeschlagen und Antonia war zudem noch an der Seite von Janina Blank auch noch im Doppel erfolgreich. Janina und Karin konnten jeweils einen wichtigen Punkt zu Gesamtsieg beisteuern.

Durch ihren tollen Erfolg darf sich Antonia in Zukunft „Champ“ nennen. Glückwunsch junge Dame.

Eigentlich hätten die Damen2 ihr Pokalspiel in Niederstetten spielen sollen. Doch wegen Verletzungen konnte Niederstetten nicht antreten und überließ uns kampflos den Sieg. Somit stehen nun alle drei Langenburger Damenmannschaften im Hohenloher Pokalfinale, das am 29.04. in Mulfingen stattfindet. Respekt meine Damen.

                                                      Bezirksrangliste

Am Sonntag fand in Roßfeld die Bezirksrangliste statt. Bei diesem Turnier war der FC mit 11 Kindern vertreten.

Morgens ab 9 Uhr waren die Jungs dran. Raphael Volkert, Nils Blank, Linus Göller Tino und Fabio Stapf zeigten gegen ein starkes Teilnehmerfeld gutes Tischtennis.

Linus und Tino belegten in ihrer Gruppe jeweils Platz 3 und verpassten damit den Einzug ins Halbfinale denkbar knapp. Nils erwischte leider nicht seinen besten Tag und wurde Gruppenvierter.

Am härtesten traf es Raphael. Gegen hochkarätige Gegner war er in jedem Spiel krasser Außenseiter. Doch Raphael hielt erstaunlich gut mit und wurde in keinem Spiel von der Platte geschossen. Ein Spiel konnte er sogar gewinnen.

Fabio, unser Jüngster und Kleinster, zeigte seinen Gegnern wo der Bartel dem Most holt und wurde souveräner Sieger in seiner Altersklasse. Dafür wurde er mit einer Urkunde und der Goldmedaille ausgezeichnet.

Nachmittags ab 13.30 Uhr waren dann die Mädels dran. Wie schon so oft waren auch dieses Mal die Mädchen die deutlich erfolgreicheren Teilnehmer. Alle sechs FC-Mädchen holten sich einen Preis ab.

Sina Celerino belegte bei den Mädchen U13 einen tollen dritten Platz. Die Altersklasse U14/15 wurde zusammen ausgespielt. Hier gingen die ersten drei Plätze an uns. Den Titel sicherte sich Lilli Franz vor Johanna Volkert und Sarah Kraft. Wären die U14 separat ausgespielt worden, so hätten sich Johanna und Sarah Platz 1 und 2 geschnappt.

Bei den großen Mädchen, der U19, hatten wir mit Lara Nübel und Gina Schneider zwei ganz heiße Eisen am Start. Beide Mädels boten eine starke Vorstellung und mußten sich jeweils nur einmal geschlagen geben. Am Ende holte sich Lara nur aufgrund des besseren Satzverhältnisses den Titel vor Gina.

Mein Glückwunsch Jungs und Mädels zu euren Leistungen. Der FC kann stolz auf euch sein.

Die nächsten Spiele:

Fr. 17.03. 20.00 Uhr: Westheim3 – Damen2

                                      Herren2 – Creglingen

Sa. 18.03. 10.00 Uhr: Jungen1 – Bitzfeld

                                      Jungen3 – Onolzheim

                  14.00 Uhr: Oberrot – Mädchen3

                  18.30 Uhr: Jagstheim – Herren1

Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg!

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag: Anfängergruppe 16.00 – 17.15 Uhr

                  Gruppe 1:            17.15 – 18.15 Uhr

                  Gruppe 2:            18-15 – 19.45 Uhr

                  Aktive:                  19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:    Anfänger u. Gr.1 17.00 – 18.00 Uhr

                 Gruppe 2:             18.00 – 19.30 Uhr

                 Aktiven:                ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!

Keine Kommentare zu "TT vom Wochenende 10.-12.03.23"


    Hast du etwas zu sagen?

    HTML ist aktiviert.