Vereinsmeisterschaft 2023

Marcel Mücke, Ole Meissner, Lara Nübel, Nils Blank, Ewald Graeber, Heidi Rothenburger und Nico Botta neue Titelträger

Die Vereinsmeisterschaften 2023 der Jugend, Aktiven und Hobbyspieler fanden am Samstag, 09.12.23 statt. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse boten unsere TT´ler dem Publikum zum Teil bundesligareifes Tischtennis.

Am Nachmittag startete nach einer kurzen Begrüßung von Jugendleiter Toni Celerino bei jeder Menge Kaffee und Kuchen die Jugend in ihr Turnier. Gespielt wurde in vier verschiedenen Gruppen: große Mädchen und große Jungen, sowie einer gemischten Gruppe von kleineren Kindern die schon mal in der Mannschaft gespielt haben und einer Gruppe die noch nicht in einer Mannschaft gespielt haben.

Ganz beachtliches Tischtennis zeigten die kleinen noch nicht aktiv spielenden Kinder. Nach tollen Spielen standen sich Marcel Mücke und Florian Ehrmann im Finale gegenüber. In drei hart umkämpften und ganz engen Sätzen konnte sich Marcel durchsetzen und wurde Vereinsmeister. Den geteilten dritten Platz sicherten sich Malin Guttknecht und Lena Scharf.

      Eine Schippe drauf legten dann die kleineren Jungs und Mädels, die schon in der Mannschaft spielten. Jule Wernau, Jaron Baumann, Annabelle Rummel, Lukas Stier, Franziska Celerino und Ole Meissner zeigten, dass sie zurecht schon aktiv spielen. Nach teilweise sagenhaften Ballwechseln schafften es Ole und Franziska ins Finale, welches Ole für sich entscheiden konnte. Dritte wurden Annabelle und Lukas.

Das beste Tischtennis des nachmittags zeigten dann natürlich die großen Mädchen und Jungen. Bei dem was unsere Jungs und Mädels zeigten, hätte sich mancher Aktiver Spieler warm anziehen können.

Bei den Mädchen konnten sich erwartungsgemäß die Favoritinnen Lara Nübel und Leonie Hintermaier für das Halbfinale qualifizieren. Komplettiert wurde das Halbfinale mit unserer Nr.1 und 2 der 2. Mädchenmannschaft Lilli Franz und Johanna Volkert. Lilli und Johanna boten ihren Gegnerinnen hervorragend Paroli und hätten fast für eine Überraschung gesorgt. Nach bockstarken Spielen setzten sich aber Leonie und Lara knapp durch. Leonie bezwang Lilli mit 3:1 und Lara zitterte sich mit einem knappen 3:2 Sieg über Johanna ins Finale.

Hier zeigten dann unsere Nr.1 und 2 der 1. Mädchenmannschaft fantastisches Tischtennis. Nach einem 0:2 Satzrückstand konnte schließlich Lara das Match knapp mit 3:2 gewinnen und wurde Vereinsmeisterin. Lilli und Johanna belegten den 3. Platz. Die Plätze 5 – 7 gingen an Sarah Kraft, Jule Dollmann und Sina Celerino.

Nicht weniger schwach spielten die Jungen. In einer starken Konkurrenz konnten sich mit Nils Blank, Linus Göller, Mattis Fernandez Weidner und Raphael Volkert auch die am stärksten spielenden Jungs durchsetzen und für´s Halbfinale qualifizieren. Das erste Halbfinale endete mit einer faustdicken Überraschung: Mattis bezwang nach einer bärenstarken Leistung „Geheimfavorit“ Raphael und stand im Finale. Im zweiten Halbfinale schlug Nils den starken Linus und stand ebenfalls im Finale.

Wie schon im Gruppenspiel, wo die beiden schon aufeinandertrafen, war auch das Finale gespickt von Weltklasse Ballwechseln und jeder der beiden Spieler hätte den Sieg verdient gehabt. Doch es kann nur einen Sieger geben, und der hieß Nils, der damit seinen Titel aus dem Vorjahr mehr als verdient verteidigt hat. Platz drei ging an Raphael und Linus, die Plätze 5 – 8 gingen an Philip Bühler, Ben Wernau, Fabio Stapf und Benjamin Ehrmann.

Nach der abschließenden Dankesrede von Toni und der Siegerehrung gab es schon das fast traditionelle Abendessen „Schnitzelburger“.

Am Abend starteten dann nach einer kurzen Einleitung von Abteilungsleiter Klaus Volkert die Damen, Herren und Hobbyspieler mit vollen Mägen in ihr Turnier.

Wie schon bei der Jugend gab es auch bei den Aktiven und Hobby´s jede Menge tolle Ballwechsel und echt affengeile Spiele.

Bei den Damen wurde in zwei Vierergruppen gespielt, wo sich Heidi Rothenburger, Lara Nübel, Alexandra Dollmann und Melanie Hintermaier durchsetzen und für´s Halbfinale qualifizieren konnten.

Hier trafen dann Heidi auf Melanie und Ala auf Lara.

Nachdem sich Heidi gegen Melanie im 1. Halbfinale durchsetzen konnte setzte es im 2. Halbfinale die Überraschung der gesamten Vereinsmeisterschaften. Lara konnte Ala, immerhin Oberliga-Spielerin vom VFR Altenmünster, nach 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2 bezwingen, und das nicht einmal unverdient. Alle Achtung Lara.

Im Finale war aber dann bei Lara die Luft raus. Dem saustarken und druckvollen Spiel von Heidi hatte sie wenig entgegenzusetzen und unterlag mit 1:3. Somit ist Heidi zum ersten Mal Vereinsmeisterin der Damen.

Bei den Herren waren 16 Spieler am Start, weshalb in vier Vierergruppen gespielt wurde.

In geilen Spielen, bei denen es jede Menge Überraschungen gab, konnten sich schließlich Nico Botta, Robin Lipp, Benne Klein und der bärenstark aufspielende Nicolas Rummel bis ins Halbfinale durchspielen.

In diesen setzten sich dann Nico und Robin durch. Nico hatte dann im Finale das bessere Händchen und wurde durch einen 3:1 Sieg erstmals Vereinsmeister der Herren und damit Nachfolger von Steffen Schwantzer.

Im Spiel um den Gesamt-Vereinsmeister schlug dann Nico die starke Heidi mit 3:1 und durfte nun zwei Pokale mit nach Hause nehmen und wöchentlich abstauben!! Grins.

Bei den Hobbyspieler hatten wir mit Sina Großeibl, Melanie Stapf, Gabi Franz und Irene Wernau vier Damen und mit Ewald Graeber, Torsten „Baresi“ Blank, Jens Betsch, Frieder Göller, Chris Weigel, Benny Wagner und Wolfgang Bühler insgesamt 11 Teilnehmer, die ALLE saustarkes Tischtennis spielten!!!!

Gespielt wurde in zwei Gruppen, in denen sich Wolfgang, Benny Baresi, Ewald, Jens, Frieder, Chris und Gabi für die Finalrunde qualifizieren konnten.

Nach mehr als packenden Finalspielen erreichten Ewald und Baresi das Finale. Hier sprach die größere Erfahrung ganz deutlich für Ewald, der neuer Titelträger der Hobbyspieler ist. Platz drei ging an Benny und Jens.

Vor der Siegerehrung ließ Markus Kraft die anwesenden ehemaligen Vereinsmeister Ala Dollmann, Robin Lipp, Holger Wegmann, mich und sich selbst antreten, und überreicht den „Ehemaligen“ für ihre besonderen Leistungen einen von seiner Tochter selbstangefertigten Anstecker, den sie bei jeder Vereinsmeisterschaft tragen müssen. Wie ich gehört habe, sollen sie nun auch bei den folgenden Vereinsmeisterschaften eine Loge bekommen, wo sie von den teilnehmenden Spielern/innen gehuldigt und kostenlos bewirtet werden sollen. Dies habe ich allerdings nur gehört!!!      

Nach der Siegerehrung bedankte sich noch Abteilungsleiter Klaus Volkert bei allen Helfern, die zu der gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Zum Schluss wurde noch ein Doppel-Turnier gespielt, in dem im Finale Benne Klein/Steffen Ehrmann das Duo Nico Botta/Johanna Volkert bezwang.

Da dies der letzte Bericht in diesem Jahr ist, wünscht die gesamte TT-Abteilung allen Spielern, Helfern, Freunden und Sponsoren heute schon eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.